15.12.2012 Aufrufe

„Kofferradio“ Schlagersendung feiert Jubiläum - EASTGATE Berlin

„Kofferradio“ Schlagersendung feiert Jubiläum - EASTGATE Berlin

„Kofferradio“ Schlagersendung feiert Jubiläum - EASTGATE Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 BERLINER ABENDBLATT<br />

Kalender<br />

29. 9. – 6. 10. 2012<br />

❚ aussTellung<br />

Volkshochschule marzahnhellersdorf,<br />

Mark - Twain Str.27.<br />

Bis 9. November: Der ArtKunst-<br />

Raum lädt ein zu seiner Ausstellung<br />

„Mit und ohne Kohle“. Ausgestellt<br />

ist Malerei der Künstlergruppe<br />

„Treibhaus“, Klaus Banik,<br />

PeterTannert und Martin Kirchhof.<br />

Die Vernissage findet am 6. September<br />

um 19 Uhr statt und wird<br />

vom Galerist Manfred Reichel eröffnet.<br />

Bezirksmuseum marzahn-hellersdorf,<br />

Alt-Marzahn 51, Tel.<br />

902 93 20 03. Bis 14. Oktober<br />

2012: „Nicht allein das A-B-C.<br />

...Zur Schulgeschichte von Marzahn-Hellersdorf“.Öffnungszeiten:<br />

Di-Do 10-17 Uhr und So 11-<br />

17 Uhr.<br />

❚ Familie<br />

stadtteilzentrum „Pestalozzi-<br />

Treff“, Pestalozzistraße 1A, Tel.<br />

565 869 20. Immer Mo 14-17 Uhr,<br />

Schach im Pestalozzi-Treff.<br />

sos-Familienzentrum <strong>Berlin</strong>,<br />

Alte Hellersdorfer Str. 77, Tel. 56<br />

89 10-0. Projekt Familienfreunde:<br />

Wir möchten Menschen die sich<br />

ehrenamtlich für Familien engagieren<br />

wollen und Familien, die Unterstützung<br />

bei der Betreuung und<br />

Pflege der kleinen Kinder suchen,<br />

zusammen bringen.<br />

❚ Kurse<br />

selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle,<br />

Alt-Marzahn 59a,<br />

Fit durch Sport (für Senioren) – jeden<br />

Montag um 9:30 Uhr ,Rückenschule<br />

– jeden Montag um 12:30<br />

Uhr, Chi Gong – jeden 1. und 3.<br />

Dienstag im Monat jeweils um<br />

18:30 Uhr, Autogenes Training –jeden<br />

Dienstag um 16:30 Uhr, Bewegungstanz<br />

ohne Partner (für Senioren)<br />

– jeden Mittwoch um 10 Uhr,<br />

Deutsch–Nachhilfe – jeden Freitag<br />

um 11 Uhr. UmAnmeldung für die<br />

einzelnen Kurse unter Tel. 542 51<br />

03 wird gebeten.<br />

Widder 21.3.-20.4.<br />

Wenn Sie alle diese größeren und<br />

kleineren Sorgen immer nur<br />

schweigend in sich hinein fressen,<br />

finden Sie schwerlich einen echten<br />

Freund, der Ihnen hilft. Sie sollten das<br />

rasch ändern!<br />

Stier 21.4.-20.5.<br />

WasSie endlich als erledigt eingeschätzt<br />

hatten, beginnt nun<br />

wieder von vorn. Diesmal allerdings<br />

sollten Sie sich das Ausgehandelte<br />

schriftlich geben lassen, um nicht wieder<br />

reinzufallen.<br />

Zwillinge 21.5.-21.6.<br />

Gestehen Sie endlich offen und<br />

deutlich ein, was Ihnen auf der<br />

Seele brennt. Damit wäre dann<br />

das andauernde Rätselraten um Ihren<br />

Zustand beendet, und jemand könnte<br />

Ihnen helfen.<br />

Krebs 22.6.-22.7.<br />

Eine Entscheidung behagt Ihnen<br />

verständlicherweise nicht, denn<br />

Sie fühlen sich diese Woche<br />

übergangen. Wenn Sie jetzt noch<br />

Einspruch einlegen möchten, müssen Ihre<br />

Argumente gut sein.<br />

hafen-Zentrum für gründerinnen,<br />

Schwarzburger Straße 10,<br />

Info und Kontakt: 01578-787 94<br />

79. Kundalini-Yoga, fortlaufende<br />

Kurse, Montag 19 Uhr und Mittwoch<br />

10 Uhr.<br />

❚ FreiZeiTForum<br />

marZahn<br />

