16.12.2012 Aufrufe

Direkte Implementierung - Computer and Communication Systems ...

Direkte Implementierung - Computer and Communication Systems ...

Direkte Implementierung - Computer and Communication Systems ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[TI] Winter 2012/2013 Steuerwerk<br />

Mikroprogrammierung (2)<br />

Eine Alternative zum festverdrahteten Steuerwerk stellt die<br />

Mikroprogrammierung dar (Wilkes, 1951):<br />

Idee: Ein Maschinenbefehl (zur Verdeutlichung hier auch<br />

Makrobefehl genannt) wird durch eine Sequenz aus Mikrobefehlen<br />

realisiert.<br />

Einsatz z.B. in Steuerwerken der IBM System/360 oder VAX.<br />

Jeder Mikrobefehl (bzw. Mikroinstruktion) beschreibt einige<br />

Mikrooperationen, die im gleichen Takt stattfinden.<br />

Ein Mikroprogramm beschreibt eine Folge von Mikrobefehlen, die<br />

einen Mikroprogramm-Algorithmus implementieren.<br />

Zeitlicher Ablauf ergibt sich aus Takt, mit dem die Mikrobefehle<br />

ausgeführt werden.<br />

Der Mikrobefehlszähler gibt an, welcher Mikrobefehl ausgeführt<br />

wird.<br />

Mikroprogramm wird im Mikroprogrammspeicher abgelegt, der je<br />

Speicherzeile einen Mikrobefehl enthält und typischerweise durch<br />

ein ROM oder PROM realisiert ist.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!