16.12.2012 Aufrufe

Pressemitteilung: SFC gibt neuen Grossaktionär und ... - PresseBox

Pressemitteilung: SFC gibt neuen Grossaktionär und ... - PresseBox

Pressemitteilung: SFC gibt neuen Grossaktionär und ... - PresseBox

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SFC</strong> Energy AG – <strong>Pressemitteilung</strong><br />

<strong>SFC</strong> <strong>gibt</strong> <strong>neuen</strong> <strong>Grossaktionär</strong> <strong>und</strong> Veränderungen in Vorstand, Aufsichtsrat <strong>und</strong> Organisation<br />

bekannt<br />

• Holland Private Equity erwirbt Aktienpaket von 25,01% an <strong>SFC</strong> von der Pricap Venture<br />

Partners AG <strong>und</strong> von Dr. Manfred Stefener<br />

• CEO Dr. Podesser wird mit Unterstützung von HPE die weitere Industrialisierung <strong>und</strong><br />

Wachstumsstrategie vorantreiben<br />

• Dr. Jens Müller soll in den Aufsichtsrat wechseln - Verena Graf übernimmt Verantwortung<br />

als Vice President & CTO<br />

Brunnthal/München <strong>und</strong> Amsterdam, 16. November 2010<br />

Die Holland Private Equity (HPE) wird größter Aktionär der <strong>SFC</strong> Energy AG. HPE übernimmt<br />

Aktienpakete von der Pricap Venture Partners AG sowie vom <strong>SFC</strong>-Gründer, Dr. Manfred Stefener.<br />

Beide Transaktionen wurden gestern unterschrieben <strong>und</strong> sollen im Januar 2011 vollzogen werden.<br />

Damit einhergehend werden Veränderungen in Vorstand, Aufsichtsrat <strong>und</strong> Organisation<br />

vorgenommen.<br />

Nach Vollzug der Transaktion wird HPE ca. 25,01% der <strong>SFC</strong>-Aktien halten. HPE hat einer<br />

Marktschutzvereinbarung (“Lock-up Agreement”) zugestimmt <strong>und</strong> sich gegenüber der Gesellschaft<br />

verpflichtet, während eines Zeitraums von 12 Monaten keine dieser Aktien zu veräußern. Damit<br />

unterstreicht HPE ihre auf längerfristiges Wachstum ausgerichtete Strategie <strong>und</strong> ihr Engagement<br />

für dieses Investment. <strong>SFC</strong> erwartet, dass diese Transaktion hilft, den Angebotsüberhang in der<br />

Aktie zu beenden, den das Unternehmen seit geraumer Zeit beobachtet. Der Kaufpreis von EUR 5,70<br />

pro Aktie liegt erheblich über dem jüngsten Kursniveau, er bedeutet eine Prämie von ca. 17% auf<br />

den durchschnittlichen Kurs der letzten 30 Tage.<br />

Dr. Peter Podesser heißt HPE als <strong>neuen</strong> Kernaktionär herzlich willkommen. Es ist beabsichtigt, dass<br />

/<br />

Anfang nächsten Jahres eine mittelfristige Wiederbestellung von Dr. Podesser erfolgt <strong>und</strong> somit<br />

<strong>SFC</strong>, unterstützt durch HPEs Expertise in den Bereichen Vertrieb <strong>und</strong> Distribution, kontinuierlich<br />

<strong>SFC</strong> Energy AG Vorstand: Dr. Peter Podesser (Vors.); Deutsche Bank München HypoVereinsbank München AG München HRB 144 296<br />

Eugen-Sänger-Ring 7 Dr. Jens Müller BLZ 700 700 10, Konto 180 484 800 BLZ 700 202 70, Konto 249 51 55 USt.-IdNr.: DE813032317<br />

D-85649 Brunnthal Vorsitzender des Aufsichtsrates: IBAN: DE54 7007 0010 0180 4848 00 IBAN: DE55 7002 0270 0002 4951 55 St.-Nr. 143/101/60645<br />

www.sfc.com Dr. Rolf Bartke SWIFT-BIC: DEUTDEMM SWIFT-BIC: HYVEDEMM Finanzamt München


auf Wachstumskurs gebracht <strong>und</strong> die Industrialisierung der Gesellschaft weiter vorangetrieben<br />

wird.<br />

Dr. Jens Müller (gegenwärtig COO) hat sich entschieden, nach fast 10 Jahren des Aufbaus für <strong>SFC</strong><br />

<strong>und</strong> insgesamt 15 Jahren Pionierarbeit im Brennstoffzellengeschäft seinen Vorstandsvertrag, der<br />

Ende 2010 ausläuft, nicht zu verlängern. Er wird <strong>SFC</strong> in beratender Funktion verb<strong>und</strong>en bleiben<br />

sowie HPE als „Special Advisor“ zur Verfügung stehen. Ferner werden HPE <strong>und</strong> die Gesellschaft<br />

Anfang 2011 vorschlagen, Dr. Müller in den <strong>SFC</strong>-Aufsichtsrat zu entsenden.<br />

Als Nachfolgeregelung für Dr. Müller hat <strong>SFC</strong> zum 1. Januar 2011 Frau Verena Graf –<br />

Entwicklungsleiterin seit 2004 – zum Vice President <strong>und</strong> Chief Technology Officer ernannt. Frau Graf<br />

verfügt dank ihrer über 10-jährigen Tätigkeit in der Brennstoffzellentechnologie,<br />