Freizeitforum marzahn, Marzahner<br />

Promenade 55. Tel. 54 70<br />

41 02. Öffnungszeiten: Mo-Fr<br />

8-21:30 Uhr<br />

sport:<br />

Es kann nur Badminton, Tischtennis<br />

und Basketball gespielt werden,<br />

andere Ballsportarten sind momentan<br />

leider nicht möglich. Preise:<br />

Badminton 4€/ermäßigt 3€.<br />

Tischtennis 3€/ermäßigt 2€. Basketball<br />

3€/ermäßigt 2€. Weitere<br />

Kursangebote: Rückengymnastik,<br />

Mo 19-19:45 Uhr, Seniorengymnastik,<br />

Mi 14-15Uhr und Do 14-<br />

15Uhr,Aerobic, Mo 20-21 Uhr, Fit<br />

ab 40, Do 15:15-16:15 Uhr. Preise:<br />

Seniorengymnastik, 2€/ Kurs, Rükkengymnastik,<br />

2€, 1,50 € ermäßigt/<br />

Kurs, Aerobic, 3,50€, 2€ ermäßigt/<br />

Kurs, Fit ab 40, 2,50 €/<br />

Kurs. Informationen zu den Kursen<br />

erhalten Sie unterTel: 54 70 41 02.<br />

Fotoausstellung:<br />

Dieter Eckhardt „50 Jahre Knipserei“.<br />

Besichtigung zu den Öffnungszeiten<br />

des Freizeitforum 6<br />

bis 21:30 Uhr.<br />

❚ senioren<br />

netcomputer - club, Neue Anschrift:<br />

Allee der Kosmonauten<br />

28A,Tram-Station Beilsteiner Straße.<br />

Jeden Do 9-14 Uhr PC-Sprechstunde!<br />

Kommen Sie zu uns – wir<br />

lösen ihr Problem! Informationen<br />

unterTel. 431 79 87<br />

Schicken Sie Ihre<br />

Veranstaltungstipps<br />

künftig direkt an uns!<br />

E-Mail:<br />

thomas.honisch@<br />

abendblatt-berlin.de<br />

Löwe 23.7.-23.8.<br />

Gedanklich wollen Sie in die<br />

Tiefe gehen, müssen jedoch das<br />

meiste auf Ungereimtheiten<br />

untersuchen. Wenn Sie fündig werden, ist<br />

es eine Ermessensfrage, obSie es mitteilen<br />

oder nicht.<br />

Jungfrau 24.8.-23.9.<br />

Sie sollten Ihr Vorhaben in die Tat<br />

umsetzen und keine verletzenden<br />

Bemerkungen mehr dulden.<br />

Manche Menschen merken es einfach<br />

nicht! Sagen Sie ihnen, was Sie von ihnen<br />

halten.<br />

Waage 24.9.-23.10.<br />

Ruhen Sie sich diese Woche<br />

getrost einmal auf Ihren Lorbeeren<br />

aus und lassen Sie es<br />

sich mal wieder gut gehen. öberraschende<br />

Ereignisse werden sowieso verhindern,<br />

dass es allzu still wird.<br />

Skorpion 24.10.-22.11.<br />

Im Beruf haben Sie augenblicklich<br />

tolle Chancen, vorausgesetzt,<br />

Sie wägen gründlichst ab,<br />

bevor Sie sich entscheiden.<br />

Privat müssen Sie sich leider auf einigen<br />

Trubel gefasst machen.<br />

FreiKarTen<br />

Br Volleys in der<br />

schmeling-halle<br />

Erlebe das Heimspiel der BERLIN<br />

RECYCLING Volleys gegen den<br />

Moerser SC in der Max-<br />

Schmeling-Halle. Es erwartet alle<br />

Besucher Spitzensport und ein<br />

tolles Event. Das nächste<br />

Heimspiel findet am 13.11.2012<br />

um 19.30 Uhr gegen Ceske<br />

Budejowice statt. Weitere Infos:<br />

www.br-volleys.de!<br />

Wir verlosen 15x2 Tickets<br />

29. 10. 2012, 19.30 Uhr<br />

Max-Schmeling-Halle<br />

so geWinnen sie:<br />

Postkarte: TwoTickets.de,<br />

Milastraße 2, 10437 <strong>Berlin</strong><br />

Bitte Ihre Adresse angeben!<br />

Einsendeschluss: 04.10.2012<br />

Online mehr Tickets erhalten!<br />

www.TwoTickets.de/<br />

berliner-abendblatt<br />

stadtteilzentrum Pestalozzi-<br />

Treff, Pestalozzistraße 1A, Tel.<br />

565 869 20. Di., 9:45 - 11 Uhr: Seniorentanz.<br />

❚ BeraTung<br />

selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstellemarzahn-hellersdorf,<br />

