15.12.2012 Aufrufe

Organigramm der Geologischen Bundesanstalt

Organigramm der Geologischen Bundesanstalt

Organigramm der Geologischen Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresbericht <strong>der</strong> <strong>Geologischen</strong> <strong>Bundesanstalt</strong> 2005<br />

BC-13 Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probenahme an burgenländischen<br />

Bauvorhaben mit Schwerpunkt auf rohstoffwissenschaftliche, umweltrelevante und<br />

grundlagenorientierte Auswertungen<br />

Geo-Dokumentationen Großbauvorhaben Burgenland<br />

Laufzeit: 2004/05<br />

Dotierung 2005 (Bund/Land): - / -<br />

Arbeiten 2005: Probenahme, Analytik und Dokumentation an Aufschlüssen <strong>der</strong> Baulose<br />

A6 Nordostautobahn (Spange A4 – Kittsee), Umfahrung Dürnbach – Schachendorf, Umfahrung<br />

Oberwart, Berichtslegung.<br />

Fachabteilung: Rohstoffgeologie<br />

Kontakt: mandana.peresson@geologie.ac.at<br />

Businessplan: Thema 5<br />

BC-15 Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und Probenahme an burgenländischen<br />

Bauvorhaben mit Schwerpunkt auf rohstoffwissenschaftliche, umweltrelevante und<br />

grundlagenorientierte Auswertungen<br />

Geo-Dokumentationen Großbauvorhaben Burgenland<br />

Laufzeit: 2005-2007<br />

Dotierung 2005 (Bund/Land): EUR 4.750,- / EUR 4.750,-<br />

Arbeiten 2005: Weiterführung von Probenahme, Analytik und Dokumentation an Aufschlüssen<br />

<strong>der</strong> Umfahrung Oberwart und Beginn <strong>der</strong> Arbeiten am Baulos S7 Fürstenfel<strong>der</strong><br />

Schnellstraße.<br />

Fachabteilung: Rohstoffgeologie<br />

Kontakt: mandana.peresson@geologie.ac.at<br />

Businessplan: Thema 5<br />

Kärnten<br />

KC-23/F Erfassung des Baurohstoffpotenzials in Kärnten – Phase 2: Festgesteine<br />

Baurohstoffe Kärnten-Festgesteine<br />

Laufzeit: 2002-2004<br />

Dotierung 2005 (Bund/Land): ausgelaufen / EUR 7.500,- (Endrate)<br />

Arbeiten 2005: Bestandsaufnahme von Steinbrüchen im Gelände, Datenbankeingabe,<br />

Verschnitt mit geologischer Karte, Endberichtslegung.<br />

Fachabteilung: Rohstoffgeologie<br />

Kontakt: maria.heinrich@geologie.ac.at<br />

Businessplan: Thema 5<br />

KC-25 GIS-Generierung einer geologischen Arbeitskarte von Kärnten als Basis weiterführen<strong>der</strong><br />

rohstoff- und angewandt-geologischer Bearbeitungen<br />

Digitale Geologische Karte Kärnten<br />

Laufzeit: 2002-2004<br />

Dotierung 2005 (Bund/Land): ausgelaufen / EUR 7.500,- (Endrate)<br />

Arbeiten 2005: Kartenkompilation, Legendenhierarchie Tektonik, Fertigstellung.<br />

Fachabteilungen: Rohstoffgeologie, Kristallingeologie<br />

Kontakt: gerhard.letouze@geologie.ac.at<br />

Businessplan: Thema 5<br />

KC-30 Umweltgeochemische Untersuchung <strong>der</strong> Bach- und Flusssedimente Kärntens auf Haupt-<br />

und Spurenelemente zur Erfassung und Beurteilung geogener und anthropogener Schadstoffbelastung<br />

Umweltgeochemie Kärnten<br />

Laufzeit: 2005-2007/2008<br />

Dotierung 2005 (Bund/Land): EUR 24.000,- / EUR 15.000,-<br />

Arbeiten 2005: Geländevorbereitung, Probenahme, Probenaufbereitung, Analytik, Vorbereitung<br />

Datenbank-Tool für die Anwendung in Kärnten.<br />

- 20 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!