Produktüberführung <strong>und</strong> operativem Geschäft über einen umfassenden Erfahrungsschatz <strong>und</strong><br />

herausragende Führungsqualitäten.<br />

Tim van Delden <strong>und</strong> Harry Dolman, Partner von HPE, kommentierten: “Wir sehen wachsenden<br />

Bedarf an Lösungen zur netzfernen Stromversorgung in den Märkten. Nach sorgfältiger Prüfung der<br />

europäischen Unternehmenslandschaft ist <strong>SFC</strong> aus unserer Sicht das am besten positionierte<br />

Unternehmen um von diesem Trend überproportional zu profitieren. <strong>SFC</strong>s einzigartige Technologie<br />

<strong>und</strong> die Strategie zur Verbreiterung des Geschäftsmodells bilden eine ausgezeichnete Basis, um das<br />

weitere Wachstum zu beschleunigen <strong>und</strong> dadurch attraktive finanzielle Ergebnisse für alle Aktionäre<br />

zu erzielen. Wir sind besonders angetan von den jüngsten Entwicklungen in den Marktsegmenten<br />

Industrie, Mobilität <strong>und</strong> Verteidigung <strong>und</strong> freuen uns, eine aktive Rolle für dieses Unternehmen zu<br />

spielen.“<br />

Dr. Peter Podesser ergänzte: “HPE zeigt starkes Engagement, untermauert durch die Lock-up-<br />

Vereinbarung, für ihre neu erworbenen Aktien. HPE ist spezialisiert auf die Unterstützung ihrer<br />

Portfoliounternehmen bezüglich Ausbau internationalen Vertriebs <strong>und</strong> Distribution. Mit ihrem<br />

erfahrenen Team <strong>und</strong> umfassenden Industrienetzwerk wird HPE wertvolle Beiträge leisten. Die<br />

Veränderungen, die wir jetzt vorgenommen haben – im Aktionärskreis, in den Organen <strong>und</strong> in der<br />

2 / 3


Organisation – können einen natürlichen Wendepunkt für <strong>SFC</strong> darstellen <strong>und</strong> <strong>SFC</strong> bestens darauf<br />

vorbereiten, die Unternehmensziele zu erreichen <strong>und</strong> echte Fortschritte in Richtung des finanziellen<br />

Break-even zu machen.“<br />

Weitere Informationen sind unter www.sfc.com <strong>und</strong> www.hollandprivateequity.com verfügbar.<br />

<strong>SFC</strong> Energy AG<br />

Die <strong>SFC</strong> Energy AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für mobile <strong>und</strong> netzferne Energieversorgungslösungen<br />

auf Basis der Brennstoffzellentechnologie für Anwendungen im Freizeit, Industrie- <strong>und</strong> Verteidigungsbereich.<br />

Als einer der deutschen Pioniere im Clean Tech – Bereich wurde <strong>SFC</strong> mit zahlreichen Innovationspreisen<br />

ausgezeichnet. <strong>SFC</strong> kooperiert mit führenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Im Gegensatz zu den<br />

meisten anderen Brennstoffzellenfirmen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden oder<br />

subventionierte Demonstrationsanlagen betreiben, hat <strong>SFC</strong> bereits mit großem Erfolg über 19.000 voll<br />

kommerzialisierte Brennstoffzellengeneratoren verkauft, die mehr als 8 Millionen kumulierter<br />

Betriebsst<strong>und</strong>en in K<strong>und</strong>enhand absolviert haben. Ebenso verfügt das Unternehmen über eine etablierte,<br />

funktionierende Tankpatroneninfrastruktur. <strong>SFC</strong> ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Das Unternehmen hat<br />

seinen Hauptsitz in Brunnthal, Deutschland, <strong>und</strong> betreibt eine Vertriebs- <strong>und</strong> Serviceniederlassung in den<br />

USA. Die <strong>SFC</strong> Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN 756857).<br />

Kontakt:<br />

Barbara v. Frankenberg Tel. +49 89 673 592-378<br />

Leiterin IR <strong>und</strong> PR Fax +49 89 673 592-169<br />

<strong>SFC</strong> Energy AG e-mail: barbara.frankenberg@sfc.com<br />

Eugen-Saenger-Ring 7<br />

D-85649 Brunnthal / Munich<br />

Deutschland<br />

Holland Private Equity<br />

Holland Private Equity (“HPE”) is a leading European private equity firm, focusing on late-stage growth<br />

investments in small and mid-cap technology companies within the Netherlands, Germany and Belgium. Its<br />

main focus is on stand-alone investment opportunities in which it typically invests EUR 10 - 15m for a<br />

significant minority position. Having built a team of investment professionals and an advisory network of<br />

operational and technology veterans, HPE brings more than growth capital alone by closely working with<br />

management teams to accelerate growth in the portfolio companies. HPE has offices in Amsterdam and<br />

Düsseldorf.<br />

Kontakt:<br />

Tim van Delden Tel. +31 20 7143400<br />

Chief Investment Officer Fax +31 20 7143419<br />

Holland Private Equity B.V. e-mail: info@hollandpe.com<br />

Netherlands Office:<br />

Gustav Mahlerplein 3<br />

NL – 1082 MS Amsterdam<br />

The Netherlands<br />

3 / 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!