15.12.2012 Aufrufe

Stugbladet - Älmhults kommun

Stugbladet - Älmhults kommun

Stugbladet - Älmhults kommun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stugbladet</strong><br />

www.visit-smaland.com<br />

Nr 1 • 2005 | Informationen und Tipps für Ferienhausbesitzer in Kronoberg<br />

EIN HAUS IM WALD...<br />

Niemand konnte sich eigentlich ein Bild von den<br />

Auswirkungen des Sturms machen, der am 8.<br />

Januar über Småland hinweggefegt ist. 250<br />

Millionen Bäume sind umgestürzt. Aber die<br />

Bevölkerung von Småland hat nicht die Hände<br />

in den Schoß gelegt. In den Wäldern sieht es<br />

inzwischen schon wieder ziemlich aufgeräumt<br />

aus. Es birgt jedoch vielerorts Gefahren, sich in<br />

den Wald zu begeben. Auf ihrer Internetseite<br />

www.svo.se/stormen (Schwedisch, Englisch,<br />

Deutsch) informiert die Forstverwaltung (Skogsstyrelsen)<br />

darüber, wann man besonders aufzupassen<br />

hat. Diese Informationen sind auch bei<br />

den Touristeninformatio-nen erhältlich.<br />

Vergessen Sie außerdem nicht, die Gäste in Ihren<br />

Häusern davon in Kenntnis zu setzen. Es gibt<br />

jedoch auch viele erfreuliche Themen für alle<br />

Sommergäste in Småland! Unsere 65 neuen<br />

Erlebnispakete, vier Sommerthe-ater, Musik,<br />

lokale Dorffeste, Ausstell-ungen, „mysiga” Cafés,<br />

Trödelmärkte und weitere spannende Einkaufsmöglichkeiten.<br />

Mehrere Gemeinden bieten neu<br />

Zugezogenen außerdem einen besonderen<br />

Service an und haben während des Sommers<br />

unterschiedliche Treffen im Angebot. „Ihre”<br />

Kontaktperson finden Sie im <strong>Stugbladet</strong>.<br />

In der Hoffnung das bald ein schönes Sommerwetter<br />

kommt, verbleiben wir mit<br />

småländischen Grüssen<br />

Ihr Södra Smålands Turistråd<br />

Berit Christoffersson & Kerstin Hallberg<br />

HERAUSGEBER<br />

Kungsgatan 10, SE-352 33 Växjö<br />

Tel +46(0)470-74 04 01, Fax 0470-74 25 39<br />

sodrasmaland@visit-smaland.com<br />

www.visit-smaland.com<br />

Heimseiten für Schwedenfreunde!<br />

Officielle Informationen über<br />

Småland u. Schweden finden Sie<br />

unter www.auf-nach-schweden.de<br />

Schweden-Werbung für Reisen und<br />

Touristik GmbH.<br />

Eine private Initiative<br />

www.swedengate.de<br />

von Ann Irene Joelson-Schadewald<br />

und Christoph Heyn.<br />

Was machen wir heute?<br />

Ein paket kaufen!<br />

Ab jetzt finden Sie auf unserer Internetseite www.visit-småland.com<br />

spannende Angebote. Wir haben 65 kurze Aktivitätenpakete (von<br />

einer Stunde bis zu einem Tag) im Ange-bot. Wie fänden Sie es<br />

beispielsweise, Feinbäcker in der Glashütte zu werden, ein Picknick<br />

auf einem Floß zu sich zu nehmen, Krebse zu angeln, eine Torte in<br />

einer Konditorei zu backen, Gold zu waschen, Schokolade zu kosten<br />

oder einen Duft aus Carl von Linnés 18. Jahrhundert zu riechen?<br />

(Diese Pakete sind bei den Touristeninformationen erhältlich.)<br />

Neuigkeiten: In dem 140 Jahre alten Bahnhof<br />

Mitten auf der 350 km langen Küste-zu-Küste-Bahn Kalmar-Göteborg befindet sich<br />

eine kleine, 20 km lange Strecke zwischen Växjö und Alvesta. Die Eisenbahnstrecke<br />

