15.12.2012 Aufrufe

NF 08-09/10 SUED komplett - ARKM

NF 08-09/10 SUED komplett - ARKM

NF 08-09/10 SUED komplett - ARKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kein Sommerloch im Johnny Mauser<br />

Viel Abwechslung im Underground-Club<br />

Tune Brothers<br />

Lüdenscheid. Johnny Mauser, der beliebte Underground-Club im Herzen<br />

der Bergstadt, bietet wieder Einiges an Abwechslung und ein festes Monatsprogramm,<br />

das sich in den vergangenen Monaten bereits sehr gut etabliert hat.<br />

Neu dabei: Der erste Samstag im Monat steht ab September unter dem Motto Popkantine.<br />

Monatlich wechselnde, nationale Top-DJs präsentieren eine bunte Mischung aus Urban, House,<br />

Classics, Pop und Rock. Ausgewählte Getränkespecials runden das Angebot ab. Der zweite<br />

Samstag im Monat gehört den heimischen elektronischen Veranstaltungsreihen Rock Inc.<br />

und Liebe Ist. Alle geraden Monate übernehmen Rock Inc., die ungeraden Monate Liebe Ist.<br />

Jeden dritten Samstag im Monat findet die Partyreihe Pure statt. DJ Shorty und Gäste präsentieren<br />

Urban Music der Extraklasse. Am letzen Samstag im Monat heißt es: Good old Times<br />

– die Ü-25-Nacht. An den Freitagen und Vorfeiertagen finden weiter unterschiedlichste<br />

Veranstaltungen statt.<br />

Die Programmhighlights im August und September: Prengel-Jam die Zweite (HipHop und<br />

Rap am 6. August), Du bist Johnny (Querbeet am 7. August), Rock Inc. – Vive La France<br />

(Modern Electronic-Music am 14. August), We love… Tune Brothers (House am 27. August),<br />

Lus!l (Party für Lesben, Schwule und Jedermann am <strong>10</strong>. September), drei Jahre Liebe Ist W.<br />

Alex Picone (Deep- und Techhouse am 11. September). Alle Infos: www.johnny-mauser.com<br />

Prog-Rock einer<br />

Supergroup<br />

Wiedersehen mit The Path of Genesis<br />

Lüdenscheid. Den Kosmos einer<br />

Supergroup betritt die Tributeband<br />

The Path of Genesis in der Gaststätte<br />

Dahlmann. Das Konzert findet<br />

zwar erst am 4. Dezember statt – wir warnen euch aber rechtzeitig vor. Denn im Sommer 20<strong>09</strong><br />

war die Hütte bei ihrem Gig zum Bersten voll.<br />

Sehr progressiv mit Sänger Peter Gabriel, später mit Phil Collins an der Front eher dem Mainstream<br />

verhaftet, erlangte das Original weltweiten Ruhm. Ein langer Weg, viele unvergessene Songs,<br />

150 Millionen verkaufter Alben weltweit, unverwechselbarer Sound.<br />

Jede Menge kultiges Material also, aus dem The Path of Genesis eine furiose Show basteln. Vor<br />

allem die Stücke aus den frühen 70-er Jahren haben’s der Band angetan. Das Programm enthält<br />

vornehmlich Stücke aus den Alben „Foxtrot“, „Selling England by the Pound“, „The Lamb lies<br />

down on Broadway“ und „A Trick of the Tail“. Sänger Mike Maschuw macht uns den Gabriel und<br />

wird die komplexen Geschichten der Genesis-Songs aus dieser Ära den Zuschauern in den Ansagen<br />

näher bringen. Bombastische Prog-Rock-Nummern wie „Watcher of the Skies“, „Firth of<br />

Fifth“, „The Cinema-Show” und das Epos „Supper’s ready” stehen auf der Setlist.<br />

Lob gab’s von allerhöchster Stelle. Genesis-Produzent John Burns: „Ich bin sehr beeindruckt. Sie<br />

klingen großartig." VVK (12 Euro plus Gebühr) bei Dahlmann und im LN-Ticket-Shop. AK 15 Euro.<br />

Midsummer ganz schön laut!<br />

Fettes Line-Up umsonst und draußen<br />

Halver. Bereits zum siebten Male wird am 14. August<br />

die Kleinstadt Halver mit ungewohnten Tönen um die<br />

Mittagszeit aufgeschreckt. Grund: das Midsummer-<br />

Open-Air 20<strong>10</strong>. Gefeiert wird ab 12.30 Uhr umsonst<br />

und draußen.<br />

Die Veranstalter von Midsummer Records haben wieder ein feistes Line-Up auf die Beine<br />

gestellt. Mit dem Alternative-Noiserock-Urgestein Harmful (Foto) angeln sie einen würdigen<br />

Top-Act. Und mit The Destiny Program als Co-Headliner erwartet den Besucher im Rathauspark<br />

eine wahre Metal-Hardcore-Institution. Für die etwas ruhigeren Töne kommt die aufstrebende<br />

Indie-Pop-Folkband Holmes aus Schweden in den Park.<br />

Auch live on Stage: Patsy O-Hara (HC-Punk), die Champions (Indie und Brit-Pop), Diarrhea<br />

Diary (Death- und Black-Metal), City Light Thief (Indie und Screamo) und The Toltec<br />

Heritage (experimenteller Post-Core). Auf der neuen Singer-/Songwriter-Bühne agieren<br />

Tim van Tol, Ghost of a Chance, Claudius Becher und Moritz Gadomski.<br />

Eröffnet wird das Festival durch den Contest-Gewinner. Das Voting läuft noch bis zum 7.<br />

August. Info: www.midsummer-records.de<br />

06-07/<strong>10</strong> NA CHTFLUG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!