16.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 4/2012 - Schibri-Verlag

Ausgabe 4/2012 - Schibri-Verlag

Ausgabe 4/2012 - Schibri-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchliche nAchrichten 9<br />

Kirchgemeinde Wulkenzin-Weitin<br />

Gottesdienste im September-Oktober<br />

So., 02.09. 10.00 Uhr Kirche Mallin Gottesdienst<br />

So., 09.09. 10.00 Uhr Kirche Weitin Gottesdienst<br />

So., 16.09. 10.00 Uhr Kirche Alt Rehse Gottesdienst<br />

So., 23.09. 10.00 Uhr Kirche Wulkenzin Gottesdienst mit<br />

Abendmahl<br />

So., 30.09. 10.00 Uhr Kapelle Passentin Gottesdienst<br />

So., 07.10. 10.00 Uhr Kirche Mallin Familiengottesdienst<br />

zum Erntedankfest<br />

So., 14.10. 10.00 Uhr Kirche Weitin Gottesdienst zum<br />

Erntedankfest<br />

So., 21.10. 10.00 Uhr Kirche Alt Rehse Gottesdienst mit<br />

Abendmahl<br />

So., 28.10. 10.00 Uhr Kirche Wulkenzin Gottesdienst<br />

Passentiner Sommerkonzert<br />

Samstag, 1. September, 17.00 Uhr. Musik für Sopran, Klavier und<br />

Horn. Sopran: Frauke Gnau; Klavier: Ursula Goldmann; Horn: Johannes<br />

Gnau.<br />

Einweihung der Pfarrscheune<br />

Im September wird die Pfarrscheune endgültig fertig sein und<br />

das wollen wir gemeinsam feiern. Wir laden Sie ein, am Samstag,<br />

dem 22. September, mit uns das „Scheunenfest“ zu feiern. Wir<br />

beginnen um 14.00 Uhr mit einer Andacht. Später gibt es Kaffee,<br />

Kuchen und vieles mehr.<br />

Auch für die Kinder wird etwas dabei sein, damit sie sich nicht<br />

langweilen.<br />

Bestattungshaus Sandra Filinski<br />

Friedland, Woldegk, Roggenhagen<br />

Wenn man einen nahestehenden Menschen verliert, verändert<br />

sich das Leben doch erheblich. Gefühle von Verlassenheit, Verzweiflung<br />

und Schmerz erleben die Hinterbliebenen auf vielfältige<br />

Art und Weise. Vieles im alltäglichen Leben muss nun neu organisiert<br />

und geregelt werden. Das soziale Leben verändert sich,<br />

Unsicherheit erfüllt die Herzen. Freunde und Bekannte ziehen sich<br />

zurück. Immer wieder erzählen die Trauernden davon, wie isoliert<br />

und einsam sie sich jetzt fühlen.<br />

Das Bestattungshaus Sandra Filinski ist für die Angehörigen seit<br />

über 13 Jahren vom Sterbetag an bis kurz nach der Beisetzung<br />

Ansprechpartner und Wegbegleiter. Aber auch für die Zeit nach<br />

dem Begräbnis sind die Mitarbeiter als Trauerbegleiter und Berater<br />

für sie da. Sie sind nicht nur als solche ausgebildet, sondern bringen<br />

auch aus eigener Erfahrung das nötige Einfühlungsvermögen<br />

mit. Für das dem Bestattungshaus Filinski entgegengebrachte<br />

Vertrauen möchte sich Frau Filinski mit ihren Mitarbeitern an die-<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

ser Stelle recht herzlich bedanken und sie werden auch weiterhin<br />

alles tun, damit sich die Trauernden auf dem schweren Weg nicht<br />

alleine gelassen fühlen und Hilfe erfahren.<br />

Die Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!