Wexiö-Alfvestad wurde 1865 fertig gestellt. Noch im selben Jahr wurde der Bahnhof in<br />

Gemla gebaut. Nachdem Britt-Marie Palrén und ihr Sohn Emil das Gebäude ein Jahr<br />

lang renoviert haben, öffnet hier jetzt ein Café und Restaurant. Man verspricht altmodische<br />

schwedische Hausmannskost und sonntägliche Abendessen, wie auch<br />

Freilufttheater und Pub-Abende im Godsmagasinet.<br />

www.vaxjorevyn.nu/gemlafriluftsteater<br />

Zuhause bei Anna in der Galerie in Garvargården<br />

Anna Örnberg, die Glasformgestalterin aus der Studiohyttan der Strömbergshyttan,<br />

öffnet vom 15. Juni-30. September (täglich 11:00-18.00) ihre eigene Galerie in der<br />

alten Gerberei im Haus der Familie in Hovmantorp. Außer dem Kunstglas von Anna<br />

stellen Kollegin Ulla-Karin Bergqvist wie auch die drei Besitzer/Glasbläser der Studiohyttan,<br />

sowie Neuling Linn Runesson, die mit Öl malt, aus.<br />

Eine Tasse Kaffee, ein idyllischer Garten, 400 blitzende Motorräder und<br />

ein Delikatessengeschäft!<br />

Während des Sommers wird Johanssons Lantcafé jeden Mittwoch seines Friedens<br />

beraubt. Viele hundert blitzende Motorräder rollen an und werden zur effektvollen<br />

Dekoration und Unterhaltung während des Kaffeeklatsches in Öhr (20 km nördlich<br />

von Växjö). Sie können Ihre Kaffeetasse auch mit zum Nachbarhof und zu<br />

Klockaregårdens Trädgårdsbutik nehmen, einer Blumenidylle für „Gartenliebhaber“.<br />

In diesem Jahr ist neu, dass Johanne Lanthandel auch ein Geschäft neben dem Landcafé<br />

eröffnet. „Hier drängen sich alle exotischen Delikatessen, genauso wie in unserem<br />

kleinen Geschäft in Tolg“, versprechen Johan und Hanne. www.johanssonslantcafe.se<br />

Gesucht: Deutschsprachige Linnéführer<br />

2007 ist es 300 Jahre her, dass der große Wissenschaftler und Botaniker Carl von Linné<br />

(Carolus Linnaeus) in Råshult nördlich von Älmhult geboren wurde. Wir rechnen mit<br />

einem großen Interesse von Seiten der Reiseveranstalter und einzelner Besucher. Es<br />

herrscht jedoch Mangel an deutschsprachigen Führern, die botanisch/ naturwissenschaftlich<br />

interessiert sind. In diesem Zusammenhang werden auch anderssprachige<br />

Führer gesucht. Wo sind Sie? Vielleicht in einer småländischen Stuga? Wenden Sie sich<br />

bitte möglichst schnell an Mats Thelin, der Geschäftsführer in Linnés Råshult ist, unter<br />

