15.12.2012 Aufrufe

bca-aktuell - BC Aichach 1917 eV

bca-aktuell - BC Aichach 1917 eV

bca-aktuell - BC Aichach 1917 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 2<br />

Neues Ziel vor Augen – Aresing: Tim<br />

Nießl in einer Zweikampfszene im Derby<br />

unserer Zweiten gegen den VfL Ecknach<br />

(1:1). Bild: AN-Archiv<br />

Stadion-Zeitschrift des Saison<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> <strong>1917</strong> e. V. 2011/2012 Nr. 12 31. März 2012<br />

Willkommen zum<br />

Meisterschaftsspiel<br />

der Landesliga-Süd<br />

und der<br />

Kreisliga Ost<br />

Samstag, 31. März · 17.00 Uhr<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> –<br />

1. FC Sonthofen<br />

Vorspiel 14.45 Uhr<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> II –<br />

<strong>BC</strong> Adelzhausen


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 3<br />

Liebe Fußballfans, liebe <strong>BC</strong>Aler,<br />

in den ersten drei Punktspielen nach der Winterpause präsentierte<br />

sich unsere erste Mannschaft – um es mal etwas<br />

flapsig auszudrücken – wie ein etwas untreuer Ehemann:<br />

auswärts stärker als zuhause!<br />

Siege in Landsberg (2:0) und in Thannhausen (3:1) steht<br />

ein 1:1 im Spiel gegen Pipinsried gegenüber. Jetzt steht<br />

wieder ein sicher richtungsweisendes Heimspiel gegen den<br />

1. FC Sonthofen auf der Tagesordnung in der Landesliga.<br />

Genau genommen hilft nur ein Sieg im Kampf um einen<br />

der beiden begehrten Spitzenplätze, die letztendlich zur<br />

Relegationsrunde um einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga<br />

Bayern berechtigen.<br />

Doch nicht nur die sportlichen Voraussetzungen müssen<br />

für den von Volker Weingartner angestrebten Weg nach<br />

noch weiter oben angestrebt zu werden.<br />

Auch die vom Bayerischen Fußballverband vorgegebenen<br />

hohen Hürden müssen erst einmal genommen werden.<br />

Der <strong>BC</strong>A-Vereinsauschuss hat mit einem einstimmigen Beschluss<br />

– zumindest auf dem Papier – die Weichen in Richtung<br />

Regionalliga gestellt. Jetzt müssen die Verantwortlichen<br />

unseres Ballspielclubs erst mal die erforderlichen<br />

Bewerbungsunterlagen sozusagen im Schnellverfahren zusammenbekommen<br />

und auf den letzten Drücker (Stichtag<br />

ist der 2. April um 14 Uhr) einreichen. Ob der BFV<br />

(Bayerischer Fußballverband) dann mitspielt, bleibt eh ab-<br />

GRUSSWORT<br />

Ihr Juwelier mit bester Auswahl<br />

STADTPLATZ 14 · 86551 AICHACH<br />

zuwarten. Aber auch bei den „Machern“ auf höherer Funktionärsebene<br />

in München scheinen unter dem Motto –<br />

mal hüh, dann hot – noch keine gesicherten Konturen vorgegeben<br />

zu sein.<br />

Ein Beispiel ist das „Gezerre“ um zwei eigenständige Juniorenteams<br />

(A- und B-Junioren), die ein Bewerber vorweisen<br />

muss. Eine Jugendfördergemeinschaft (JFG) soll<br />

neuerdings wieder mal nicht ausreichen. Wer soll da – meine<br />

Herren vom BFV – noch klarkommen. Planungssicherheit<br />

schaut da anders aus.<br />

Aber zurück zum Fußball: Im Vorspiel unserer zweiten<br />

Mannschaft gegen den <strong>BC</strong> Adelzhausen gibt es mit dem<br />

Spielertrainer der Gäste, Tom Maier, ein Wiedersehen auf<br />

dem <strong>BC</strong>A-Platz. Die positive Trainertätigkeit von Tom Maier<br />

sind bei uns noch in bester Erinnerung.<br />

In diesem Sinne ein erfolgreiches sportliches Wochenende<br />

für alle Teams, die das <strong>BC</strong>A-Trikot hoffentlich nicht nur<br />

spazieren tragen. Euer Gert-Peter Schwank<br />

Impressum <strong>BC</strong>A-Echo<br />

Herausgeber: Ballspielclub <strong>Aichach</strong> e. V.<br />

Verbreitung: <strong>Aichach</strong>er Zeitung Stadtgebiet<br />

und an den Eintrittskassen<br />

Anzeigen: AIC-Marketinggesellschaft <strong>Aichach</strong><br />

Druck: Mayer & Söhne GmbH, <strong>Aichach</strong><br />

Männer<br />

zittern:<br />

Jung setzt in der<br />

Schmuckauswahl<br />

wieder neue Maßstäbe.<br />

3


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 4<br />

4<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Ein schnelles und ein spätes Tor<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> gewinnt in Thannhausen 3:1<br />