Alt-Marzahn 59A, Tel.<br />

542 51 03. Jeden 2. und 4. Dienstag<br />

im Monat, 16:30 Uhr: Selbsthilfegruppe<br />

zum Thema „Mobbing<br />

am Arbeitsplatz. Neue Teilnehmer<br />

gesucht!<br />

❚ Frauen<br />

So stehen Ihre Sterne in dieser Woche<br />

hafen-Zentrum für Frauen,<br />

mädchen und gründerinnen,<br />

Schwarzburger Straße 10, Info und<br />

Kontakt Tel. 0157-77 70 07 51,<br />

Frau Hoffmann: Linedance, fortlaufende<br />

Kurse Montag 19-20:30<br />

Uhr und Dienstag von 19-20 Uhr<br />

Fehlersuchbild Wabenrätsel<br />

Auf den ersten Blick sehen beide Bilder gleich aus. Sie<br />

unterscheiden sich aber in genau acht Einzelheiten. Wo<br />

sind diese zu finden?<br />

Angst<br />

Großeinkaufsanlage<br />

(amerik.)<br />

schmalste<br />

Stelle<br />

des<br />

Rumpfes<br />

Teil des<br />

Halses<br />

ehem.<br />

schwed.<br />

Tennisprofi<br />

Freudenrufausstoßen<br />

beweglicheVerbindung<br />

Angeh.<br />

eines<br />

Wandervolks<br />

Hauptstadt<br />

von<br />

Alaska<br />

Auflösungen der letzten<br />

Ausgabe:<br />

Fehlersuchbild: Wabenrätsel:<br />

A<br />

U<br />

D<br />

T<br />

U<br />

E<br />

S<br />

E<br />

M D<br />

O<br />

V R<br />

R<br />

E<br />

H<br />

R O<br />

N<br />

R F<br />

L<br />

A T<br />

K<br />

E<br />

T S<br />

E<br />

E T<br />

N<br />

I O<br />

N<br />

A<br />

Schütze 23.11.-21.12.<br />

Ihnen dürften sich nun einige<br />

interessante Möglichkeiten eröffnen.<br />

Allerdings sollten Sie sich<br />

nur für eine davon entscheiden. Die<br />

Gefahr, sich zu verzetteln, bestünde auf<br />

jeden Fall.<br />

Steinbock 22.12.-20.1.<br />

Sie verausgaben sich zu sehr,<br />

ohne dies wirklich zu bemerken.<br />

Das könnte auf die Dauer gesundheitliche<br />

Probleme verursachen. Treten<br />

Sie lieber rechtzeitig und freiwillig<br />

etwas kürzer.<br />

Wassermann 21.1.-19.2.<br />

Sie nähern sicht Schritt für<br />

Schritt Ihren gesteckten Zielen,<br />

und das erfüllt Sie diese Woche<br />

mit Euphorie. Ihre Verfassung ermöglicht<br />

es Ihnen, über Fehler einiger Menschen<br />

hinweg zusehn.<br />

Fische 20.2.-20.3.<br />

Dass Sie mit Ihren Gedanken so<br />

manches Mal in den vergangenen<br />

Tagen ganz woanders gewesen<br />

sind, könnte sich nun rächen. Kämpfen<br />

Sie dagegen an und konzentrieren Sie sich<br />

wieder.<br />

KALENDER Marzahn 29. September 2012<br />

stadtteilzentrum marzahnmitte,<br />

Marzahner Promenade 38,<br />

Tel. 998 95 02. Jeden zweiten. Mi<br />

im Monat, Wie Kommunikation<br />

gelingt - für Frauen, die sich und<br />

andere besser verstehen wollen,<br />

Leitung: Cornelia Sichting und Sabine<br />

Arendt, Kommunikationstrainerinnen<br />

