15.12.2012 Aufrufe

13,50 - Stadt Zülpich

13,50 - Stadt Zülpich

13,50 - Stadt Zülpich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bekanntmachung<br />

Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 und Offenlage gem. § 3 Abs. 2<br />

BauGB zur 6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 11/7 „Schul- und<br />

Sportzentrum“ zur Neuordnung des derzeitigen Standortes der<br />

<strong>Stadt</strong>halle an der Bonner Straße.<br />

Der Ausschuss für <strong>Stadt</strong>entwicklung der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong> hat in seiner Sitzung am<br />

28.01.2010 gem. § 2 Abs. 1 BauGB den Beschluss zur Aufstellung der 6. Änderung<br />

des Bebauungsplans Nr. 11/7 „Schul- und Sportzentrum“ zur Neuordnung<br />

des derzeitigen Standortes der <strong>Stadt</strong>halle an der Bonner Straße beschlossen.<br />

Die Aufstellung der o. g. Bebauungsplanänderung erfolgt im beschleunigten<br />

Verfahren gem. § <strong>13</strong> a BauGB.<br />

Auf die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB, die<br />

Anwendung der artenschutzrechtlichen Eingriffsregelung gem. § 1 a BauGB<br />

sowie die Durchführung einer Umweltprüfung gem. § 2 Abs. 4 BauGB und die<br />

Erstellung eines Umweltberichtes wird daher verzichtet. Die notwendige Anpassung<br />

des Flächennutzungsplans erfolgt im Wege der Berichtigung.<br />

Gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 des BauGB vom 27.08.1997 (Bundesgesetzblatt<br />

I S. 2141) in der derzeit gültigen Fassung erfolgt hiermit die öffentliche Bekanntmachung<br />

des Aufstellungsbeschlusses.<br />

Die Verwaltung wurde beauftragt, für den Entwurf des o. g. Bebauungsplanänderung<br />

die Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 und die Beteiligung der<br />

Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB<br />

durchzuführen.<br />

Der Entwurf der o. g. Bebauungsplanänderung wird in der Zeit von Dienstag, den<br />

16.02. 2010 bis einschl. Dienstag, den 16.03. 2010 im Rathaus der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Zülpich</strong>, Markt 21, II. OG, Zimmer 210 während der Dienststunden Montag bis<br />

Donnerstag 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr, sowie 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitag 8.30 Uhr<br />

bis 12.30 Uhr und zusätzlich Donnerstag 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr ausgelegt.<br />

Der Geltungsbereich der o. g. Bebauungsplanänderung geht aus dem beigefügten<br />

Lageplan hervor.<br />

Während der vorgenannten Zeit besteht die Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung.<br />

Ferner besteht die Möglichkeit, Anregungen vorzubringen.<br />

Außerdem wird darauf aufmerksam gemacht, dass ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung<br />

unzulässig ist, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht<br />

werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet<br />

geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong>, 29.01.2010<br />

Albert Bergmann (Bürgermeister)<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Die 1. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Sport findet auf Einladung des<br />

Ausschussvorsitzenden Dieter Pritzsche am Dienstag, 23.02.2010, 18:00 Uhr, in<br />

den Nordeifelwerkstätten, Auf den Steinen 5, 53909 <strong>Zülpich</strong>-Ülpenich, statt.<br />

TAGESORDNUNG:<br />

A.) Öffentlicher Sitzungsteil<br />

1. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit<br />

2. Bestellung von Schriftführerinnen/Schriftführern<br />

3. Verpflichtung von sachkundigen Bürgerinnen/Bürgern<br />

4. Verpflichtung von beratenden Mitgliedern<br />

5. Beschlusskontrolle<br />

6. Trägerschaft der Kindergärten der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong><br />

7. Anträge<br />

7.1 Fragen zu städtischen Kindergärten:<br />

Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong> vom<br />

21.01.2010<br />

8. Anfragen nach § 15 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Rates der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong><br />

und seiner Ausschüsse zum öffentlichen Sitzungsteil<br />

9. Mitteilungen der Verwaltung zum öffentlichen Sitzungsteil<br />

B.) Nichtöffentlicher Sitzungsteil<br />

10. Anerkennung der Tagesordnung im nichtöffentlichen Sitzungsteil<br />

11. Beschlusskontrolle<br />

12. Trägerschaft der Kindergärten der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong><br />

<strong>13</strong>. Anfragen nach § 15 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Rates der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong><br />

und seiner Ausschüsse zum nichtöffentlichen Sitzungsteil<br />

14. Mitteilungen der Verwaltung zum nichtöffentlichen Sitzungsteil<br />

(Änderungen und Erweiterungen der Beratungspunkte bleiben vorbehalten)<br />

Die Einladung zur Sitzung und die endgültige Tagesordnung können Sie zehn<br />

Tage vor dem Sitzungstermin im Aushangkasten der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong>, Rathaus,<br />

Haupteingang, Markt 21, 53909 <strong>Zülpich</strong> einsehen oder finden Sie im Internet<br />

unter www.zuelpich.de.<br />

Bitte wählen Sie auf der Startseite die Rubrik .<br />

Details finden Sie dann im Ratsinformationssystem unter der Rubrik .<br />

Sofern Sie als Zuhörer am öffentlichen Sitzungsteil teilnehmen möchten, sind Sie<br />

hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong> <strong>Zülpich</strong>, 27.01.2010<br />

Der Bürgermeister<br />

Albert Bergmann<br />

Amtsblatt für die <strong>Stadt</strong><br />

ZÜLPICH 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!