Bei der stark abstiegsbedrohten TSG Thannhausen<br />

gelang unserer Mannschaft mit einem 3:1 (1:0)-Erfolg<br />

nach dem 2:0 in Landsberg ein weiterer Dreier<br />

auf fremden Boden. Es war ein Spiel der frühen<br />

und der späten Tore. Bereits in der 1. Minute brachte<br />

Manuel Hiemer den <strong>BC</strong>A mit 1:0 in Führung.<br />

Gleich nach der Pause kam Thannhausen (46.) zum<br />

Ausgleich. Also Duplizität der Ereignisse. Nach dem<br />

2:1 durch Marco Krammel (54.) musste unsere Truppe<br />

lange auf die Entscheidung zu ihren Gunsten<br />

warten. Erst in der 88. Minute sorgte der junge Pole<br />

Michal Korenik durch seinen ersten Landesliga-Treffer<br />

im <strong>BC</strong>A-Trikot für den Sieg. Drei verschiedene<br />

Torschützen also – bei uns ist nicht immer „nur“<br />

auf Torjäger Christian Doll Verlass.<br />

Der <strong>BC</strong>A-Kapitän Stefan Jarosch beim 3:1-Sieg in<br />

Thannhausen wieder am Ball. Bild: AN-Archiv


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 5<br />

LANDESLIGA SÜD<br />

1. SV Wacker Burghausen II 25 54:22 48<br />

2. FC Augsburg II 26 48:33 47<br />

3. <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> 25 44:27 43<br />

4. <strong>BC</strong>F Wolfratshausen 24 37:28 41<br />

5. 1. FC Sonthofen 25 44:38 40<br />

6. FC Gundelfingen 26 41:34 39<br />

7. SC Fürstenfeldbruck 25 46:41 39<br />

8. FC Pipinsried 25 48.43 38<br />

9. TSV Kottern 25 46:29 37<br />

10. TSV Schwabmünchen 24 26:28 37<br />

11. VfB Eichstätt 26 27:36 35<br />

12. FC Unterföhring 25 41:41 33<br />

13. SV Pullach 26 34:30 32<br />

14. TSV Landsberg 25 37:51 32<br />

15. TSV Eching 25 32:51 26<br />

16. SV Kirchanschöring 25 36:52 22<br />

17. TSG Thannhausen 26 27:49 16<br />

18. VfB Durach 26 23:58 14<br />

Der heutige Spieltag – 17.00 Uhr<br />

Ergebnis<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> – 1. FC Sonthofen ... : ...<br />

TSV Eching – TSG Thannhausen ... : ..<br />

SV Fürstenfeldbruck – FC Pipinsried ... : ...<br />

<strong>BC</strong>F Wolfratshausen – TSV Landsberg ... : ...<br />

TSV Kottern – SV Wacker Burghausen II ... : ...<br />

VfB Eichstätt – SV Pullach ... : ...<br />

SV Kirchanschöring – VfB Durach (alle Samstag) ... : ...<br />

TSV Schwabmünchen – FC Gundelfingen ... : ...<br />

FC Unterföhring – FC Augsburg II (alle Sonntag) ... : ...<br />

Individuelle und fachmännische<br />

Beratung durch<br />

Partner der<br />

Raiffeisenbanken<br />

KREISLIGA OST<br />

1. VfR Neuburg 19 54:28 47<br />

2. <strong>BC</strong> Adelzhausen 19 46:28 34<br />

3. SV Thierhaupten 19 35:22 34<br />

4. <strong>BC</strong> Rinnenthal 19 37:28 34<br />

5. FC Gerolsbach 18 42:36 30<br />

6. VfL Ecknach 19 42:33 29<br />

7. SC Biberbach 18 30:27 26<br />

8. Kissinger SC 18 36:33 25<br />

9. <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> 18 37:32 23<br />

10. TSV Pöttmes 18 24:32 22<br />

11. SV Münster 19 28:35 21<br />

12. TSG Untermaxfeld 19 32:42 19<br />

13. BSF Neuburg 19 30:55 17<br />

14. SC Mühlried 18 23:40 14<br />

15. SV Klingsmoos 18 25:50 13<br />

Sonntag, 1. April – 15.00 Uhr Ergebnis<br />

31. März, 14.45 Uhr (Vorspiel)<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> II – <strong>BC</strong> Adelzhausen ... : ...<br />

BSV Neuburg – TSG Untermaxfeld ... : ...<br />

SV Münster – VfR Neuburg ... : ...<br />

SV Thierhaupten – VfL Ecknach ... : ...<br />

Kissinger SC – SC Biberbach ... : ..<br />

TSV Pöttmes – SC Mühlried ... : ..<br />

SV Kilngsmoos – FC Gerolsbach (alle Sonntag) ... : ..<br />

Wir sind auch für<br />

Sie da, wenn Sie ein<br />

Haus, eine<br />

Eigentumswohnung<br />

oder ein Grundstück<br />

kaufen oder<br />

verkaufen möchten.<br />

Leo Mayer<br />

Immobilien-Vermittlung<br />

Gärtnerstraße 28 a · 86551 <strong>Aichach</strong><br />

Telefon 0 82 51/5 25 65<br />

Fax 08251/52566<br />

Mobiltelefon 0171/7 23 06 15<br />

E-mail: leo-mayer@t-online.de · Internet: www.leo-mayer.de<br />

5


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 6<br />

1. Mannschaft<br />

Christian Doll 17<br />

Zeljko Brnadic 4<br />

David Bulik 3<br />

Arthur Vogel 3<br />

Manuel Hiemer 4<br />

Stefan Jarosch 2<br />

Marco Krammel 3<br />

Emin Ismaili 2<br />

Matthias Jörg 1<br />

Markus Kurzhals 1<br />

Saša Teofanov 1<br />

Alexander Benede 1<br />

Michal Korenik 1<br />

6<br />

<strong>BC</strong>A-TORJÄGER<br />

2. Mannschaft<br />

Emin Ismaili 9<br />

Kevin Hauke 8<br />

Tüncar Cayoglu 6<br />

Manfred Glas 4<br />

Michal Korenik 2<br />

Oliver Henecka 1<br />

Thiago Hürner 1<br />

Alexander Richter 1<br />

Michael Rupp 1<br />

Markus Hinkelmann 1<br />

Markus Kurzhals 1<br />

Robert Rudnik 1<br />

Florian Fischer 1<br />

Aral HeizölPlus<br />

und Aral Heizöl,<br />

unsere Qualitätsprodukte<br />

für wirtschaftliches<br />

Heizen<br />

liefert Ihnen zuverlässig<br />

Ihr Markenvertriebspartner.<br />

Wärme tanken: Mit HeizölPlus von Aral.<br />

Georg Reitberger GmbH & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 25 · 86551 <strong>Aichach</strong> · Tel. 0 82 51/87 61-0 (-30)<br />

