15.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2006 - Liechtensteiner Radfahrerverband

JAHRESBERICHT 2006 - Liechtensteiner Radfahrerverband

JAHRESBERICHT 2006 - Liechtensteiner Radfahrerverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Ausbau und Durchführung der Metzgerei Ospelt Trophy (MOT) in Kooperation mit<br />

dem LEIV mit Bike-Weekend (Herbstferien) und Abschlussveranstaltung (27.Oktober)<br />

- 4. offizieller Saisonstart für Aktive und Hobbyfahrer<br />

- Mitwirkung bei der Durchführung des 4-Länder-Cups (IBRMV-Meisterschaft)<br />

- Ausrichtung von Training und Trainingslagern mit qualifizierten Trainern<br />

- Teilnahme am LOSV-Fit’n’Fun Day vom 18. Juni im Sportpark Eschen/Mauren<br />

- Ausrichtung Landesmeisterschaften in den Disziplinen Strasse, EZF und MTB<br />

- Beschickung von nationalen und internationalen Veranstaltungen<br />

- Weiterführung Helmaktion (Kommission für Unfallverhütung/Radfachhändler)<br />

- Pflege Internet-Homepage www.lie-cycling.li<br />

- 2. Sportler Treffen Sponoren Apéro<br />

- Durchführung des Swisspower Cups in Kooperation mit dem RMV Buchs (neu)<br />

- 1. Liechtenstein-Rundfahrt als Volksradtour für jedermann am 11.Juni (neu)<br />

- LRV-Tour für Radsportbegeisterte an die Rad-WM in Salzburg (neu)<br />

- Start des Projekts „Professionalisierung“ (neu)<br />

Rico Cattaneo erkundet sich, ob das Datum, 11. Juni <strong>2006</strong>, für die Landesrundfahrt bereits<br />

definitiv ist. Der Präsident weist darauf hin, dieses Datum noch mit Vorsicht zu geniessen,<br />

da die Bewilligungen der Behörden noch nicht vollständig vorliegen.<br />

11. Vorstellung Budget <strong>2006</strong><br />

Judith Davida, die neue Amtsinhaberin des Ressorts Finanzen stellt das Budget <strong>2006</strong> vor.<br />

Sie erklärt die einzelnen Budgetpositionen und rechnet bei ausbleibendem ausserordentlichen<br />

Aufwand mit einem Gewinn von CHF 15'511.80<br />

Das Budget <strong>2006</strong> wird von allen Delegierten ohne Gegenstimme angenommen.<br />

12. Diverses / freie Anträge<br />

- Andrea Clavadetscher erkundet sich über den Ablauf der DV Swiss-Cycling vom<br />

18.März <strong>2006</strong> in Thun. Er appelliert an die LRV-Vertreter den für den Swiss-Cycling-<br />

Vorstand zur Wahl stehende Marc André zu unterstützen. Seiner Meinung nach könnte<br />

dieser Mann im Radsport viel bewegen.<br />

- Marc Ruhe macht darauf aufmerksam jene Fahrer über die Gründe und Ursachen zu<br />

informieren, deren Spesenabrechnung in diesem Jahr gekürzt wurde. Der Kassier erklärt,<br />

dass zum Teil keine Rechnungsbeilagen vorlagen und diese Leistungen dementsprechend<br />

auch nicht rückvergütet wurden. Die Vereinspräsidenten verfügen zudem<br />

über alle Unterlagen, aus denen ersichtlich wird, welche Leistungen vom Verband übernommen<br />

werden. Der Präsident bietet jedem Fahrer bei Klärungsbedarf an, eine Sitzung<br />

zu vereinbaren.<br />

- Peter Rutz stellt den Verein für Internationalen Sport in Liechtenstein ISL vor, welcher<br />

zum Ziel hat, internationale Anlässe im Spitzensportbereich in Liechtenstein zu organi-<br />

<strong>Liechtensteiner</strong> Radfahrverband<br />

Sekretariat<br />

www.lie-cycling.li<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!