Gebühr: 5 €, Anmeldung<br />

fünf Tage vor Beginn. Mo 16-18<br />

Uhr,Arbeitslosenberatung, 18 Uhr<br />

Aerobic mit Bauchtanzelementen.<br />

Di 10-13 Uhr Frauenfrühstück,<br />

15:30 Uhr, Fr 10-12 Uhr Kreatives<br />

Gestalten mit Materialien und Farbe.<br />

Frauenzentrum matilde, Stollberger<br />

Str. 55, Tel. 56 40 02 29.<br />

Mo, 15:30-17 Uhr: Spielgruppe für<br />

junge Muttis mit Kleinkindern;<br />

16:30-18 Uhr: Englisch. Di, 10-13<br />

Uhr: Frauenfrühstück (bei Bedarf<br />

Kinderbetreuung), Kostenbeitrag<br />

2,50€; 15:30-17 Uhr: Spanisch<br />

Grundstufe I, 16-18 Uhr: Erwerbslosen-<br />

und ALG I/II-Beratung. Mi,<br />

9-12 Uhr: Spielgruppe für Muttis<br />

mit Kleinkindern; 17:30-18:30<br />

Uhr: Sanfte Rückengymnastik. Do,<br />

10-12 Uhr: Kreatives Gestalten mit<br />

kunsttherapeutischem Ansatz;<br />

16:30-17:30 Uhr: Stepptanz für<br />

Kinder; 18-19 Uhr: Stepptanz für<br />

Anfängerinnen; 19-20 Uhr: Stepptanz<br />

für Frauen; täglicheAngebote:<br />

Aufbau und Pflege sozialer Kontakte<br />

in unserer Begegnungsstätte<br />

Sozialberatung/ Krisenberatung/<br />

Vermittlung von geschütztem<br />

Wohnraum (auch in russischer<br />

Sprache).<br />

❚ Kinder<br />

Freilandlabor marzahn, Torgauer<br />

Str. 27, Tel. 998 90 17. Angebote<br />

für Grundschulen: Entdeckungstouren<br />

und Exkursionen<br />

mit Lupe und Fernglas. Einfache<br />

Bestimmungsübungen. Beobachtungen<br />

nach jahreszeitlichen<br />

Schwerpunkten. Umweltspiele/alte<br />

Spiele.Einführung im Lehrkabinett<br />

mit Diorama. Naturschutzfragen<br />

können behandelt werden. Die<br />

Hönower Weiherkette als Erlebnis<br />

und Lernort mit jahreszeitlichen<br />

Schwerpunkten wie Frühblüher,<br />

Tiere der Heimat, Wiesensafari,<br />

Was krabbelt da, Herbstwind u.a..<br />

Qualitätsmaß<br />

Welle<br />

dünne<br />

Stange<br />

unbestimmter<br />

Artikel<br />

aufgeweckt<br />

Panzerechse,<br />

Krokodil<br />

6<br />

Seelenschmerz,<br />

eisernes<br />

Kummer<br />

Wollen<br />

nicht<br />

hart<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

erdumgebendesGasgemisch<br />

erste<br />

Frau<br />

(A.T.)<br />

Flugzeugeinweiser<br />

Hafendamm<br />

tropischesNagetier<br />

akademischer<br />

Grad<br />

(Abk.)<br />

Flüssigkeitsmaß<br />

Gelände,<br />

Fläche<br />

künstlicher<br />

„Mensch“<br />

Aufgaben,Arbeitsgruppenarbeit.<br />

Zielgruppe: ab 3. Klasse. / Ökologische<br />

Exkursion mit selbständigen<br />

Erkundungen und Rechercheaufträgen<br />

mit Aufgabenblatt. Betreut<br />

oder Rucksackausleihe (Pfand).<br />

Zielgruppe: 5./6. Klasse. / Vögel<br />

unserer Heimat: Vorstellen von<br />

einheimischen Vögeln anhand von<br />