Fax 0 82 51/45 25 · info@reitberger-mineraloele.de


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 7<br />

Nach dem erfreulichen 2:0-Sieg in Landsberg<br />

und im ersten Heimspiel nach der Winterpause<br />

gegen den FC Pipinsried reichte es<br />

nur zu einem 1:1-Unentschieden. Insgesamt<br />

war es ein schwaches Team beider Mannschaften<br />

mit vielen Fehlpässen. Alex Benede<br />

brachte den <strong>BC</strong>A kurz vor der Pause mit<br />

einem Freistoß mit 1:0 in Führung, den Ausgleich<br />

der Gäste besorgte Dominik<br />

Sandner mit einem verwandelten<br />

Foulelfmeter. Zu mehr soll-<br />

te es vor rund 500 Zuschauern<br />

nicht reichen. Die Ansprüche, die<br />

an unser kickendes Personal nun<br />

einmal gestellt werden, konnten<br />

einmal mehr leider nicht erfüllt<br />

werden.<br />

Auch im Vorspiel ein<br />

1:1 gegen Ecknach<br />

Auch im Vorspiel trennten sich<br />

unsere zweite Mannschaft und<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Enttäuschung gegen Pipinsried<br />

Nach 2:3 in der Vorrunde nur 1:1 im Derby<br />

der VfL Ecknach im Kreisliga-Derby mit einem<br />

1:1-Unentschieden. Kevin Streit brachte<br />

den VfL mit einem verwandelten Foul -<br />

elfmeter mit 1:0 in Führung, Manni Glas<br />

sorgte mit einem Gewaltschuss gegen die<br />

Unterkante des Quergestänges (von dort<br />

sprang der Ball hinter die Linie) in einem<br />

fairen Spiel den 1:1-Ausgleich.<br />

7


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 8<br />

8<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Erfreulich: Wenigstens über die Zuschauerkulisse konnte sich der <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> im Derby gegen<br />

Pipinsried nicht beklagen. Bild: AN-Archiv/Peter Appel


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 9<br />

KADER/AUFSTELLUNG<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> 1. FC Sonthofen<br />

Tor � � Tor<br />

Stefan Brunner ❏ ❏ Michael Liebherr<br />

Alen Arnautovic ❏ ❏ Andreas Bathrei<br />

Roman Artes ❏ ❏ Gilbert Konradt<br />

Abwehr � � Abwehr<br />

Alexander Konjevic ❏ ❏ Christian Falger<br />

Florian Fischer ❏ ❏ Benjamin Müller<br />

Andreas Brysch ❏ ❏ Daniel Schaber<br />

Stefan Jarosch ❏ ❏ Thomas Stumpf<br />

Dennis Liebsch ❏ ❏ Ferhan Yoeruer<br />

Andreas Tischner ❏ ❏ Sebastian Perner<br />

Markus Hinkelmann ❏ ❏ Dennis Marquardt<br />

Mittelfeld � � Mittelfeld<br />

David Bulik ❏ ❏ Marco Brade<br />

Markus Kurzhals ❏ ❏ Roland Burger<br />

Alexander Benede ❏ ❏ Michael Falger<br />

Matthias Jörg ❏ ❏ Manuel Maier<br />

Marco Krammel ❏ ❏ Andreas Maier<br />

Manuel Hiemer ❏ ❏ Marc Penz<br />

Marco Küntzel ❏ ❏ Gökhan Tastan<br />

Sebastian Mitterhuber ❏ ❏ Marius Schütz<br />

Michal Korenik ❏ ❏ Thomas Stumpf<br />

❏ ❏ Patrick Troch<br />

Angriff � � Angriff<br />

Zeljko Brnadic ❏ ❏ Johannes Landerer<br />

Arthur Vogel ❏ ❏ Sasa Paljic<br />

Christian Doll ❏ ❏ Markus Roth<br />

Robert Rudnik ❏ ❏ Felix Thum<br />

❏ ❏ Manuel Wiedemann<br />

Trainer Co-Trainer � � Trainer Torwart-Trainer<br />

Ivan Konjevic Dragan Canovic Bernd Kunze Bernhard Steige<br />

Betreuerin Torwarttrainer � Betreuer<br />

Swetlana Vogel Rudi Tauber Andreas Meier<br />

Masseur: Tobias Haselbauer �<br />

9


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 10<br />

Der langjährige Spieler unserer zweiten<br />

Mannschaft, Tim Nießl, wird in der kommenden<br />

Saison Spielertrainer beim <strong>BC</strong><br />

Aresing.<br />

Derzeit fungiert Nießl noch als Co. von<br />

Markus Hinkelmann, der bekanntlich die<br />

Zweite des <strong>BC</strong>A in der Kreisliga-Ost unter<br />

seinen Fittichen hat, aber aus beruflichen<br />

und familiären Gründen künftig kürzer<br />

treten will.<br />

Deshalb soll in der kommenden Saison<br />

Florian „Flo“ Fischer die Trainingsleitung<br />

Ein Schmankerl am<br />

Ostermontag<br />

9. April 2012, 15.00 Uhr<br />

Nachholspiel<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> – Wacker Burghausen II<br />

