07.07.2018 Aufrufe

blickpunkt-ahlen_07-07-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

Samstag, 7. Juli <strong>2018</strong><br />

Tierisch guter Ausfl<br />

ug<br />

Im Dortmunder Zoo warten auf die Sommerfahrt­Kinder Giraffen und Nashörner<br />

AHLEN. Alljährlich gibt es<br />

Der Zoo in Dortmund ist zwei Fahrten, die Kindern aus<br />

sozialschwachen Familien<br />

in diesem Jahr das Ziel<br />

eine unvergessliche Zeit ermöglichen<br />

sollen. Die im Win-<br />

der Sommerfahrt, die<br />

das Forum gegen Armut ter führt stets ins Sauerland,<br />

die im Sommer trumpft mit<br />

gemeinsam mit der<br />

immer wieder mit anderen<br />

Stadt Ahlen, dem Freizeitaktivitäten auf. Trotzdem<br />

sind sich die Veranstalter<br />

Caritasverband, der<br />

sicher, mit dem Dortmunder<br />

Awo, dem Lunch Club<br />

Zoo genau das richtige Ziel für<br />

und Innosozial auf die den Ausflug am 22. September<br />

Beine stellt. (Samstag) ausgewählt zu haben.<br />

„Zoo zieht immer“, sagt Thomas<br />

Schürmeyer von der<br />

Von Silke Diecksmeier<br />

Stadt Ahlen beim Pressegespräch.<br />

Und letztlich, so gab<br />

Sebastian Richter vom Forum<br />

gegen Armut zu, sei das auch<br />

eine Preisfrage. In diesem Zusammenhang<br />

machte er darauf<br />

aufmerksam, dass Geldspenden<br />

immer gern gesehen<br />

„<br />

seien.<br />

Für die sechs- bis zwölfjährigen<br />

Kinder jedenfalls wird der<br />

Ausflug zum Orang-Utan-<br />

Männchen Walter, zum Zweizehenfaultier<br />

Julius, zum großen<br />

Ameisenbär Sandra<br />

„<br />

und all den anderen<br />

Zoo zieht immer.<br />

Zoo-Bewohnern sicherlich<br />

etwas<br />

Thomas Schürmeyer ganz Besonderes<br />

sein. „Sozialschwache<br />

Totenkopfaffen<br />

Familien leidenunterMobilitätsproblemen“,<br />

erläutert<br />

Richter. Einfach<br />

mal nach Dortmund<br />

fahren, ist<br />

für diesen Personenkreis<br />

gar nicht so leicht, vom<br />

zu entrichtenden Eintrittspreis<br />

ganz zu schweigen. Da<br />

ist es gut,<br />

dass die finanziellen<br />

Hürden für<br />

die Teilnehmer<br />

der Sommerfahrt<br />

einmal wegfallen.<br />

Am 22. September geht es um<br />

8.30 Uhr los: Dann treten zwei<br />

und mehr gibt es im Dortmunder Zoo zu sehen. Die Sommerfahrt stellten Gabriele Liesemann,<br />

Thomas Schürmeyer, Sebastian Richter, Ursula Woltering, Daniel Höckelmann und Markus Piotti<br />

(v. l.) vor. Fotos: Silke Diecksmeier/dpa<br />

Busse mitsamt zahlreichen<br />

erprobten Betreuern den Weg<br />

in die Westfalenmetropole an.<br />

Mit im Gepäck: Proviant. „Wir<br />

sorgen für ein Rundum-sorglos-Paket“,<br />

sagt Schürmeyer.<br />

Auch das Mittagessen im Zoo<br />

ist eingeplant. Die Rückkehr<br />

am Stadthallenparkplatz erfolgt<br />

gegen 18 Uhr.<br />

Wer mitfahren will, sollte<br />

sich bis zum 7. September<br />

(Freitag) anmelden. Dies ist<br />

möglich beim Caritasverband<br />

für das Dekanat Ahlen<br />

(Rottmannstraße 27, Telefon<br />

0 23 82/89 30, info@caritas<strong>ahlen</strong>.de)<br />

und beim Forum<br />

gegen Armut (Rosenstraße 2,<br />

Telefon 0 23 82/80 40 22, fo<br />

rumgegenarmut@gmx.de).<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Gottesdienst<br />

