17.12.2012 Aufrufe

Wegweiser Psychiatrie Baden-Württemberg - Klinikum am Weissenhof

Wegweiser Psychiatrie Baden-Württemberg - Klinikum am Weissenhof

Wegweiser Psychiatrie Baden-Württemberg - Klinikum am Weissenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einrichtung Träger Betten/<br />

Plätze<br />

Selbsthilfegruppen,<br />

Kontaktclubs<br />

Heidelberger Selbsthilfebüro<br />

Alte Eppelheimer Straße 38<br />

69115 Heidelberg<br />

Tel. 06221 184290<br />

www.selbsthilfe-heidelberg.de<br />

E-Mail: info@<br />

selbsthilfe-heidelberg.de<br />

Heidelberger Initiative <strong>Psychiatrie</strong>-<br />

Erfahrener – HEIPER<br />

www.heiper.info<br />

E-Mail: heiper@gmx.net<br />

Erwachsene Kinder psychisch kranker<br />

Eltern - EkpkE Rhein-Neckar<br />

www.geocities.com/ekpke_hd<br />

E-Mail: ekpke_hd@yahoo.de<br />

Heidelberger Psychose-Seminar<br />

Heidelberger Selbsthilfebüro<br />

Alte Eppelheimer Straße 38<br />

69115 Heidelberg<br />

Tel. 06221 184290<br />

www.selbsthilfe-heidelberg.de<br />

E-Mail: info<br />

@selbsthilfe-heidelberg.de<br />

„Zwickmühle“<br />

Selbsthilfegruppe für Frauen mit<br />

postpartalen psychischen Erkrankungen<br />

in Heidelberg<br />

Tel. 0177 3093518<br />

www.klinikum.uni-heidelberg.de/<br />

zwickmuehle<br />

E-Mail: shg_zwickmuehle@web.de<br />

Selbsthilfe- und Patientenberatung<br />

Rhein-Neckar gGmbH<br />

Alte Eppelheimer Straße 38<br />

69115 Heidelberg<br />

<strong>Klinikum</strong> der Universität Heidelberg<br />

Zentrum für Psychosoziale<br />

Medizin<br />

Klinik für Allgemeine <strong>Psychiatrie</strong><br />

Vossstrasse 4<br />

69115 Heidelberg<br />

Tel. 06221 56-4466, -4467<br />

(Pforte)<br />

Region Rhein-Neckar<br />

Stadtkreis Heidelberg<br />

Bemerkungen<br />

Selbsthilfegruppen u.a. für<br />

- psychisch kranke Menschen<br />

- Depressive<br />

- Menschen mit Ängsten<br />

und Phobien<br />

- Menschen mit Zwängen<br />

- Angehörige psychisch<br />

Kranker<br />

- Spielsüchtige und Angehörige<br />

- Psychose-Seminar<br />

Kontakt über Heidelberger<br />

Selbsthilfebüro<br />

Alte Eppelheimer Straße<br />

38<br />

69115 Heidelberg<br />

Tel. 06221 184290<br />

Kontakt über Heidelberger<br />

Selbsthilfebüro<br />

Alte Eppelheimer Straße<br />

38<br />

69115 Heidelberg<br />

Tel. 06221 184290<br />

Weitere Informationen:<br />

Bundesweites Netzwerk<br />

www.netz-und-boden.de<br />

Das Psychose-Seminar<br />

bietet ein Forum für den<br />

gleichberechtigten offenen<br />

Erfahrungsaustausch und<br />

Dialog zwischen <strong>Psychiatrie</strong>-Erfahrenen,<br />

in der<br />

<strong>Psychiatrie</strong> Tätigen, Angehörigen<br />

und allen Interessierten<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!