10<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Trainerstationen:<br />

Tim Nießl nach Aresing<br />

„Flo“ Fischer soll Hinkelmann beerben<br />

der zweiten Mannschaft unseres Ballspielclubs<br />

übernehmen. Der derzeitige<br />

Trainer der B-Junioren der JFG Wittels -<br />

bacher Land soll auch künftig zusätzlich<br />

in der Nachwuchsarbeit des Ballspielclubs<br />

im wahrsten Sinn des Worts „am Ball bleiben“.<br />

Tim Nießl: „Ich habe in Aresing zugesagt<br />

und freue mich riesig auf diese Aufgabe.“<br />

Markus Hinkelmann: „Ich bin beruflich<br />

mittlerweile so eingespannt, dass ich mir<br />

Gedanken machen muss.“<br />

Der zweite Vorsitzende des <strong>BC</strong>A ist derzeit<br />

auch dabei, sich ein Haus zu bauen<br />

und denkt auch zusammen mit seiner Frau<br />

an die Familienplanung.<br />

„Ich will mal meine Kinder schließlich mal<br />

aufwachsen sehen – nicht nur an den Wochenenden.“<br />

Kundendienst · Verkauf · Elektroinstallationen<br />

Schloßplatz 6 · 86551 <strong>Aichach</strong><br />

Telefon 0 82 51/10 80<br />

Fax 08251/50647


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 11<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Gute Laune herrschte im Derby gegen Pipinsried (1:1) zumindest auf der Auswechselbank<br />

des <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong>. Die Leistung der Mannschaft war dagegen weniger berauschend.<br />

Inhaber: Markus Breitsameter<br />

11


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 12<br />

12<br />

Das Gesundheitszentrum mit dem freundlichen Service<br />

Stadtplatz 21 · 86551 <strong>Aichach</strong> · Telefon 0 82 51/79 79<br />

Fax 08251/51150<br />

Kostenlos 08 00/24 24 2 24<br />

ZERTIFIKAT<br />

Prüfungsnorm ISO 9001:2008<br />

Zertifikat-Registrier-Nummer<br />

01 100 030786<br />

Inhaber: Georg Fläxl<br />

Mit<br />

starken<br />

Marken<br />

ZERTIFIKAT<br />

Qualifiziert für den Bereich<br />

Naturheilkunde<br />

und Homöophatie<br />

(Apothekenkammer Niedersachsen)<br />

zur Top-Kondition<br />

In unserer Apotheke finden Sie ein reichhaltiges<br />

Sortiment für alle Sportarten. Wir beraten Sie gerne!


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 13<br />

Die Spiele der Ersten<br />

Samstag, 7. April, 15.00 Uhr<br />

FC Gundelfingen – <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong><br />

Samstag, 14. April, 17.00 Uhr<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> – VfB Durach<br />

Samstag, 21. April, 16.00 Uhr<br />

SV Pullach – <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong><br />

Freitag, 27. April, 18.30 Uhr<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> – FC Augsburg II<br />

Sonntag, 6. Mai, 15.00 Uhr<br />

FC Unterföhring – <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong><br />

Samstag, 12. Mai, 15.00 Uhr<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> – VfB Eichstätt<br />

Samstag, 19. Mai, 15.00 Uhr<br />

SV Kirchanschöring – <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong><br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Die Spiele der Zweiten<br />

Samstag (Karsamstag), 7. April, 15.30 Uhr<br />

TSG Untermaxfeld – <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> II<br />

Sonntag, 22. 4., 15.00 Uhr<br />

FC Gerolsbach – <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> II<br />

Samstag, 28. 4., 17.00 Uhr<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> II – FC Mühlried<br />

Sonntag, 6. Mai, 15.00 Uhr<br />

TSV Pöttmes – <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> II<br />

Samstag, 12. Mai, 12.45 Uhr<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> II – SV Klingsmoos<br />

Sonntag, 20. Mai, 15.00 Uhr<br />

<strong>BC</strong> Rinnenthal – <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> II<br />

Samstag, 26. Mai, 15.30 Uhr<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> II – BSV Neuburg<br />

13


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 14<br />

14<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Kopfballduell in einem denkwürdigen<br />

Spiel:<br />

Markus Hinkelmann, Spielertrainer<br />

der zweiten Mannschaft<br />

des <strong>BC</strong>A, die nach einer<br />

3:1-Führung in einem „verrückten“<br />

Spiel beim klaren<br />

Tabellenführer der Kreisliga-<br />

Ost, VfR Neuburg, noch eine<br />

3:4-Niederlage kassierte. Der<br />

<strong>BC</strong>A haderte dabei mit einer<br />

einseitigen Leistung des<br />

Unparteiischen, der unserer<br />

Mannschaft einen klaren Elfer<br />

verweigerte, dem VfR zwei<br />

Strafstöße zusprach und<br />

außerdem drei <strong>BC</strong>A-Akteure<br />

mit Gelb-rot vom Platz<br />

schickte. Merke: Mit acht gegen<br />

elf kannst du kein Spiel<br />

gewinnen. Schade.<br />

Für unsere Mannschaft trafen<br />

Florian „Flo“ Fischer und Manfred<br />

Glas (2).<br />

Bild: AN-Archiv/Xaver Habermeier<br />

… kein Risiko eingehen,<br />

den unabhängigen<br />

und nach<br />

DIN EN ISO/IEC 17024<br />

zertifizierten<br />

Unfall.net-Sachverständigen<br />

einschalten.<br />

„Die Gutachterkosten hat Ihnen die gegnerische Versicherung zu ersetzen.<br />

Dies gilt grundsätzlich auch dann, wenn der Unfallgegner oder dessen<br />

Haftpflichtversicherung bereits einen Sachverständigen beauftragt haben sollte!“<br />

(Quelle: Rechtstripps zum Verkehrsunfall. Herausgegeben vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz)<br />

„Wegen des Interessenkonflikts sollte der Schädiger bzw. sein Versicherer<br />

nicht gleichzeitig Ratgeber des Opfers sein.“<br />

(Quelle: Merkblatt für Opfer von Verkehrsunfällen. Polizei des Landes Brandenburg)<br />

