16.12.2012 Aufrufe

Auf`m Grassemann - Warmensteinach

Auf`m Grassemann - Warmensteinach

Auf`m Grassemann - Warmensteinach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Warmensteinach</strong>er Ortsnachrichten Nr. 3/12 -3- 16. Februar 2012<br />

- Haus des Gastes<br />

- Freizeithaus<br />

- Feuerwehrhaus in <strong>Warmensteinach</strong><br />

wird eine Gebühr von 60,00 EUR pro Tag erhoben<br />

(auch wenn z.B. ein mehrtägiges Fest bereits am Freitag<br />

beginnt), wenn dies mit der Nutzung der in diesem<br />

Gebäuden befindlichen Einrichtungen, wie:<br />

Toiletten, Strom- oder Wasseranschluss<br />

verbunden ist.<br />

3. Für Veranstaltungen vor oder neben dem /der<br />

- Sport- und Festhalle<br />

- Haus des Gastes<br />

- Freizeithaus<br />

- Feuerwehrhaus in <strong>Warmensteinach</strong><br />

wird eine Gebühr von 60,00 EUR pro Tag erhoben<br />

(auch wenn z.B. ein mehrtägiges Fest bereits am Freitag<br />

beginnt), wenn dies mit der Nutzung der in diesem<br />

Gebäuden befindlichen Einrichtungen, wie:<br />

Toiletten, Strom- oder Wasseranschluss<br />

verbunden ist.<br />

4. a) Für Großveranstaltungen, die in den Nr. 2genannten<br />

Gebäuden erfolgen, beträgt die Gebühr 100,00<br />

EUR pro Tag. ImÜbrigen gilt analog die Regelung<br />

der Nr. 2. Als Großveranstaltung ist anzusehen,<br />

wenn eine Veranstaltung mehr als 4Stunden dauert.<br />

b) Für Kleinveranstaltungen (Veranstaltungsdauer bis<br />

zu 4Stunden), die in den Nr. 2genannten Gebäuden<br />

erfolgen, beträgt die Gebühr 50,00 EUR.<br />

5. Für die Vermietung von Gemeinderäumen<br />

a) im Freizeithaus<br />

- Sanitätsbereitschaft inkl. Garagen<br />

- Fichtelgebirgsverein<br />

- Volkshochschule<br />

- Volkschor<br />

b) im Haus des Gastes<br />

- Gesangverein<br />

- Geflügelzüchter<br />

- Volkshochschule<br />

- Wintersportverein Oberwarmensteinach *)<br />

c) Rotkreuzheim Oberwarmensteinach<br />

- Sanitätsbereitschaft Oberwarmensteinach inkl.<br />

Garagen<br />

d) Sport- und Festhalle<br />

- Soldatenkameradschaft <strong>Warmensteinach</strong><br />

beträgt die jährliche Pauschalgebühr 60,00 EUR.<br />

6. Für die Benutzung der Sport- und Festhalle für sportliche<br />

Veranstaltungen werden folgende Gebühren<br />

erhoben:<br />

2,00 EUR pro Stunde,<br />

auch bei Dauernutzung.<br />

7. Benutzung der gemeindlichen Sportanlage in <strong>Warmensteinach</strong><br />

(Fußballplatz, Weitsprunganlage, Laufbahn)<br />

- Für die Benutzung der Leichtathletikanlagen wird<br />

keine besondere Gebühr erhoben, wenn bereits für<br />

die sportl. Nutzung der Sport- und Festhalle Gebühren<br />

zu entrichten sind und es sich um den gleichen<br />

Nutzer handelt.<br />

- Ebenso gilt dies für die Nutzung des Hartplatzes<br />

hinter der Sport- und Festhalle.<br />

- Für den Fußballplatz beträgt die Gebühr jährl. pauschal<br />

175,00 EUR<br />

8. Benutzung der Sportanlage in Hintergeiersberg (Bolzplatz)<br />

- normale sportliche Benutzung -gebührenfrei<br />

