15.12.2012 Aufrufe

AUGUST SANDER - Alster-Kurier

AUGUST SANDER - Alster-Kurier

AUGUST SANDER - Alster-Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Backwaren<br />

Das (offene) Geheimnis unserer Backwaren<br />

liegt in der Handwerklichkeit<br />

ihrer Herstellung. Inhaber und Bäckermeister<br />

Heiko Fehrs verwendet<br />

vollwertige Mehltypen und selbstgemachte<br />

Sauerteige. Das köstliche<br />

Aroma unserer Brote und Brötchen<br />

entsteht durch eine lange Teigführung,<br />

damit sich das Getreide voll<br />

aufschließen kann.<br />

Unser Café<br />

Die kleine Luise, 2008 geborene<br />

Tochter von Caroline und Heiko<br />

Fehrs, hat dem Café ihren Namen<br />

geschenkt. Caroline Fehrs leitet mit<br />

ihrer langjährigen Erfahrung in der<br />

Gastronomie das Café. Café Luise,<br />

kleine Bäckerei ist somit ein typischer<br />

Familienbetrieb. Neben unseren<br />

köstlichen Backwaren verwöhnen wir<br />

Sie mit Frühstück und Kaffee aus<br />

handgerösteten Kaffeebohnen der<br />

Kaffeerösterei <strong>Alster</strong>dorf.<br />

Café Luise – kleine Bäckerei<br />

Heiko Fehrs · Bäckermeister<br />

Erdkampsweg 12<br />

22335 Hamburg<br />

Telefon: 040-28575466<br />

Mo. - Fr. 6.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 7.00 - 16.30 Uhr<br />

So. 8.00 - 16.30 Uhr<br />

6 Tipps <strong>Alster</strong> <strong>Kurier</strong><br />

November 2009<br />

Bergner bei Elkes Frisierstuben<br />

Die Frisierstuben sind zugleich auch Galerie. Gezeigt werden derzeit Werke<br />

des Hamburger Grafik-Designers und Künstlers Klaus Bergner<br />

Elke Zimmermann hat ein<br />

Faible für Kunst. Zwei<br />

bis drei Ausstellungen<br />

organisiert sie jedes Jahr in ihren<br />

Frisierstuben, um Arbeiten<br />

von Künstlerinnen und Künstlern<br />

zu zeigen und Ihnen auf<br />

diese Weise eine Plattform<br />

zu geben. Die kunstbegeisterte<br />

Friseur meisterin betont dabei,<br />

dass auch Besucher, die „nur“<br />

gucken wollen, jederzeit gerne<br />

gesehen sind.<br />

Klaus Bergner, freischaffender<br />

Grafik­Designer und bildender<br />

Künstler, ist längst über<br />

seine Heimatstadt Hamburg hinaus<br />

bekannt. Er beteiligte sich<br />

in den vergangenen Jahren an<br />

zahlreichen Ausstellungen und<br />

seine Grafiken wurden in diversen<br />

Printmedien publiziert.<br />

Aufgewachsen ist Klaus Bergner<br />

in Hamburg­Harvestehude.<br />

1978 bis 1982 lernte und arbeitete<br />

er dort im Atelier seines<br />

Vaters Bruno Bergner, der als<br />

freier Grafik­Designer unter<br />

anderem für Texaco, BP, Beiersdorf,<br />

Rotring und verschiedene<br />

Zeitschriften­Verlage tätig war.<br />

Nach dem Grafik­Design­Studium<br />

in Hamburg und einem<br />

zweijährigen Auslandsaufenthalt<br />

in Wien eröffnete Klaus<br />

Bergner 1989 ein Atelier im<br />

Hamburger Kontorhausviertel.<br />

Seit 2003 arbeitet der Künstler<br />

im <strong>Alster</strong>tal.<br />

Parallel zu den Auftragsarbeiten<br />

für bedeutende Firmen<br />

sind Stadtlandschaften ein<br />

Arbeitsschwerpunkt der freien<br />

künstlerischen Arbeit von<br />

Klaus Bergner: Großformatige<br />

Aquarelle (z. B. 70 x 100 cm),<br />

in denen Licht und Atmosphäre,<br />

Spiegelungen und Wasser<br />

wichtige Elemente sind. Die<br />

Bilder, die gegenständliche<br />

Städteansichten als Motiv haben,<br />

entfalten ihre Dynamik,<br />

oft vor dem Hintergrund eines<br />

eher abstrakten Bildaufbaues.<br />

Neben den Originalen bietet<br />

Klaus Bergner auch handsignierte<br />

Kunstdrucke auf Spezialpapier<br />

an.<br />

Elkes Frisierstuben, Hummels bütteler<br />

Kirchenweg 40, Di–Fr 9–18, Sa 9–12 Uhr,<br />

www.elkes-frisierstuben.de<br />

Aquarelle mit Hamburg-Motiven von Klaus Bergner: Brandstwiete (o.),<br />

<strong>Alster</strong>arkaden (Mitte l.), Ballindamm (Mitte r.), Große Bleichen (u.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!