Kfz-Sachverständigenbüro Sander<br />

Karl-Leinfelder-Straße 7 · 86551 <strong>Aichach</strong><br />

Telefon 0 82 51/35 76 · Fax 0 82 51/5 15 78 · www.sander-sv.de


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 15<br />

KADER/AUFSTELLUNG<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> II <strong>BC</strong> Adelzhausen<br />

Tor � � Tor<br />

❏ ❏ Jürgen Dumbs<br />

Franz Meier ❏ ❏ Michael Fottner<br />

Abwehr � � Abwehr<br />

Ralf Bergmeier ❏ ❏ Peter Gerrer<br />

Simon Demmelmair ❏ ❏ Jochen Sedlmeir<br />

Markus Hinkelmann ❏ ❏ Elias Maurer<br />

Christian Kapl ❏ ❏ Michael Berglmair<br />

Tim Nießl ❏ ❏<br />

Patrick Nuspl ❏ ❏<br />

Christoph Schneider ❏ ❏<br />

Mittelfeld � � Mittelfeld<br />

❏ ❏ Martin Treffler<br />

Manfred Glas ❏ ❏ Oliver Vennemann<br />

Kevin Hauke ❏ ❏ Michael Albustin<br />

Denis Pogarsky ❏ ❏ Kristin Kistler<br />

Alex Richter ❏ ❏ Andreas Asam<br />

Michael Rupp ❏ ❏ Peter Treffler<br />

Daniel Schneider ❏ ❏<br />

❏ ❏<br />

Angriff � � Angriff<br />

Tuncar Cayoglu ❏ ❏ Thomas Grimmer<br />

Thiago Hürner ❏ ❏ Dominik Müller<br />

Thomas Domuratzki ❏ ❏ Christoph Mahl<br />

❏ ❏ „Gino Jung“<br />

Trainer Betreuer Trainer<br />

Markus Hinkelmann Richard Brachard Thomas Maier<br />

15


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 16<br />

16<br />

Seit 12 Jahren Ihr<br />

Toyota-Partner in <strong>Aichach</strong><br />

Autohaus<br />

Am Plattenberg<br />

GmbH<br />

Rudolf-Diesel-Straße 11a<br />

86551 <strong>Aichach</strong><br />

Telefon 0 82 51/8 78 60<br />

E-mail:<br />

autohaus@am-plattenberg.de


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 17<br />

17


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 18<br />

18<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Umzug ins Landkreisstadion?<br />

<strong>BC</strong>A-Vereinsausschuss spricht sich<br />

für die Regionalliga Bayern aus<br />

Sanierung an der Schrobenhausener Straße:<br />

muss Bauantrag an die Stadt gestellt werden<br />

Die Zeiten eines <strong>BC</strong>A-Clubhaus-Ehepaares<br />

Josef und Hertha Kratzenberger<br />

sind leider seit vielen Jahren Geschichte.<br />

Auch deshalb gehören die Zeiten,<br />

als das <strong>BC</strong>A-Hauptspielfeld an der Schrobenhausener<br />

Straße das absolute „Heiligtum“<br />

vom Sepp war, gehören längst<br />

der Vergangenheit an. Zur Zeit des damaligen<br />

Jugendleiters Gert Schwank<br />

(Schreiber für das <strong>BC</strong>A-Echo) waren kurz<br />

vor den Pfingstturnieren des FC Augsburg<br />

über einige Jahre hinweg ausländische<br />

Jugendteams in <strong>Aichach</strong> zu Gast.<br />

Zitat von einer englischen (oder war es<br />

eine schottische?) Jugendmannschaft<br />

bei Besichtigung des <strong>BC</strong>A-Rasens vor<br />

dem Spiel: „Oh – that’s great – that is<br />

like Wembley“. Frei übersetzt: „Das ist<br />

großartig – wie im Wembley-Stadion“.<br />

Der Rasen von Sepp Kratzenberger gepflegt,<br />

präsentierte sich wie immer in<br />

einem top Zustand. Auch das ist längst<br />

Vergangenheit.<br />

Heute ist – nach der Winterpause durchaus<br />

eingeschränkt zu verstehen – der<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 23


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 19<br />

<strong>BC</strong> AICHACH II<br />

Und nach<br />

dem Spiel ins<br />

Inh. José Barrera<br />

Stadtplatz 28<br />

86551 <strong>Aichach</strong><br />

Telefon<br />

0 82 51/89 38 07<br />

Werlbergerstr. 14<br />

86551 <strong>Aichach</strong><br />

Tel. 0 82 51/87 25 20<br />

www.cafe-othello.de<br />

19


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 20<br />

20<br />

Anwaltskanzlei<br />

Thoma, Baade und Dr. Helm<br />

Schulstraße 4 b · 86551 <strong>Aichach</strong><br />

Telefon 0 82 51/81 98 70<br />

Telefax 0 82 51/81 98 79<br />

www.kanzlei-thoma.de<br />

Nikolaus Thoma<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für:<br />

– Arbeitsrecht<br />

– Verkehrsrecht<br />

Reinhard Baade<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für:<br />

– Strafrecht<br />

– Verkehrsrecht<br />

Dr. Eva Maria Helm<br />

Rechtsanwältin<br />

Fachanwältin<br />

für Familienrecht<br />

Horst Thoma<br />

Rechtsanwalt<br />

Erbrecht,<br />

Familienrecht<br />

Manuela Thomas<br />

Rechtsanwältin<br />

Mietrecht,<br />

Familienrecht


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:51 Uhr Seite 21<br />

21


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:52 Uhr Seite 22<br />

22


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:52 Uhr Seite 23<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Platz recht holprig und wirkt sich auch<br />

auf die Qualität des Spiels aus.<br />

Wenn der <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> unter seinem Vorsitzenden<br />

