15.12.2012 Aufrufe

Glück und Unglück - Max Weber Stiftung

Glück und Unglück - Max Weber Stiftung

Glück und Unglück - Max Weber Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte aus den Instituten<br />

Parallel.zu.diesen.zukunftsweisenden.Arbeiten.wurde.weiterhin.die.notwendige.<br />

Nachbearbeitung.der.Bestände.fortgeführt,.für.die.Projektmittel.zur.Verfügung.standen..Hierzu.gehörte.auch.die.Bearbeitung.der.Bestände.der.Schenkung/Ankauf.der.<br />

Gelehrtenbibliothek.von.Thomas.Lersch,.der.bereits.2006.dem.DFK.ca..4.000.Euro.<br />

übergeben.hatte..Diese.Bibliothek.stellt.eine.aus.fachlicher.Sicht.einzigartige.Möglichkeit.dar,.die.Sammlungsschwerpunkte.der.Bibliothek.des.DFK.zu.vertiefen..Vor.<br />

allem.ein.sehr.umfangreiches.Konvolut.deutscher.kunsthistorischer.Dissertationen.<br />

der.1920er.bis.1970er.Jahre,.aber.auch.zahlreiche.Raritäten.<strong>und</strong>.seltene.Standardwerke.können.der.Forschung.so.zur.Verfügung.gestellt.werden.<br />

Der.Leiter.der.Bibliothek,.Jörg.Ebeling,.hat.im.Berichtszeitraum.zusammen.mit.Cécile.Arnaud.(Direction.des.musées.de.France,.Paris).<strong>und</strong>.Sabine.Winter.(Bibliotheca.<br />

Hertziana,.Rom).eine.Studienreise.Kunst-.<strong>und</strong>.Museumsbibliotheken.in.Rom.<strong>und</strong>.<br />

Florenz.organisiert,.die.für.die.Arbeitsgemeinschaft.der.Kunst-.<strong>und</strong>.Museumsbibliotheken.<strong>und</strong>.die.französische.Partnerorganisation.Association.des.Bibliothécaires.de.France.ausgerichtet.wurde..Ziel.der.vom.8..bis.12..Juni.2010.durchgeführten.Studienreise.war.es,.den.24.französischen,.deutschen.<strong>und</strong>.Schweizer.Teilnehmern.einen.Überblick.über.die.wichtigsten.Einrichtungen.im.Bereich.der.Kunst-.<strong>und</strong>.Forschungsbibliotheken.in.Italien.mit.einem.Fokus.auf.Rom.<strong>und</strong>.Florenz.als.traditionelle.<br />

Forschungszentren.zu.vermitteln.<br />

IT<br />

2009.hat.das.DFK.Paris.die.Bilddatenbank.Easy-DB.erworben.(Investitionsvolumen.<br />

18.000.Euro),.um.zum.einen.dem.Mehrbedarf.der.Forschergruppen.an.hochaufgelöstem.Bildmaterial.zu.entsprechen.<strong>und</strong>.zum.anderen.eine.Vernetzung.mit.universitären.Einrichtungen.<strong>und</strong>.Bildarchiven.zu.erzielen..Das.Tool.erlaubt.die.Integration.von.bestehenden,.externen.Archiven.zu.einer.netzbasierten.Datenbank..Die.bestehende.Kooperation.mit.dem.digitalen.Bildarchiv.der.Universität.Bern.wird.um.folgende.Einrichtungen.erweitert.werden:.Universitäten.Basel,.FU.Berlin,.Würzburg,.<br />

Zürich,.Bildarchiv.Foto-Marburg,.KHI.Florenz,.Bibliotheca.Hertziana.Rom..Die.auf.<br />

die.Verwaltung.großer.Bildermengen.zugeschnittene.Datenbanksoftware.ist.darüber.hinaus.an.die.bereits.vorhandenen.Infrastrukturen.(ProWeb-SQL-Textdaten-<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!