15.12.2012 Aufrufe

Glück und Unglück - Max Weber Stiftung

Glück und Unglück - Max Weber Stiftung

Glück und Unglück - Max Weber Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte aus den Instituten<br />

der.Botschaft.Benjamin.Mouton,.Architecte.en.chef.des.<br />

monuments.historiques/Inspecteur.général.des.monuments.historiques/Membre.de.l’Académie.d’architecture,.<br />

als.ausführender.Architekt..Die.Arbeiten.umfassten.die.<br />

Erstellung.eines.ausführlichen.Restaurierungskonzepts.<br />

durch. die. Projektmitarbeiter,. die. Überwachung. der.<br />

Durchführung.der.Restaurierungsarbeiten.<strong>und</strong>.deren.Abnahme..Im.Berichtszeitraum.(Dezember.2009.<strong>und</strong>.Januar.2010).wurde.darüber.hinaus.eine.ausführliche,.vom.DFK.finanzierte.Fotokampagne.zur.Vorbereitung.einer.wissenschaftlichen.Monographie.zum.Palais.Beauharnais.durchgeführt..Auf.Anfrage.der.Botschaft.wurde.im.<br />

Jahr.2010.eine.64-seitige.neue.Broschüre.(Hors.série).in.Zusammenarbeit.mit.den.<br />

Editions.Faton.erstellt,.die.von.der.Gesellschaft.der.Fre<strong>und</strong>e.<strong>und</strong>.Förderer.des.Palais.<br />

Beauharnais.e.V..finanziert.wurde..Die.Projekte.werden.von.einem.Wissenschaftlichen.Beirat.betreut,.dessen.Mitglieder.Christian.Baulez,.ehemals.Conservateur.en.<br />

chef.du.Musée.national.des.Châteaux.de.Versailles.et.Trianon;.Andreas.Beyer,.DFK;.<br />

Bernard.Chevallier,.ehemals.Conservateur.en.chef.du.Musée.national.de.Malmaison.et.de.Bois-Préau;.Amaury.Lefébure,.Directeur.du.Musée.national.de.Malmaison.et.de.Bois-Préau;.Jean-Pierre.Samoyault,.Conservateur.en.chef.honoraire.du.<br />

Musée.national.de.Fontainebleau;.Christian.Prevost-Marcilhacy,.Ancien.Inspecteur.<br />

général.des.monuments.historiques.<strong>und</strong>.Thomas.W..Gaehtgens,.Direktor.Getty.Research.Center,.sind.<br />

Kritische.Briefedition.aus.sowjetischen.Beuteakten<br />

Bei.Charlotte.Weidlers.geheimen.Briefe.über.die.nationalsozialistische.Kulturpolitik.handelt.es.sich.um.eine.kritische.Briefedition.aus.dem.Teilnachlass.des.Kunstkritikers.Paul.Westheim.im.Moskauer.Sonderarchiv..Das.Projekt.unter.der.Leitung.von.Ines.Roterm<strong>und</strong>-Reynard.(seit.Oktober.2009.Postdoc-Stipendiatin.des.DHI.Moskau,.finanziert.aus.Drittmitteln.der.ZEIT-<strong>Stiftung</strong>.Ebelin.<strong>und</strong>.Gerd.Bucerius.<strong>und</strong>.der.Alfried.Krupp.von.Bohlen.<strong>und</strong>.Halbach-<strong>Stiftung</strong>.in.Kooperation.mit.dem.DFK).umfasst.die.systematische.Erschließung.<strong>und</strong>.Auswertung.von.bisher.unbekannten.Briefen.aus.dem.Teilnachlass.des.deutsch-jüdischen.Kunstkritikers.Paul.Westheim.im.<br />

Moskauer.„Sonderarchiv“.(Russisch.Staatliches.Militärarchiv).mit.dem.Ziel,.diese.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!