Volker Weingartner tatsächlich<br />

den Aufstieg in die Regionallilga<br />

Bayern schaffen sollte (oder wenigstens<br />

in die Bayernliga-Süd), dann können die<br />

Heimspiele wohl kaum mehr auf dem<br />

Traditionsgelände an der Schrobenhau -<br />

sener Straße über die Bühne gehen.<br />

Nach den Auflagen des Bayerischen Fußballverbandes<br />

ist dies eh unmöglich.<br />

Ergo hat Volker Weingartner jetzt doch<br />

den Umzug für die nächste Saison (und<br />

eventuell darüber hinaus) ins Josef-Bestler-Stadion<br />

(Landkreisstadion) im Visier.<br />

Für sogenannte Risiko-Spiele (etwa gegen<br />

die zweiten Mannschaften der Bayern<br />

und der Münchner Löwen) soll das<br />

Augsburger Rosenaustadion als Heimspielstätte<br />

dienen.<br />

Der Vereinsausschuss des <strong>BC</strong>A ist in einer<br />

internen Zusammenkunft inzwischen<br />

der Empfehlung seines Vereinsvorsitzenden<br />

gefolgt.<br />

Der <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> bewirbt sich also um einen<br />

Platz in der Regionalliga. Dafür müssen<br />

nicht nur die sportlichen Voraussetzungen<br />

geschaffen, sondern auch die<br />

Vorgaben des Bayerischen Fußballverbandes<br />

in Sachen Infrastruktur erfüllt<br />

werden.<br />

Stadion als Zwischenlösung<br />

Auflagen des Fußballverbandes<br />

Auch das Flutlicht reicht nicht aus<br />

Der von Volker Weingartner angedachte<br />

Umzug des <strong>BC</strong>A ins Landkreisstadion<br />

soll – geht es nach unserem Vorsitzenden<br />

– nur eine Zwischenlösung für min -<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 24<br />

23


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:52 Uhr Seite 24<br />

destens eine Saison darstellen. Aber auch<br />

da müssen die vorgegebenen Auflagen<br />

erfüllt werden.<br />

Der BFV fordert von jedem Regionalligisten<br />

eine Spielstätte mit einem Fassungsvermögen<br />

von mindestens 2500<br />

Zuschauern.<br />

Davon mindestens 100 Sitzplätze sowie<br />

Presse- und Ehrentribüne – überdacht!<br />

Bei Risikospielen muss zudem ein getrennter<br />

Block für Gästefans gewährleistet<br />

sein. Auch deshalb also Rosenaustadion.<br />

Schon zu dem normalen Heimspielen<br />

im Josef-Bestler-Stadion (Landkreisstadion)<br />

müssten einige Verbesserungsmaßnamen<br />

erfolgen.<br />

Allein das Flutlicht reicht schon mal bei<br />

weitem nicht aus.<br />

Volker Weingartner will – wie er gegenüber<br />

der örtlichen Presse erklärte –<br />

24<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Heimspiele gegebenenfalls an einem<br />

Freitagabend austragen lassen.<br />

Wieder zurück zum <strong>BC</strong>A-Platz. „Dort<br />

sind zum Beispiel keine 2500 Fans unterzubringen.“<br />

In einer ersten Stellungnahme will Bürgermeister<br />

Klaus Habermann erst einmal<br />

einen Bauantrag für notwendige<br />

Sanierungsmaßnahmen am <strong>BC</strong>A-Platz<br />

abwarten.<br />

Den muss der Ballspielclub bei der Stadt<br />

einreichen.<br />

Aber schon jetzt befürchtet das Stadt -<br />

oberhaupt Lärmschutzprobleme und<br />

Schwierigkeiten mit den Anliegern.<br />

Denn auch an der Schrobenhausener<br />

Straße müssten gegebenenfalls Tribüne<br />

und Flutlicht installiert werden.<br />

Für Diskussionsstoff ist jedenfalls genügend<br />

gesorgt.


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:52 Uhr Seite 25<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Umzug geplant: Zumindest in der kommenden Saison – und in der Regionalliga – falls es<br />

denn klappt, will der <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> seine Heimspiele im Josef-Bestler-Stadion (Landkreisstadion)<br />

