15.12.2012 Aufrufe

Wirtschaftliche Effekte in Regionen durch Naturtourismus

Wirtschaftliche Effekte in Regionen durch Naturtourismus

Wirtschaftliche Effekte in Regionen durch Naturtourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magdeburg<br />

02.12.2011<br />

Regionalwirtschaftliche <strong>Effekte</strong> <strong>durch</strong> <strong>Naturtourismus</strong><br />

Was ist „<strong>Naturtourismus</strong>“?<br />

Reisemotive – D<strong>in</strong>ge, die im Urlaub besonders wichtig s<strong>in</strong>d<br />

Entspannung, ke<strong>in</strong>en Stress<br />

Frische Kraft sammeln, auftanken<br />

Abstand zum Alltag<br />

Frei se<strong>in</strong>, Zeit haben<br />

Sonne, Wärme, schönes Wetter<br />

Zeit füre<strong>in</strong>ander haben (Partner, Familie)<br />

Gesundes Klima<br />

Spaß, Freude, Vergnügen<br />

Natur erleben, Landschaft, re<strong>in</strong>e Luft<br />

Ausruhen, Faulenzen<br />

Sich verwöhnen lassen, genießen<br />

Neue E<strong>in</strong>drücke gew<strong>in</strong>nen<br />

Geme<strong>in</strong>sam etwas erleben, nette Leute<br />

Viel erleben, viel Abwechslung<br />

Unterwegs se<strong>in</strong>, herumkommen<br />

Aus verschmutzter Umwelt heraus<br />

Etwas für Gesundheit tun<br />

Andere Länder erleben<br />

Neue Leute kennenlernen<br />

Wiedersehen (Er<strong>in</strong>nerungen an Gegend)<br />

Etwas für Schönheit tun, braun werden<br />

Mit den K<strong>in</strong>dern spielen, Zusammense<strong>in</strong><br />

Sich unterhalten lassen<br />

Etwas für Kultur/Bildung tun<br />

Kontakt zu E<strong>in</strong>heimischen<br />

Leichter Sport/Spiel/Fitness<br />

Flirt/Erotik<br />

Aktiv Sport treiben<br />

Auf Entdeckungen gehen, Risiko<br />

8<br />

8<br />

10<br />

10<br />

34<br />

33<br />

32<br />

31<br />

29<br />

27<br />

26<br />

26<br />

25<br />

23<br />

21<br />

20<br />

20<br />

18<br />

16<br />

16<br />

40<br />

44<br />

43<br />

47<br />

51<br />

62<br />

60<br />

59<br />

57<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

I - 11<br />

Angaben <strong>in</strong> %<br />

40% :Natur erleben,<br />

Landschaft, re<strong>in</strong>e Luft<br />

26% :Aus verschmutzter<br />

Umwelt heraus<br />

FUR RA 2008<br />

© Prof. Dr. C. Petermann<br />

Hochschule Osnabrück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!