Präparaten und Vogelstimmen. Vogelleben.<br />

Vogelnester. Nisthilfen.<br />

Vögel im Winter. Quiz. Beobachtungen<br />

in der Natur. Zielgruppe:<br />

1.-6. Klasse. / Mobile Sinnesschule<br />

Sehen, hören, riechen, schmecken,<br />

fühlen. Im Freilandlabor und in<br />

der Natur mit Sinnestests, Spielen,<br />

Exkursion in die Hönower Weiherkette<br />

und Basteln mit Naturmaterialien.Abstimmung<br />

der Bausteine<br />

bei Anmeldung. Zielgruppe: 1.-3.<br />

Klasse. uvm. Weitere Informationen<br />

unter: www.inu-berlin.de/<br />

freilandlabor-marzahn/ziel_grundschule.html<br />

KinderKeller im Kulturhochhaus<br />

marzahn, Wittenberger<br />

Straße 85,Tel. 93 77 20 52. Für alle<br />

Kinder und Jugendliche von 6 bis<br />

16 Jahren zum Klönen, Hausaufgaben<br />

machen, Musik hören,Tanzen,<br />

Basteln, Lachen uvm.<br />

❚ Führung<br />

gärten der Welt im erholungspark<br />

marzahn, Eisenacher Str.<br />

99, Tel. 54 69 80. Öffentliche Gesamtführung<br />

„Gärten der Welt“,<br />

Dauer: ca. 90 Minuten, bis Mitte<br />

Oktober 2012, Mittwoch und<br />

Donnerstag 10 und 12 Uhr,Treffpunkt:<br />

Eingang Eisenacher Straße,<br />

Kosten: Erwachsene 5€, Ermäßigt<br />

2,50€ / Öffentliche Gesamtführungen<br />

am Wochenende 2012, jeweils<br />

um 11:30 Uhr.<br />

❚ Kirche<br />

Rätseln und Gewinnen!<br />

Krankenhauskirche im Wuhlgarten,<br />

Brebacher Weg 15, Tel.<br />

562 96 94 23. Sonntags 10 Uhr,<br />

Gottesdienst; jeden ersten und<br />

dritten Sonntag im Monat, Heilige<br />

Messe; jeden zweiten und vierten<br />

Sonntag im Monat, evangelischer<br />

Gottesdienst; jeden fünften Sonntag<br />

alternierend, evangelischer<br />

oder katholischer Gottesdienst.<br />

Mittendrin!<br />

❚ naTur<br />

Freilandlabor marzahn, Torgauer<br />

Str. 27, Tel. 998 90 17. Mo-<br />

Do 13-15 Uhr, ständige Angebote<br />

mit Anmeldung: Kreativwerkstätten,<br />

Kräuterhexenzauber, Exkursionen<br />

und Kräuterwanderungen:<br />

Führung in den Gärten der Welt<br />

oder Wanderungen in der Hönower<br />

Weiherkette, Tel. 998 90 17<br />

oder freilandlabormarzahn@inuggmbh.de<br />

❚ sPorT<br />

haus des sports, Raum 104, Eisenacher<br />

Str. 121, Tel. 56 49 70<br />

32. Montag, 19-21 Uhr, Gymnastik.<br />

selbsthilfestelle marzahn-hellersdorf,<br />

Alt-Marzahn 59a, Tel.<br />

542 51 03. Mo., 10:30-11:30 Uhr,<br />

Kurs Fit durch Sport.<br />

❚ ZirKus<br />

Zelt springling in marzahn,<br />

Otto-Rosenberg-Str. 2. Tel. 60 96<br />

28 48. Laufzeit bis 11.12.2012:<br />

Zirkus Cabuwazi mit verschiedenenVeranstaltungen<br />

im Marzahner<br />

Standort weitere Informationen<br />

unter www.cabuwazi.de.<br />

neu im Kino<br />

ab Samstag 29. 9. 2012<br />

lieBesFilm<br />