austragen. Bild: AN-Archiv<br />

25


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:52 Uhr Seite 26<br />

26<br />

JUBILÄEN<br />

Der <strong>BC</strong>A gratuliert recht herzlich<br />

zu den runden Geburtstagen<br />

und wünscht für die Zukunft alles Gute!<br />

APRIL<br />

18.04.47 Ernst Hüttner Eichenstraße 6, 86556 Kühbach 65 Jahre<br />

22.04.57 Peter Schäffler Ludwig-Thoma-Straße 3, 86551 <strong>Aichach</strong> 55 Jahre<br />

BFV fordert auch vom <strong>BC</strong>A<br />

wieder zwei Jugendmannschaften<br />

Hin und Her: JFG Wittelsbacher Land<br />

zählt für A- und B-Junioren nicht<br />

Hin und her beim Bayerischen Fußballverband?<br />

Nach jetzigem Stand der Dinge fordert<br />

der BFV von einem Verein, der in der<br />

künftigen Regionalliga Bayern spielen<br />

will, als Voraussetzung unter vielen anderem<br />

Auflagen wieder zwei eigenständige<br />

Jugendmannschaften im Spielbetrieb.<br />

Das gilt ergo für die A-Junioren und die<br />

B-Junioren. Die Jugendteams in der JFG<br />

Wittelsbacher Land würden demnach –<br />

entgegen einer bisherigen Annahme –<br />

vom Verband nun doch nicht anerkannt.<br />

Der <strong>BC</strong>A unterhält bekanntlich eine JFG<br />

zusammen mit dem SC Griesbeckerzell<br />

und dem SV Obergriesbach.<br />

Mitbewerber TSV Rain hat ebenfalls eine<br />

Jugendfördergemeinschaft mit Rain,<br />

Burgheim, Straß und Illdorf. „Die anforderungen<br />

wurden vom Bayerischen<br />

<strong>BC</strong>A-AKTUELL<br />

Fußballverband deutlich verschärft“, bestätigt<br />

in diesem Zusammenhang Dr.<br />

Felix Brych, internationaler Fifa-Schiedsrichter<br />

und gleichzeitig Hauptabteilungsleiter<br />

Sport im BFV.<br />

Der Verband wolle die Bayerischen Top-<br />

Vereine und dazu sollen nun auch die<br />

künftigen Regionalliga-Vereine zählen,<br />

die Vereine bei der Nachwuchsarbeit<br />

mehr in die Pflicht nehmen, so Brych in<br />

einem Telefonat mit der „<strong>Aichach</strong>er Zeitung“.<br />

Für <strong>BC</strong>A-Präsident Volker Weingartner<br />

„Humbug“. Erst habe der Verband JFGs<br />

für gut befunden, jetzt wolle er den<br />

Vereinen „Prügel zwischen die Beine<br />

werfen“.<br />

Die Frist für eine Regionalliga-Bewerbung<br />

läuft übrigens am 2. Apri 2012,<br />

14.00 Uhr ab.<br />

Quelle: Heribert Oberhauser/AZ


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:52 Uhr Seite 27<br />

<strong>BC</strong>A-SCHACHABTEILUNG<br />

Dreikampf<br />

um Auf- und Abstieg<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> schüttelt einen Verfolger ab<br />

Zwei Runden vor Schluss konnte <strong>Aichach</strong><br />

in der Schach-Schwabenliga II bei 1873<br />

Augsburg mit 6:2 gewinnen und den<br />

letztjährigen Mitabsteiger aus dem Titelrennen<br />

werfen.<br />

Da Rochade Augsburg gegen Kötz/Ichenhausen<br />

II ebenfalls mit 6:2 gewann und<br />

Kriegshaber II in Burlafingen mit 4,5:3,5<br />

die Oberhand behielt, ist nun ein Dreikampf<br />

an der Tabellenspitze um Meis -<br />

terschaft und Aufstieg.<br />

<strong>Aichach</strong> ist jedoch einen Punkt vorne.<br />

Schöne und gesunde Zähne sind attraktiv und<br />

signalisieren<br />

Lebensfreude und Gesundheit.<br />

Diese Ausstrahlung und Lebensqualität wollen<br />

wir Ihnen bis ins hohe Alter erhalten.<br />

In ihrem Interesse legen wir größten Wert<br />

auf individuelle Beratung und garantieren eine<br />

Behandlung auf hohem fachlichem<br />

Niveau in angenehmer Atmosphäre nach den<br />

neuesten Erkenntnissen der Zahnmedizin.<br />

In Sachen Zahngesundheit beraten und<br />

unterstützen wir Sie gerne!<br />

Kontakt<br />

Stadtplatz 20 · 86551 <strong>Aichach</strong><br />

Telefon 0 82 51-13 13 · Fax 0 82 51-82 73 23<br />

E-mail: info@praxis-dr-hanne.de<br />

Internet: www.praxis-dr-hanne.de<br />

Kriegshaber III spielte gegen Keres Augsburg<br />

4:4, so sind am Tabellenende drei<br />

Mannschaften punktgleich und zwei<br />

weitere Teams ebenfalls noch nicht aus<br />

dem Schneider.<br />

Schwabenliga II Nord<br />

1. <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> <strong>1917</strong> 11:1 33,0:15,0<br />

2. SK Kriegshaber II 10:2 32,0:16,0<br />

SK Rochade Augsburg 10:2 32,0:16,0<br />

4. SG Augsburg 1873 7:5 26,5:21,5<br />

5. SK Keres Augsburg 1980 5:9 22,5:33,5<br />

6. SC Burlafingen 4:10 28,5:27,5<br />

7. SK Kriegshaber III 3:9 20,5:27,5<br />

8. ESG Donauwörth 3:9 16,0:32,0<br />

9. SG Kötz/Ichenhausen II 3:9 13,0:35,0<br />

27


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:52 Uhr Seite 28<br />

28<br />

<strong>BC</strong>A-SCHACHABTEILUNG<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong> U 20-Mannschaft<br />

schwäbischer Meister<br />

In letzter Minute fiel Dominik Jacob<br />

krankheitsbedingt aus. Also musste<br />

<strong>Aichach</strong> in Rain mit nur drei Spielern<br />

gewinnen um die schwäbische Meisterschaft<br />

nach <strong>Aichach</strong> zu holen.<br />

Brett 2 Rain – <strong>Aichach</strong> 1:0 kampflos.<br />

Brett 4 Tobias Braun (Rain) – Felix Bohn<br />

(<strong>BC</strong>A) 0:1. Nach wechselhaftem Spiel erhielt<br />

Felix einen gedeckten Freibauern<br />

auf der drittletzten Reihe. Der aus der<br />

Königsstellung verdrängte König ermöglichte<br />

dann einen Damengewinn<br />

und ein schnelles Ende.<br />

Brett 1 Sebastian Meier – Julian Andi<br />

Niedermayer 0:1. Julian hatte Stellungsvorteile,<br />

konnte zwei Bauern gewinnen<br />

und auch das Endspiel durch<br />

eine Mattkombination für sich entscheiden.<br />

Brett 3 Moritz Holler – Markus Bohn<br />

1/2:1/2.<br />

In einer sizilianischen Partie konnte Markus<br />

mächtig Druck aufbauen. Nachdem<br />

die Meisterschaft entschieden war, einigte<br />

man sich trotz Stellungsvorteil für<br />

<strong>Aichach</strong> auf Remis.<br />

Endstand Schwaben U 20 Meisterschaft<br />

1. <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong>, 4:0 Punkte, 2. Rainer SC,<br />