0476-55 000, 070-25 73 906. www.linnaeus.nu


TOURISTENBÜROS<br />

GANZJÄHRLICH GEÖFFNET<br />

Touristenbüro Alvesta <strong>kommun</strong><br />

Folkets hus, 342 80 Alvesta<br />

Tel: 0472-152 55, 152 50 (im Sommer), Telefax: 152 70<br />

E-Post: turistbyra@<strong>kommun</strong>.alvesta.se<br />

Touristenbüro Huseby<br />

340 32 Grimslöv<br />

Tel: 0470-75 20 97, Telefax: 481 11<br />

E-Post: info@husebybruk.se<br />

Touristenbüro Lammhults - das möbelreich<br />

Jönköpingsvägen 2, 360 30 Lammhult<br />

Tel:0472-26 01 42, Telefax: 26 01 72<br />

E-Post: turistbyran@mobelriket.se<br />

Touristeninformation Lessebo, Rathaus<br />

Storgatan 78, Box 13, 360 50 Lessebo<br />

Tel:0478-125 00, Telefax: 310 95<br />

E-Post: turism@<strong>kommun</strong>.lessebo.se<br />

Touristenbüro Laganland<br />

E4:an, 340 14 Lagan<br />

tel 0372-308 80, fax 300 36<br />

e-post : info@laganland.se<br />

Touristenbüro Ljungby<br />

Stora Torget 6, 341 30 Ljungby<br />

Tel./Telefax:0372-78 92 20<br />

E-Post: turistbyran@<strong>kommun</strong>.ljungby.se<br />

Touristenbüro Touristservice ML<br />

Gamla Torg, 341 35 Ljungby<br />

Tel./Telefax:0372-104 77<br />

E-Post: info@touristserviceml.se<br />

Touristenbüro Markaryd<br />

Kulturhaus Drottninggatan/Kungsgatan<br />

Box 74, 285 22 Markaryd<br />

Tel: 0433- 720 34, Telefax: 722 13<br />

E-Post: turism@<strong>kommun</strong>en.markaryd.se<br />

Småland Check In<br />

Södra Vägen 12, 360 13 Urshult<br />

Tel. 0477-208 75 Fax 0477-480 80<br />

e-post: info@smaland-check-in.se<br />

Touristenbüro Tingsryd, Bibliothek<br />

Skyttegatan 2, Box 88, 362 22 Tingsryd<br />

Tel: 0477-441 64, 441 65, Telefax: 311 37<br />

E-Post: turism@tingsryd.se<br />

Touristeninformation Uppvidinge<br />

Rathaus, 360 70 Åseda<br />

Tel: 0474-470 00, Telefax: 470 01<br />

E-Post: turism@uppvidinge.se<br />

Touristenbüro Växjö<br />

Norra Järnvägsgatan 3 (am Bahnhof)<br />

Box 1222, 352 12 Växjö<br />

Tel:0470-414 10, Telefax: 478 14<br />

E-Post: turistbyran@<strong>kommun</strong>.vaxjo.se<br />

Touristeninformation Älmhult<br />

Rathaus, Södra Parkgatan 1<br />

Box 500, 343 23 Älmhult<br />

Tel: 0476-551 52, Telefax: 552 00<br />

E-Post: turist@almhult.se<br />

WÄHREND DER<br />

TOURISTENSAISON GEÖFFNET<br />

Touristenbüro Kosta<br />

Glashütte Kosta, 360 52 Kosta<br />

Tel: 0478-507 05, 508 70<br />

Touristenbüro Strömsnäs-Traryd<br />

Luhrpasset, 287 34 Strömsnäsbruk<br />

Tel: 0433-214 33<br />

Touristenbüro Strömbergshyttan<br />

Strömbergshyttan, 360 51 Hovmantorp<br />

Tel: 0478-317 31<br />

E-Post: turism@<strong>kommun</strong>.lessebo.se<br />

Welche kraft und kreativität!<br />

Unter unseren neuen Freunden aus Deutschland, Dänemark und<br />

anderen Ländern, die sich Häuser im Süden Smålands gekauft<br />

haben, befinden sich viele ausgezeichnete Unternehmer. Hier folgen<br />

ein paar Beispiele für das Angebot der kreativen Dänen:<br />

Dänische Krapfen, exotische Tees und Bauernmöbel<br />

Wer nördlich von Markaryd weit in den Wald hinein fährt, wird nicht enttäuscht werden.<br />