zum Mitsingen<br />

AHLEN. Der nächste Sing­along­<br />

Gottesdienst findet am Sonntag (8.<br />

Juli) um 17 Uhr in der Pauluskirche<br />

statt. Thema ist diesmal: „Sind<br />

wir denn noch zu retten? Ein Gottesdienst<br />

über die Schöpfung”. Als<br />

Gast ist Pfarrerin Martina Grebe<br />

dabei, auf deren Initiative kürzlich<br />

ein Kirchliches Umweltmanagement<br />

unter dem Namen „Grüner<br />

Hahn” eingeführt wurde. Musikalisch<br />

haben Pfarrer Markus Möhl<br />

und Kantorin Larissa Neufeld<br />

reichlich Mitsing­Gelegenheiten<br />

ausgesucht: von Kirchenklassikern<br />

wie „Gott gab uns Atem” bis zu<br />

Songs wie „What a wonderful<br />

world“. Vor Beginn des Gottesdienstes<br />

(ab 16.30 Uhr) wird zu<br />

Wein und Wasser eingeladen.<br />

Büro der FBS<br />

macht auch Ferien<br />

AHLEN. Das Büro der Familienbildungsstätte<br />

(FBS) ist in der Ferienzeit<br />

zu folgenden Zeiten zu erreichen:<br />

Vom 16. bis zum 20. Juli<br />

(Montag bis Freitag) ist es täglich<br />

von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Es<br />

schließt jedoch vom 23. Juli (Montag)<br />

bis zum 10. August (Freitag).<br />

Ab dem 13. August (Montag) bis<br />

zum 24. August (Freitag) ist das<br />

Büro montags bis freitags von 9<br />

bis 12 Uhr besetzt. Das Milchcafé<br />

macht Pause vom 13. Juli bis zum<br />

24. August. Ab dem 27. August<br />

(Montag) gelten wieder die bekannten<br />

Öffnungszeiten. Die neuen<br />

Kurse beginnen ab dem 3. September<br />

(Montag).<br />

Andacht zu Ehren<br />

des verstorbenen<br />

John Mponda<br />

AHLEN. Zum Gedanken an den bekannten Musiker und Tänzer<br />

John Mponda (Tansania) findet im Rahmen der diesjährigen<br />

Veranstaltungsreihe „Wie weit ist Afrika?“ am Sonntag (8.<br />

Juli) um 16 Uhr in der St.-Ludgeri-Kirche in Ahlen eine Andacht<br />

mit kulturellen Beiträgen statt. Mponda war am 18. März vollkommen<br />

unerwartet in seinem Heimatort Bagamoyo im Alter<br />

von nur 54 Jahren gestorben. Er war nicht nur ein herausragender<br />

Künstler, sondern auch ein beliebter Lehrer, der in den<br />

vergangenen 24 Jahren in Ahlen und im Kreis Warendorf jeweils<br />

vor den Sommerferien in über 700 Kursen insgesamt etwa<br />

21 000 Schüler unterrichtet hat.<br />

Die Andacht soll an Mponda, der eine Frau und drei Kinder<br />

hinterlässt, erinnern und Spenden für seine Familie, vor allem<br />

für die Ausbildung seines 14-jährigen Sohnes, ermöglichen.<br />

Kontakt<br />

Verteilung, Kleinanzeigen<br />

02382/808865<br />

Anzeigen<br />

02382/8088­62,­63<br />

anzeigen@<br />

<strong>blickpunkt</strong>­am­sonntag.de<br />

Redaktion<br />

02382/808860<br />

redaktion@<br />

<strong>blickpunkt</strong>­am­sonntag.de<br />

www.ag­muensterland.de<br />

• Eigenes Granitwerk<br />

• 0,–€ Anzahlung<br />

• Über 75 Granitsorten<br />

Ahlener Senioren<br />

fahren in die<br />

Lüneburger Heide<br />

AHLEN. Als nächstes Ziel aus dem städtischen Reiseprogramm<br />

„Senioren Aktiv“ wartet eine Mehrtagesfahrt in die Lüneburger<br />

Heide vom 22. bis 24. August (Mittwoch bis Freitag).<br />

Natur und Stadterlebnis wechseln sich dabei ab. Auf dem Programm<br />

stehen eine Stadtrundfahrt und ein Altstadtrundgang<br />

durch Celle, ein Ausflug mit Stadtführer in die Hansestadt Lüneburg<br />

sowie ein Besuch im Heidegarten mit 150 Sorten Heidekraut.<br />

Untergebracht werden die Teilnehmer in einem Hotel<br />

in Celle. Der Preis für die Mehrtagesfahrt beträgt 191 Euro pro<br />

Person im Doppelzimmer und 239 Euro pro Person im Einzelzimmer.<br />

Anmeldungen sind bis zum 16. Juli (Montag) bei Anne<br />

Althaus in der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ unter Telefon<br />

0 23 82/5 97 43 (althausa@stadt.<strong>ahlen</strong>.de) möglich. Weitere<br />

Infos gibt’s online auf ww<br />

w w.senioren-<strong>ahlen</strong>.de.<br />

Traumküchen mit Granit<br />

direkt ab Werk!<br />

Nur bei uns!<br />

Überzeugen<br />

Sie sich jetzt:<br />

Deutschlands Nr.1<br />

für Küchen mit Granit<br />

• 25 Jahre Granit-<br />

Garantie *<br />

• Markengeräte zu<br />

Internetpreisen uvm.<br />

Michael Marquardt GmbH & Co. KG, Österfeldstr. 2-4, 99869 Emleben<br />

inkl.MieleBackofenH2266BED,EEK:A+/SpektrumA+++–D;<br />

e Induktions-Kochstelle mit integriertem Lüftungssystem KMDA<br />

FL,EEK:A+/SpektrumA++–E;MieleGeschirrspülerG4263<br />

EEK: A+++ / Spektrum A+++ – D, Miele Kühl-Gefrier-Kombina-<br />

KFN37232ID,EEK:A++/SpektrumA+++–D. * Auf Produkte aus<br />

eigenen Granitwerk lt. unseren Garantiebestimmungen.<br />

Ihr Werksstudio Münster: WeselerStraße683,T:0251/749750,marquardt-kuechen.de<br />