1:3 Punkte, 3. ESG Donauwörth 1:3<br />

Punkte.<br />

Wenn es zum<br />

gekommen ist!!<br />

<strong>Aichach</strong>er Jugendspieler auf<br />

dem Treppchen<br />

Bei den schwäbischen Einzelmeisterschaften in<br />

Dinkelscherben konnten die beiden Vertreter des<br />

<strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong>, Dominik Jacob und Julian Andi Niedermayer,<br />

sich je einen Platz auf dem Treppchen<br />

erspielen. In der Klasse U 18 wurde Dominik Jacob<br />

mit fünf Punkten aus sieben Partien Vizemeister<br />

hinter Jonathan Kölbl von Klosterlechfeld<br />

(6,5 aus 7) vor Maximilian Dauer von Kötz/Ichenhausen<br />

(5 aus 7). Acht Spieler waren am Start.<br />

In der Klasse U 16 erreichte Julian Andi Niedermayer<br />

Platz drei hinter Max Hess vom Post-SV<br />

Memmingen und Kilian Stuhler von Dillingen. Kurioserweise<br />

erlangten alle drei 5,5 Punkte aus sieben<br />

Partien Schweizer System, sodass die verfeinerte<br />

Wertung herangezogen werden musste. 21<br />

Spieler nahmen in dieser Klasse teil.<br />

Die beiden Jugendspieler des <strong>BC</strong> <strong>Aichach</strong>, Julian<br />

Andi Niedermayer (links) und Dominik Jacob<br />

(rechts) mit ihren Pokalen.<br />

Günter Geng<br />

Freier Sachverständiger für Kraftfahrzeugwesen<br />

Mitglied beim B F S<br />

Unfall-, Schadensgutachten<br />

und Fahrzeugbewertungen<br />

Harthofstraße 26 · 86551 Untergriesbach<br />

� 0 82 51/43 68<br />

TÜV- und AU-Annahme jeden Mittwoch von 9.30–11.00 Uhr


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:52 Uhr Seite 29<br />

E1-Junioren<br />

<strong>BC</strong>A – SG SC Griesb./SV Obergr. 2:1 (1:1)<br />

<strong>BC</strong>A – FC Affing 1:3 (1:2)<br />

Die beiden Testspiele im neuen Jahr bestritt<br />

die E1 auf dem Paarplatz. Sie gewannen gegen<br />

die SG aus Zell/Obergriesbach einen 2:1-<br />

Heimsieg (Tore: Pawel Zablocki und Philipp<br />

Hieber) und verloren gegen FC Affing mit<br />

1:3 (Tor: Gergö Borven dég).<br />

F1-Junioren<br />

SV Wulfertshausen – <strong>BC</strong>A 5:3 (1:2)<br />

Unsere F1 wurde vergangene Woche die<br />

Ehre zuteil gegen den FC Bayern München<br />

Entsorgungskosten zu hoch?<br />

Maßgeschneiderte<br />

Lösungen zu<br />

fairen Preisen<br />

bietet Ihnen<br />

<strong>BC</strong>A-JUNIOREN<br />

ein Testspiel an der Säbener-Straße austragen<br />

zu dürfen.<br />

Auf dem Kunstrasenplatz ging der <strong>BC</strong> Aich -<br />

ach durch Silvio Sebalj mit 1:0 in Führung.<br />

Nach dem überraschenden Führungstreffer<br />

spielte der FC Bayern die <strong>Aichach</strong>er jedoch<br />

gekonnt aus, so dass man mit 21:1 doch<br />

noch recht deutlich verlor.<br />

Den <strong>BC</strong>A-Bambinis war das Ergebnis jedoch<br />

egal, war es doch ein unvergessliches Erleb -<br />

nis, vor allem deswegen, weil noch während<br />

des Spieles die „echten“ Bayern-Profis nach<br />

dem 7:0-Heimsieg gegen Hoffenheim direkt<br />

neben dem Spielfeld ausliefen.<br />

Die F1-Junioren (rechts) durfte sich mit dem Nachwuchs des FC Bayern München messen.<br />

Alles aus einer Hand – Containerdienst · Grubenentleerung<br />

Straßenreinigung · Sonderabfallentsorgung<br />

Holz-, Auto- und Schrottverwertung<br />

Papier-, Folien- und Kunststoffverwertung<br />

Rohr- und Kanalreinigung, Kanalinspektion<br />

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, Entsorgungsfachbetrieb<br />

Rufen Sie uns an: 0 82 52/89 77-0<br />

Gollingkreuter Weg 13 · 86529 Schrobenhausen · Fax 0 82 52/89 77 30<br />

29


Umbruch_Ausgabe_12: Umbruch_Ausgabe_01 27.03.2012 18:52 Uhr Seite 30<br />

30<br />

Ein Blick zurück<br />

Das Bild entstand am 19.05.1991 beim Ausflug zu unserer Partnerstadt Brixlegg.<br />

Das Team setzte sich aus der damaligen A-Jugend ergänzt um einige Spieler wie<br />

z. B. Oliver Remmert, Toni Preitsameter zusammen. Im Tor stand der damalige A-<br />

Jugendtrainer Herbert Gaßmeier. Das Bild zeigt stehend von links: Präsident Leo<br />

Meyer, Toni Preitsameter, Gerald Eberl, David Spreng, Michael Peschek, Fritz Federlin,<br />

Michael Engelhardt, Reinhold Bitscher, Thomas von Cummant, Sponsor Hannes<br />

Rapp. Kniend von links: Kapitän Richard Riedlberger, Oliver Remmert, Coach<br />

und Torwart Herbert Gaßmeier, Thomas Breitsameter, Tobias Kratzenberger.<br />

Das Bild stellte uns freundlicherweise Tobias Kratzenberger zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!