16.12.2012 Aufrufe

Zahlen & Fakten Ergebnisse der ... - Top Arbeitgeber

Zahlen & Fakten Ergebnisse der ... - Top Arbeitgeber

Zahlen & Fakten Ergebnisse der ... - Top Arbeitgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf eine fast 30-jährige<br />

Historie blickt die nach ihrem<br />

Grün<strong>der</strong> Michael Horbach<br />

benannte HORBACH Wirtschaftsberatung<br />

zurück, die<br />

heute innerhalb <strong>der</strong> AWD-<br />

Gruppe als lebensphasenbegleiten<strong>der</strong><br />

Finanzoptimierer<br />

auf akademische Kunden<br />

spezialisiert ist. Die als<br />

Trainee beginnenden, intern<br />

überdurchschnittlich qualifizierten<br />

und später als selbstständige<br />

Handelsvertreter<br />

arbeitenden Finanzberater<br />

bauen sich unter Ärzten,<br />

Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern,<br />

Juristen,<br />

Lehrern o<strong>der</strong> Beamten einen<br />

eigenen Kundenstamm auf<br />

und beraten diesen vom<br />

Ende des Studiums bis in den<br />

Ruhestand.<br />

IntervIew<br />

Wirtschaftlicher Erfolg aus eigenem Antrieb<br />

Eigentlich hatte sich Laura Dettmer während ihres Studiums<br />

an <strong>der</strong> Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, das sie im<br />

Herbst 2009 als Diplomkauffrau abschloss, auf die Schwerpunkte<br />

Transport- und Logistikmanagement konzentriert.<br />

Dann traf sie anlässlich einer Absolventenmesse auf einen<br />

HORBACH-Partner, <strong>der</strong> ihr die Arbeitsweise im Vertrieb <strong>der</strong><br />

Wirtschaftsberatung nahebrachte. Laura Dettmer erinnert sich:<br />

„Damals konnte ich mir noch eine meinem Studienschwerpunkt<br />

entsprechende Tätigkeit in <strong>der</strong> Windkraftindustrie o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Automobilbranche vorstellen. Der einzige Haken wäre dort<br />

gewesen, dass ich sie nur schwer mit meinem Wunsch nach<br />

Selbstständigkeit hätte verbinden können, welche ich zu Hause<br />

bei meinem Vater kennen- und schätzen gelernt hatte. Bis zu<br />

diesem Zeitpunkt hatte ich mich selbst jedoch nie in einer Vertriebstätigkeit<br />

gesehen.“<br />

Laura Dettmer ergriff die Chance und hospitierte im<br />

HORBACH-Center Hannover, wo sie den Beratern unverbindlich<br />

einige Tage über die Schulter schauen durfte und sich selbst<br />

beraten ließ. Sie entschied, diesen Weg weiterzuverfolgen und<br />

stimmte <strong>der</strong> Anmeldung zu einem <strong>der</strong> obligatorischen Bewerbertage<br />

in <strong>der</strong> Kölner HORBACH-Servicezentrale zu. Der Bewerbertag<br />

war eine Mischung aus Unternehmensdarstellung,<br />

Selbstpräsentation und mehreren Einzelgesprächen, in denen<br />

auch Stärken und Schwächen analysiert wurden.<br />

www.toparbeitgeber.com 335<br />

»<br />

HORBACH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!