©Seefischkochstudio<br />

FERIEN<br />

IN NRW<br />

pro Person<br />

BREMERHAVEN<br />

INKL. FISCHBÜFFET VON PROFIKÖCHEN!<br />

TAGESFAHRT | DIENSTAG , <strong>07</strong>.08.<strong>2018</strong><br />

Gönnen Sie sich einen schönen und erlebnisreichen Tag<br />

in der Seestadt Bremerhaven. Nehmen Sie im bekannten<br />

Seefischkochstudio Platz und erleben während der 1-stündigen<br />

Kochshow von Profi-Köchen geleitet, alles rund um den Seefisch!<br />

Nach einer unterhaltsamen Stunde ist das variantenreiche<br />

Fischbuffet für Sie angerichtet. Sie werden frischen Fisch in<br />

vielen Varianten verköstigen, wie Sie ihn wahrscheinlich noch nie<br />

genossen haben! Im Anschluss bleibt noch ausreichend Zeit um die<br />

Seestadt ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Interessen<br />

zu erkunden! Vielleicht besuchen Sie die„Havenwelten“, ein maritimes<br />

Zentrum in Bremerhaven mit einzigartigen Attraktionen wie<br />

dem Klimahaus, Bremerhaven 8° Ost und der Aussichtsplattform<br />

SAIL City. Dazu das erfolgreiche Deutsche Auswandererhaus, das<br />

Deutsche Schifffahrtsmuseum und das U-Boot„Wilhelm Bauer“.<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus mitWC<br />

• Kochshow im Seefisch-Kochstudio inkl. kalt-/warmen Fischbüffet<br />

• Individueller Aufenthalt in Bremerhaven<br />

• Rückfahrt um ca. 18:00 Uhr ab Bremerhaven<br />

ABFAHRTSORTE:<br />

06.30 Uhr Münster Hbf. (Hafenstr./Ecke Frie-Wendt-Str.)<br />

<strong>07</strong>.10 Uhr Greven (Rathaus)<br />

Informationen und Buchung<br />

02864.8800-134<br />

Kardinal-von-Galen-Straße 9 · 48734 Reken · info@lms-reisen.de<br />

Mo. – Fr. 9.00 Uhr – 18.00 Uhr · Sa. 9.00 Uhr – 12.30 Uhr<br />

© ZDF<br />

LESERREISEN<br />

MAINZ<br />

ZDF FERNSEHGARTEN<br />

pro Person<br />

im DZ<br />

€56,-<br />

€139,-<br />

EZZ: € 40,-<br />

2-TAGE BUSREISE VON<br />

SAMSTAG, 11.08. – SONNTAG, 12.08.<strong>2018</strong><br />

Der Fernsehgarten auf dem Mainzer Lerchenberg ist zu einer<br />

Institution geworden. An jedem Sonntag wird der ZDF Fernsehgarten<br />

live ausgestrahlt. Andrea Kiewel, kurz: KIWI, präsentiert<br />

eine gelungene Mixtur mit Elementen aus Show und jede Menge<br />

Unterhaltung. In lockerer, frischer und spritziger Art werden unterhaltsame<br />

Themen und allerlei Interessantes dargeboten. Seien Sie<br />

dabei und erleben die Show LIVE!<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Fahrt im modernen Fernreisebus mit Getränkeservice undWC<br />

• LMS-Gästebetreuung<br />

• 1x Übernachtung/Frühstücksbüffet im Dorint PallasWiesbaden****<br />

(Lage: in unmittelbarer Nähe derWilhelmstrasse, der„Kö“Wiesbadens<br />

und nur wenige Gehminuten von Kurhaus und Casino entfernt)<br />

• Stadtrundgang inWiesbaden<br />

• Eintrittskarte ZDF-Fernsehgarten (Stehplatz)<br />

• Aufenthalt während der Rückreise in Limburg an der Lahn<br />

Kurtaxe Wiesbaden (ca. 3,-€/Person) ist direkt im Hotel zahlbar!<br />

ABFAHRTSORTE:<br />

Greven (Rathaus)<br />

Münster (Hafenstr./Ecke Frie-Wendt-Str.)<br />

(BAB1) Authof Hamm/ erne<br />

Für Gruppen von mindestens 10 Personen bieten wir einen Abholservice an! Bei der<br />

Wahl Ihrer Abfahrtsstelle muss gewährleistet sein, dass eine problemlose An-/Abfahrt<br />

mit einem Reisebus möglich ist!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!