KaBareTT<br />

carmen<br />

Matthias Egersdörfer schwätzt<br />

nicht nur in brutalem Dialekt,<br />

auch sein Habitus scheint Relikt<br />

einer vergangenen Zeit. Er führt<br />

Carmen vor, genießt ihre öffentliche<br />

Demütigung. Aber vielleicht<br />

wird auch das Alte bald das Neue<br />

sein, wovor bereits Nietzsche<br />

warnte. Aus welchem Grund quält<br />

Matthias Carmen? Einfach, weil er<br />

es kann. Comedy in der Grauzone<br />

des guten Geschmacks gleichzeitig<br />

aber auch ein gesellschaftspolitische<br />

Entwicklungen reflektierendes<br />

Bühnenstück.<br />

BKA<br />

Mehringdamm 34, Kreuzberg,<br />

Tel. 202 20 07, 29.9., 20 Uhr<br />

un amour<br />

de jeunesse<br />

R: Mia Hansen-Love,<br />

Frankreich/Deutschland,<br />

2011<br />

Die Geschichte einer ersten<br />

Liebe und was aus<br />

ihr folgt. Der Film verfolgt<br />

das zehn Jahre dauernde<br />

coming-of-age der<br />

zu Beginn 15-jährigen<br />

Camille, deren Liebe zu<br />

Sullivan obsessive Züge<br />

annimmt. Behutsam erzählt und mit einer fluiden sensiblen Kamera fotografiert,<br />

bevorzugt der Film das Prozesshafte gegenüber dem Dramatischen.<br />

Foto: Peripher Filmverleih<br />

i<br />

Alle Kinotermine unter: www.berlinonline.de<br />

Sie möchten mit Ihrer Anzeige mittenathlet in unserem Kreuzwort-<br />

selten m. Gegen- Gegen- Schmie-<br />

1<br />

ge Zahl<br />

strömungderätsel platziert werden und die hohe Leseraufmerksamkeit für sich<br />

längere<br />

nutzen? Dann sprechen SchalenErzäh-<br />

Sie uns an! Wir beraten Sie gern.<br />

tier<br />

10 lung<br />

2<br />

11<br />

2<br />

Rohkost<br />

Begriff<br />

d. Buchhaltung<br />

(Abk.)<br />

germanische<br />

Gottheit<br />

1. dt.<br />

Reichspräsident<br />

†1925<br />

Herzogin<br />

von<br />

York<br />

Anschluss<br />

Fernseher-<br />

DVD-Player<br />

4<br />

Sonnendach<br />

aus<br />

Stoff<br />

lockeres,<br />

netzartiges<br />

Gewebe<br />

Abwehr<br />

eines<br />

Fechthiebs<br />

griechi- argent. chem. Papagei<br />

sche Provinz Zeichen: Mittel-<br />

Vorsilbe:<br />

undSüd- neu<br />

(Santa ...) Osmium<br />

amerikas<br />

Bergbauanlage<br />

literarischeAbhandlung<br />

Bootszubehör<br />

Wortschatz<br />

einfachesFuhrwerk<br />

span.<br />

Appetithäppchen<br />

höchste<br />

Leichteinstelli-<br />

www.abendblatt-berlin.de<br />

kostbar,<br />

Telefon: 030 /29388 -88 Anrede<br />

Telefax: 030 /29388 -7449<br />

für<br />

Gott<br />

E-Mail: anzeigen@abendblatt-berlin.de<br />

weit weg Schutz u.<br />

Pflege v<br />

... im Kiez zu Hause<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Wir verlosen 4xDVD-Box „Inspector Barnaby: Volume 10“ für das richtige<br />