Das dänische Paar Karin und Svend Jespersen hat vor kurzem das Café im<br />

Stockhultsgården übernommen. Nicht weit davon entfernt, in Bäckholmen, wohnen Liss<br />

und Peter Olesen in einer wunderbaren Umgebung. Sie verkaufen qualitativ hochwertige,<br />

restaurierte und angemalte Möbel, Schmiedearbeiten, Bettwäsche usw.<br />

Dan Egerup hat das Restaurant Tovhult nördlich von Markaryd gekauft. Hübsch gelegen<br />

an der Riksettan und dem Lagaån. Vermietung von Kanus und Ferienhäusern. Dänischer<br />

Koch wird zugesichert.<br />

Im Gegenteil: Dänen mit Heimweh? Essen Sie Smörrebröd in Alvesta!<br />

Auf der Storgatan in Alvesta finden Sie jetzt „Paa Ströget” – das schwedische Wirtspaar<br />

Anneli und Lars Rehnström aus der Villa Gransholm in Gemla hat hier eine „Zweigstelle“<br />

eröffnet und serviert zum allgemeinen Vergnügen dänische Köstlichkeiten!<br />

Nicht so gemütlich... aber dafür interessant...<br />

In Ljungby befindet sich das einzige Begräbnismuseum Skandinaviens. Hier werden<br />

Traditionen und Rituale in Zusammenhang mit schwedischen Begräbnissen während des<br />

19. und 20. Jahrhunderts gezeigt. Das Museum hatte bereits in den ersten Monaten ein<br />

paar Tausend Besucher, weiß Jenny von der Touristeninformation in Ljungby zu berichten.<br />

Tingsrydstravet – Mitten im Reich der Pferde!<br />

Die erste Meilenbahn Europas (1,609 m) wurde im vergangenen Jahr in<br />

Tingsryd eingeweiht. Hier stehen uns spannende Tage beim Trabrennen<br />

bevor: Lesen Sie mehr unter www.hastriket.se<br />

24. Juli: V5 Tingsryddagen<br />

14. August: V65 DD Breeders Crown<br />

28. August: Ponytrabrennen<br />

11. Sept: V5 Abschluss der Saison<br />

Romantisch veranlagt? Heiraten Sie in Småland!<br />

Auf einem Boot mitten auf dem See, auf einer kleinen Insel, in einem Wasserturm, im<br />

Wald, in einer mittelalterlichen Kirche oder im einzigen Märchenmuseum Schwedens in<br />

Ljungby. Zum Beispiel. Monika Lindström, die das Touristikunternehmen ML<br />

Touristservice am Gamla Torg in Ljungby betreibt, hat massenhaft Tipps zu diesem<br />

Thema. Sprechen Sie mit ihr über Ihre Hochzeit. Sie verspricht die Durchführung des<br />

gesamten Arrangements. (www.touristserviceml.se ).<br />

Sommertheater in der natur<br />

Von Saltkrokan bis zu Skandalen – üben Sie an den<br />

Sommerabenden Schwedisch!<br />

„Saltkrokan” nach der Erzählung von Astrid Lindgren. Freilufttheater, Teaterborgen<br />

Högehall, Strömbergshyttan. 28. Mai-3. Juli (10 Vorstellungen)<br />

„Stationen flyger i luften” (Der Bahnhof fliegt in die Luft)– eine Komödie des<br />

Freilufttheaters in Gemla unter der Regie des Revuekönigs von Växjö, Nils Åkesson, in<br />

der Gemla Jernvägsstation. Premiere 18. Juni. Vorstellungen am 19., 25., 26. Juni, 1., 2.<br />

Juli, 12., 13., 14. August.<br />

„Drömmar på Huseby” (Träume über Huseby) – die Wiederauflage des Erfolgsstücks vom<br />

letzten Jahr. Über drei Generationen Stephens in Huseby, mit der Schlosstreppe als Kulisse.<br />

Premiere 22. Juli, Vorstellungen am 23., 24., 28., 29., 30., 31. Juli und 4.,5.,6.,7. August.<br />

Form & Format 2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!