- bei Veranstaltungen mit Abgabe von Speisen und<br />

Getränken pro Tag 40,00 EUR<br />

- als Zelt- und Campingplatz anlässlich des Downhill-Wochenendes<br />

pro Tag 25,00 EUR, wobei der<br />

Benutzer dafür zu sorgen hat, dass die notwendigen<br />

sanitären Anlagen zur Verfügung stehen<br />

9. Für die private Nutzung der in Nr. 1angeführten Anlagen<br />

zum Zwecke von Feierlichkeiten zu Geburtstagen,<br />

Ehejubiläen, Hochzeiten, Polterabenden u. ä. wird eine<br />

Gebühr von einmalig 100,00 EUR erhoben. Zusätzlich<br />

wird für die Reinigung ein Betrag von 100,00 EUR<br />

fällig. Bei Selbstreinigung verbleibt es bei dem Betrag<br />

von 100,00 EUR Der Nutzer hat vor Beginn der Veranstaltung<br />

eine Kaution von 250,00 EUR bei der<br />

Gemeindeverwaltung zu hinterlegen, die bei ordnungsgemäßer<br />

Rückgabe des Veranstaltungsraumes wieder<br />

ausgezahlt wird.<br />

10.In sonstigen Fällen, die bisher nicht geregelt sind, werden<br />

die Gebühren durch den Gemeinderat festgesetzt.<br />

11.Bei kostenfreien Veranstaltungen im Sinne der<br />

Gemeinde werden keine Gebühren erhoben.<br />

*) Durch Gemeinderatsbeschluss vom 10. Juli 2000 wird<br />

der Raum des ehemaligen Fremdenverkehrsamtes im<br />

Haus des Gastes dem Wintersportverein Oberwarmensteinach<br />

zu den für andere Vereine geltenden Bedingungen<br />

überlassen.<br />

Abstimmungsergebnis: 12 :0<br />

TOP 4: Kommunalunternehmen Abwasserbeseitigung<br />

<strong>Warmensteinach</strong> -Benennung der Mitglieder des Verwaltungsrates<br />

durch den Gemeinderat<br />

Der Gemeinderat fasste folgenden Beschluss:<br />

Die Gemeinderatsmitglieder<br />

CSU GRM ArnoHerrmann Vertreterin: GRM Hildegard Heser<br />

GRM Udo Herrmann Vertreter:GRM Klaus-Dieter Ernst<br />

Freie Wähler GRM Peter Heser Vertreter:GRM Rainer Stöcker<br />

BW GRM Hubert Langner Vertreter:GRM Josef Reichenberger<br />

SPD GRM Reinhard Dörfler Vertreter:GRM Berthold Schätz<br />

werden ab 01.01.2012 für die Dauer von 6 Jahren zu<br />

Mitgliedern des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens<br />

Abwasserbeseitigung <strong>Warmensteinach</strong> AöR<br />

bestellt.<br />

§5Abs. 5der Gründungs- und Unternehmenssatzung für<br />

das Kommunalunternehmen Abwasserbeseitigung <strong>Warmensteinach</strong><br />

AöR gilt entsprechend.<br />

Abstimmungsergebnis: 12 :0<br />

GRM Reinhard Dörfler betritt während der Abstimmung<br />

zu TOP 4 um 19.07 Uhr den Sitzungssaal,<br />

stimmt bei der Abstimmung zu TOP 3nicht mit und<br />

nimmt an den folgenden Beratungen und Abstimmungen<br />

teil. Somit sind 13 Mitglieder des Gemeinderates<br />

im Sitzungslokal anwesend.<br />

TOP 5: Sachstandsinformationen<br />

• Die Straßenlaterne an der Schule wurde von einem<br />

Möbelfahrzeug beschädigt. Der Fahrer hat sich selbst<br />

bei der Polizei gemeldet. Von der E.ON Bayern wurden<br />

die notwendigen Schritte anschließend in die<br />

Wege geleitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!