16.12.2012 Aufrufe

Dresden - SAG - Sächsische Augenärztliche Gesellschaft

Dresden - SAG - Sächsische Augenärztliche Gesellschaft

Dresden - SAG - Sächsische Augenärztliche Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm<br />

für Arzthelferinnen und Pflegepersonal<br />

Samstag, 27. November 2010<br />

Zeit: 09:30 Uhr – 17:30 Uhr<br />

Raum: Saal 2<br />

Leitung: Dr. Annett Schömann (Görlitz)<br />

09:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden<br />

der <strong>Sächsische</strong>n <strong>Augenärztliche</strong>n <strong>Gesellschaft</strong><br />

Priv. Doz. Dr. Helmut G. Sachs (<strong>Dresden</strong>)<br />

<strong>SAG</strong> 2010<br />

anschl. Dipl.-Päd. Eberhard Dahl (Köln)<br />

Wie spreche ich mit Patienten über Geld ?<br />

11:30 Uhr Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung<br />

lädt Sie zur Kaffeepause ein<br />

12:00 Uhr Dr. Arnd Bunse (Hamburg)<br />

Netzhauterkrankungen<br />

Der Kurs „Netzhauterkrankungen“ richtet sich an ärztliches Assistenzpersonal<br />

und soll einen Überblick über die gesamte Retinologie geben.<br />

Anhand zahlreicher Beispiele und Filme wird von der Anatomie über<br />

Untersuchungsmethoden bis hin zu modernsten Behandlungsmethoden<br />

das interessante Feld der Netzhauterkrankungen dargestellt.<br />

13:30 Uhr Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung<br />

14:30 Uhr Notfallmanagement in der Augenarztpraxis<br />

– praxisorientiertes Stationstraining in<br />

Kleingruppen<br />

Ver- Arbeitskreis Notfallmedizin der Klinik für Anästhesiologie, operative<br />

anstalter Intensivtherapie, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Städtischen<br />

Krankenhaus <strong>Dresden</strong>-Friedrichstadt<br />

Chefarzt Dr. med. dipl. oec. med. A. Nowak<br />

Referenten Langjährig erfahrene Referenten aus dem Simulationszentrum<br />

des Arbeitskreises Notfallmedizin.<br />

Der Kurs wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.<br />

17:30 Uhr Ende<br />

EYEFILL ®<br />

Viskoelastische Lösungen<br />

Croma-Pharma Deutschland G.m.b.H. Tel: +49 (0)7551 947 17- 0 www.cromapharma.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!