Lösungswort in dieser Woche. Schicken Sie eine Postkarte an: BERLINER ABENDBLATT<br />

Kennwort Schwedenrätsel . Postfach 35 06 25 . 10215 <strong>Berlin</strong><br />

Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Einsendeschluss ist der 2. Oktober 2012.<br />

8<br />

3<br />

12<br />

lateinisch:<br />

Luft<br />

Abk.:<br />

römischkatholisch<br />

Kammlinie<br />

des<br />

Berges<br />

Ärger,<br />

Verstimmung<br />

Quellgebiet<br />

des Ob<br />

Initialen<br />

Schönherrs<br />

W-35<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für Dysprosium<br />

Teil des<br />

Halses<br />

Flugzeughalle<br />

7<br />

weiblicheMärchengestalt<br />

13<br />

Inseleuropäer<br />

Ärgernis<br />

Blechblasinstrument<br />

altkeltischer<br />

Sänger<br />

P<br />

K<br />

N<br />

B<br />

G<br />

O<br />

B<br />

L<br />

I<br />

G<br />

O<br />

E<br />

F<br />

E<br />

U<br />

K<br />

U<br />

T<br />

T<br />

E<br />

5<br />

B<br />

E<br />

A<br />

G<br />

L<br />

E<br />

U<br />

U<br />

N<br />

A<br />

R<br />

T<br />

E<br />

G<br />

erlaubt,<br />

statthaft<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

WasserHerd<br />

strudeleiner<br />

japanische<br />

Münze<br />

9<br />

SpitznameEisenhowers<br />

†<br />

Home-<br />

Banking-<br />

Geheimzahl<br />

Initialen<br />

von US-<br />

Filmstar<br />

Gere<br />

Gymnasialklasse<br />

Auflösung des letzten Rätsels<br />

R<br />

N<br />

A<br />

R<br />

G<br />

L<br />

I<br />

S<br />

T<br />

A<br />

Z<br />

I<br />

G<br />

U<br />

I<br />

S<br />

E<br />

R<br />

E<br />

C<br />

P<br />

F<br />

L<br />

U<br />

G<br />

S<br />

F<br />

B<br />

C<br />

H<br />

A<br />

O<br />

T<br />

T<br />

O<br />

N<br />

K<br />

M<br />

A<br />

E<br />

R<br />

HERBSTANFANG<br />

T<br />

R<br />

I<br />

L<br />

E<br />

S<br />

E<br />

R<br />

A<br />

T<br />

T<br />

E<br />

U<br />

M<br />

M<br />

E<br />

I<br />

R<br />

J<br />

A<br />

G<br />

E<br />

M<br />

R<br />

K<br />

O<br />

P<br />

P<br />

A<br />

A<br />

B<br />

U<br />

S<br />

A<br />

U<br />

B<br />

E<br />

R<br />

P<br />

N<br />

P<br />

E<br />

N<br />

D<br />

P<br />

N<br />

D<br />

E<br />

O<br />

N<br />

R<br />

P<br />

F<br />

K<br />

K<br />

R<br />

I<br />

A<br />

L<br />

1<br />

R<br />

O<br />

W<br />

A<br />

G<br />

A<br />

Pferdegangart<br />

Blutader<br />

14<br />

bestimmter<br />

Artikel<br />

A<br />

B<br />

L<br />

O<br />

E<br />

S<br />

E<br />

N<br />

N<br />

N<br />

A<br />

U<br />

R<br />

A<br />

H<br />

A<br />

G<br />

Y<br />

A<br />

K<br />

T<br />

A<br />

K<br />

R<br />

O<br />

K<br />

E<br />

T<br />

T<br />

E<br />

W-34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!