15.12.2012 Aufrufe

RENCONTRES INTERNATIONALES PARIS/BERLIN/ MADRID ...

RENCONTRES INTERNATIONALES PARIS/BERLIN/ MADRID ...

RENCONTRES INTERNATIONALES PARIS/BERLIN/ MADRID ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DONNErSTAG / ThUrSDAY<br />

5. jUlI, 19 Uhr<br />

hYPErCINEMA /<br />

hYPErCINEMA<br />

Anne katrine SENSTAD: The Locker plant<br />

projections | exp. Video | hdv | farbe | 00:08:21 |<br />

Norwegen / uSA | 2011<br />

Fred woRDEN: possessed | exp. Film | hdv |<br />

schwarz-weiß | 00:09:20 | uSA | 2010<br />

Norbert pFAFFENBIcHLER: conference (Notes on<br />

film 5) | exp. Film | hdv | schwarz-weiß | 00:08:00 |<br />

Österreich | 2011<br />

Georg TILLER: Vargtimmen - Nach einer Szene<br />

von Ingmar Bergman | exp. Film | 16mm, hdcam |<br />

schwarz-weiß | 00:06:20 | Österreich | 2010<br />

Volker ScHREINER: pair of | exp. Film | betaSP |<br />

schwarz-weiß | 00:04:38 | Deutschland | 2011<br />

Eli coRTIÑAS HIDALGo: confessions with an<br />

open curtain | Video | hdv | farbe | 00:05:25 | Spanien<br />

/ Deutschland | 2011<br />

max philipp ScHmID: Das Gespenst des Glücks,<br />

the ghost of hapiness | Video | hdv | farbe | 00:10:20<br />

| Schweiz | 2011<br />

Gregg BIERmANN: Labyrinthine | Video | dv | farbe |<br />

00:14:40 | uSA | 2010<br />

keith SANBoRN: oh, David, you know what colors<br />

I like | Video | hdv | farbe und schwarz-weiß | 00:01:37<br />

| uSA | 2011<br />

João SALAVIZA: Strokkur | exp. Dokumentarfilm |<br />

hdv | schwarz-weiß | 00:07:16 | Portugal | 2011<br />

In diesem Screening werden zeitgenössische<br />

Anwendungen von Filmmaterial und<br />

kinematographischen bezügen präsentiert. Es geht<br />

um neuinterpretiertes und rekonstruiertes Material,<br />

19<br />

HAUS DER kULTUREN DER wELT<br />

THEATERSAAL /<br />

VoRFÜHRUNG /<br />

ScREENING<br />

John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin.<br />

s hAuptBAhnhoF, s unter Den linDen, Bus M85, Bus 100<br />

EINTRITT FREI<br />

das sowohl eine reflexion über das Kino und als<br />

auch ein rechercheort für bildhauer ist. Anne Katrine<br />

SENSTAD projiziert farbige lichter auf die Fassade<br />

des Donald judd Museums in Marfa, Texas. Das<br />

Gebäude und seine Umgebung, die Eisenbahnlinie<br />

von Texas, werden Objekt und Thema der Projektion.<br />

Fred WOrDEN erforscht die filmische bewegung<br />

und den blicks des Zuschauers anhand einer Szene<br />

aus dem Film „Possessed“ von Clarence brown<br />

aus dem jahr 1931. Norbert PFAFFENbIChlEr<br />

setzt seine Studie der Filmpersönlichkeiten fort<br />

und portraitiert 65 Schauspieler, die hitler im Kino<br />

dargestellt haben, der seit 1940 meist dargestellten<br />

historischen Persönlichkeit. Georg TIllEr dreht<br />

Einstellung für Einstellung eine Szene aus bergmans<br />

Film „Die Stunde des Wolfs“ ohne Darsteller<br />

nach und konzentriert sich auf diese Art auf den<br />

filmischen raum. Volker SChrEINEr stellt Objekte<br />

und Wörter paarweise zusammen und entwirft<br />

dabei ein System von Opposition und Trennung. Eli<br />

COrTIÑAS hIDAlGO behandelt die Konstruktion<br />

der weiblichen Identität, indem er den Schleier als<br />

klassisches szenografisches Element besonders<br />

betont, welches das Streben der weiblichen<br />

Charaktere und das Spiel der leidenschaft, dem<br />

sie untergeben sind, enthüllt. joão SAlAVIZA<br />

liefert sich dem thermischen Schock eines Geisirs<br />

in Island aus, der alle 7 Minuten aus einer Spalte<br />

hochschießt. Er ergründet dieses Phänomen sowohl<br />

mit seinem Körper als auch mit seinen technischen<br />

Mitteln wie Verstärker, Mikrophon und Kamera.<br />

JOãO SALAVIZA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!