17.12.2012 Aufrufe

Fragebogen - AG Psychiatrische Versorgungsforschung

Fragebogen - AG Psychiatrische Versorgungsforschung

Fragebogen - AG Psychiatrische Versorgungsforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fragebogen</strong> zur Erfassung von Einstellungen zur Psychiatrie<br />

1<br />

Datum: __.__.2010 ID:____<br />

Im Folgenden sind einige Aussagen aufgeführt, die im Zusammenhang mit einer psychiatrischen<br />

Behandlung die Meinung von Patienten bzw. ehemaligen Patienten einer psychiatrischen (Tages-) Klinik<br />

darstellen können.<br />

Bitte lesen Sie jede Aussage sorgfältig durch und entscheiden Sie, in welchem Ausmaß Sie dieser Aussage<br />

zustimmen oder nicht zustimmen. Sie haben dabei sechs verschiedene Antwortmöglichkeiten und<br />

müssen sich für eine davon entscheiden. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, also wählen<br />

Sie jeweils die Antwortmöglichkeit, die am besten auf Sie zutrifft.<br />

Nach dem Sie alle Fragen beantwortet haben, müssen sie nur auf das grüne „Absenden“ Feld mit der<br />

Maus klicken.<br />

Die von Ihnen gemachten Angaben werden vollständig anonym verwendet.<br />

Der folgenden Aussage stimme ich…<br />

1. Es ist manchmal notwendig, Menschen mit<br />

psychischen Problemen gegen ihren Willen zu<br />

behandeln.<br />

2. Wenn man einmal als psychisch krank<br />

abgestempelt worden ist, kommt man aus dem<br />

psychiatrischen System nicht mehr heraus.<br />

3. Wenn ich mich in psychiatrische Behandlung<br />

begebe, werde ich von den Ärzten als gleichberechtigter<br />

Partner in der Behandlung angesehen.<br />

4. Psychotherapeutische Behandlungen sollten in<br />

der Psychiatrie einen höheren Stellenwert<br />

gegenüber der medikamentösen Behandlung<br />

bekommen.<br />

5. Es ist notwendig, vor der Gabe von Psychopharmaka<br />

ausführlich über die Wirkungen und<br />

Nebenwirkungen der Medikamente informiert zu<br />

werden.<br />

6. In der Psychiatrie werden die Patienten oft nur<br />

als Versuchspersonen für die Pharmaindustrie<br />

benutzt.<br />

7. Psychiater entscheiden immer über den Kopf<br />

ihrer Patienten hinweg.<br />

8. Durch eine psychiatrische Diagnose wird man<br />

von den Ärzten als krank abgestempelt.<br />

9. Einem Psychiater berichtet man am besten nicht<br />

von allen Symptomen, sonst wird man nur mit<br />

noch mehr Medikamenten behandelt.<br />

10. In der Psychiatrie sollte eine Therapie ohne<br />

Medikamente möglich sein.<br />

gar<br />

nicht zu<br />

überwiegend<br />

nicht zu<br />

eher<br />

nicht zu<br />

eher zu überwiegend<br />

zu<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

voll zu


Der folgenden Aussage stimme ich…<br />

11. Menschen mit psychischen Problemen werden<br />

im psychiatrischen Krankenhaus genauso<br />

respektvoll behandelt wie Menschen mit körperlichen<br />

Beschwerden in anderen Krankenhäusern.<br />

12. Zwangsbehandlungen sind manchmal<br />

notwendig in der Psychiatrie.<br />

13. Es ist wichtig über die Art der Behandlung in der<br />

Psychiatrie mitentscheiden zu können.<br />

14. In der Psychiatrie wird man von den Ärzten als<br />

psychisch krank abgestempelt.<br />

15. Personen, die „anders“ sind, sollen in der<br />

Psychiatrie „normal“ gemacht werden.<br />

16. In der Psychiatrie werden die Menschen bei der<br />

Bewältigung ihrer psychischen Schwierigkeiten<br />

ausreichend unterstützt.<br />

17. <strong>Psychiatrische</strong> Diagnosen sind wichtige<br />

Hilfsmittel für die Behandlung von Menschen mit<br />

psychischen Problemen.<br />

18. Die medizinische Behandlung psychischer<br />

Schwierigkeiten macht Menschen passiv,<br />

machtlos und handlungsunfähig.<br />

19. Psychopharmaka sind für die Behandlung in der<br />

Psychiatrie immer notwendig.<br />

20. Die Ärzte in der Psychiatrie wissen am besten<br />

was mir hilft.<br />

21. In der Psychiatrie wird man nicht als normaler<br />

Mensch angesehen.<br />

22. In der Psychiatrie werden zu viele<br />

Psychopharmaka verabreicht.<br />

23. Es gibt zu wenig psychotherapeutische<br />

Behandlungen in der Psychiatrie.<br />

24. <strong>Psychiatrische</strong> Diagnosen sind nicht notwendig<br />

für eine angemessene Behandlung von<br />

psychischen Problemen.<br />

25. In der Psychiatrie sollte eine Therapie ohne<br />

Medikamente möglich sein.<br />

26. Psychotherapeutische Behandlungen sind der<br />

medikamentösen Behandlung in der Psychiatrie<br />

vorzuziehen.<br />

27. In der Psychiatrie ist es wichtig, dass die<br />

Patienten ein Mitspracherecht bei der<br />

Festlegung der Therapie haben.<br />

gar nicht<br />

zu<br />

2<br />

überwiegend<br />

nicht zu<br />

eher nicht<br />

zu<br />

Datum: __.__.2010 ID:____<br />

eher zu überwiegend<br />

zu<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

voll zu


28. In der Psychiatrie wird einem nicht geholfen, mit<br />

Krisen selbständig, eigenverantwortlich und<br />

selbstbewusst umzugehen.<br />

29. Die Behandlung mit Psychopharmaka hat mehr<br />

Nachteile als Vorteile.<br />

30. Ich habe eine kritische Einstellung zur<br />

Psychiatrie.<br />

Vielen Dank!<br />

3<br />

Datum: __.__.2010 ID:____<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Mit dem Ausfüllen des <strong>Fragebogen</strong>s stimme ich der vollständig anonymisierten Datenauswertung zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!