16.12.2012 Aufrufe

11. Klebtechnischen Kolloquium - TC-Kleben

11. Klebtechnischen Kolloquium - TC-Kleben

11. Klebtechnischen Kolloquium - TC-Kleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung zum<br />

<strong>11.</strong> <strong>Klebtechnischen</strong> <strong>Kolloquium</strong><br />

19.-20. Mai 2011<br />

Es ist wieder soweit: Wir laden Anwender der Klebtechnik, Interessierte und besonders die an<br />

unserem <strong>Klebtechnischen</strong> Zentrum qualifizierten Klebfachkräfte und Klebfachingenieure<br />

herzlich zu unserem <strong>11.</strong> <strong>Klebtechnischen</strong> <strong>Kolloquium</strong> ein. In Fachbeiträgen aus den<br />

Bereichen Klebstoffe, Werkstoffkunde, Qualitätssicherung, Vorbehandlung und Anwendung<br />

wird auch in diesem Jahr der aktuelle Stand der Klebtechnik vorgestellt. Das <strong>Kolloquium</strong> gilt<br />

als Nachweis für die kontinuierliche Weiterbildung für Klebaufsichtspersonen gemäß<br />

DVS Richtlinie 3311 und DIN 6701.<br />

Referenten:<br />

Tagungsleitung: Julian Band, TechnologieCentrum <strong>Kleben</strong><br />

Referenten: Tino Below, Eisenbahn-Bundesamt Aufsicht Fahrzeuge<br />

Arnd Schimanski, Innovent e.V. Technologieentwicklung<br />

Jochen Handrich, Hilger und Kern GmbH<br />

Jürgen von Czarnecki, WIWeb<br />

Volker Braun, ArcelorMittal Global R&D<br />

Wolfgang Fleischmann, Henkel AG & Co. KGaA<br />

Wolf-Rüdiger Huck, Sika Technology AG<br />

Christoph Funke, Jowat AG<br />

Andrea Janke, TechnologieCentrum <strong>Kleben</strong><br />

Veranstaltungszeit:<br />

Donnerstag, 19. Mai 2011 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr<br />

Freitag, 20. Mai 2011 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr<br />

Im Anschluss an die Vorträge am Donnerstag wird zum gemeinsamen Abendessen<br />

eingeladen.<br />

Auf Anfrage vermitteln wir gerne Kontakte zu ortsansässigen Hotels. Wir empfehlen:<br />

Hotel Weydenhof, Kirchstr. 17, 52531 Übach-Palenberg, 02451-41410<br />

Hotel Eurode Live, Bergerstr. 14, 52134 Herzogenrath, 02406-95510<br />

Veranstaltungsort und Tagungsorganisation:<br />

TechnologieCentrum <strong>Kleben</strong><br />

Carlstr. 50, 52531 Übach-Palenberg,<br />

Tel.: 02451-971200, Fax: 02451-971210<br />

Email: a.janke@tc-kleben.de, Netz: www.tc-kleben.de<br />

Wir senden Ihnen gerne unsere Anfahrtsskizze, die Sie auch unter www.tc-kleben.de abrufen<br />

können.<br />

www.tc-kleben.de<br />

<strong>11.</strong> Klebtechnisches <strong>Kolloquium</strong><br />

Neue Entwicklungen in der anwendungsnahen Klebtechnik<br />

Klebtechnisches<br />

Zentrum des DVS ®<br />

Im Verbund der GSI ®


Wir schaffen Verbindungen<br />

Donnerstag, 19. Mai 2011<br />

12:00 – 13:00 Mittagsimbiss<br />

13:00 – 13:15 Begrüßung und Einführung<br />

Julian Band, TechnologieCentrum <strong>Kleben</strong><br />

13:15 - 14:00 Eine Reise durch Gesetze, Verordnungen und Normen<br />

Tino Below, Eisenbahn-Bundesamt Aufsicht Fahrzeuge<br />

14:00 – 14:45 Instandsetzung von Faserverbundkunststoffen im<br />

Schienenfahrzeugbereich<br />

Andrea Janke, TechnologieCentrum <strong>Kleben</strong><br />

14:45 – 15:00 Kaffeepause<br />

15:00 – 15:45 <strong>Kleben</strong> auf Stahloberflächen für industrielle Anwendungen<br />

Volker Braun, ArcelorMittal Global R&D<br />

15:45 – 16:30 <strong>Kleben</strong> von Holz- und Holzwerkstoffen –<br />

Aktuelle Trends der industriellen Klebtechnik<br />

Christoph Funke, Jowat AG<br />

16:30 – 16:45 Kaffeepause<br />

16:45 – 17:30 Birkenpech und Stärkeleim<br />

Julian Band, TechnologieCentrum <strong>Kleben</strong><br />

18:00 Abendbuffet<br />

Freitag, 20. Mai 2011<br />

08:30 – 09:15 Schadensermittlung und Prävention<br />

Jürgen von Czarnecki, WIWeb<br />

09:15 – 10:00 Qualitätssicherung in der Dosiertechnik<br />

Jochen Handrich, Hilger und Kern GmbH<br />

10:00 – 10:15 Kaffeepause<br />

10:15 – 11:00 Oberflächenvorbehandlung für die Klebtechnik<br />

Arnd Schimanski, Innovent e.V. Technologieentwicklung<br />

11:00 – 11:45 Vorbehandlung zwischen Grundlagen und Praxis<br />

Wolf-Rüdiger Huck, Sika Technology AG<br />

11:45 – 12:00 Kaffeepause<br />

12:00 – 12:45 Anaerobe Klebstoffe – Hochleistungsklebstoffe für Metallverbindungen<br />

Wolfgang Fleischmann, Henkel AG & Co. KGaA<br />

12:45 – 13:30 Mittagessen


Wir schaffen Verbindungen<br />

Anmeldung zum <strong>Klebtechnischen</strong> <strong>Kolloquium</strong> 2011<br />

Die Kosten für das Klebtechnische <strong>Kolloquium</strong> betragen 425,- EUR, MwSt.-frei.<br />

In den Kosten enthalten sind:<br />

• Tagungsunterlagen<br />

• Pausengetränke, Mittagessen<br />

• Abendbuffet<br />

Anmeldung bitte schriftlich, per Fax (02451/971210) oder per Email<br />

an anmeldung@tc-kleben.de.<br />

Name:<br />

Firma:<br />

Anschrift:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

Email:<br />

Rechnungsadresse:<br />

Unterschrift:<br />

Für eine bessere Planung teilen Sie uns bitte unverbindlich mit, ob Sie<br />

am Abendbuffet teilnehmen!<br />

Ich nehme am Abendbuffet teil<br />

Ansprechpartner und Organisation:<br />

Andrea Janke<br />

Tel.: 02451-971 200<br />

Fax: 02451-971 210<br />

Email: a.janke@tc-kleben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!