17.12.2012 Aufrufe

unternehmensdaten_d_2010:Layout 1.qxd - Groz-Beckert

unternehmensdaten_d_2010:Layout 1.qxd - Groz-Beckert

unternehmensdaten_d_2010:Layout 1.qxd - Groz-Beckert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>unternehmensdaten</strong><br />

GESCHICHTE<br />

1852 wurden die Firmen „Theodor <strong>Groz</strong> & