15.12.2012 Aufrufe

NF 08-09/10 SUED komplett - ARKM

NF 08-09/10 SUED komplett - ARKM

NF 08-09/10 SUED komplett - ARKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rock meets<br />

Musical<br />

und Genesis-Klassik<br />

Highlights beim Kirchentag<br />

Mensch und Tier<br />

Dortmund. Viel Prominenz, Kultur und Konzerte<br />

bietet der erste Kirchentag Mensch und Tier vom 27.<br />

bis 29. August in Dortmund.<br />

Neben Vorträgen, Diskussionen und einem Markt der<br />

Möglichkeiten rund ums Verhältnis des Menschen<br />

zum Tier und zum Tierschutz gehören Aktionen,<br />

Konzerte, Filme und Ausstellungen zu den Angeboten<br />

dieses erstmalig in Deutschland stattfindenden<br />

Kirchentages.<br />

Highlights sind die Open-Air-Veranstaltungen im<br />

Fredenbaumpark. Dort begeistern am 27. August<br />

Entertainer Peter Grimberg und der Opern- und<br />

Musical-Star Renée Knapp mit „Rock meets Musical“<br />

(Foto u.) ab 19.30 Uhr das Publikum. Am Samstag präsentieren ab 20.30 Uhr<br />

Ex-Genesis-Sänger Ray Wilson (Foto o.) und das Berlin-Symphony–Ensemble Genesis-<br />

Klassik.<br />

Prominente Künstler und Vorreiter der Tierschutzszene zeigen attraktive Ausstellungen.<br />

Außerdem laufen spannende Tierfilme,<br />

darunter die Deutschlandpremiere<br />

der Dokumentation „Meat the Truth“ mit<br />

Interviews von Weltstars wie Pamela Anderson,<br />

Bill Maher und James Cromwell.<br />

Das Festival-Ticket kostet 20 Euro im<br />

Vorverkauf und 25 Euro vor Ort. Es berechtigt<br />

zum Besuch aller 50 Einzelveranstaltungen<br />

an den zwölf Veranstaltungsorten<br />

und zur kostenfreien<br />

Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb Dortmunds.<br />

Info: www.kirchentagmenschundtier.de<br />

Westfalenbad vergoldet die Ferien<br />

Rabattaktionen und Quiz für Kinder<br />

Hagen. In den Sommerferien werden die Besucher des Westfalenbads verwöhnt.<br />

Gäste zahlen während dieser Zeit lediglich den Preis für drei Stunden; dafür schenkt ihnen<br />

das Westfalenbad einen halben Ferientag, denn sie können dafür den ganzen Tag im Sportund<br />

Freizeitbad verbringen. Die Kleinen<br />

toben im Kinderbecken in Schiffsform, und<br />

die 80 Meter lange Rutsche ebnet allen<br />

Besuchern den Weg ins Erlebnisbecken.<br />

Der weitläufige Außenbereich lädt mit dem<br />

Solebecken, den großen Liegewiesen und<br />

einem Spielplatz zum Verweilen ein.<br />

Wer bis zum 27. August fünf Mal dem<br />

Sauna- und Wellnessbereich einen Besuch<br />

abstattet, bekommt beim sechsten Mal den<br />

Eintritt geschenkt.<br />

Im Rahmen eines Ferienquiz können Kinder<br />

attraktive Preise gewinnen. Teilnahmekarten<br />

sind in den Hagener Bädern und in den<br />

Kundencentern der Hagener Straßenbahn<br />

AG erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!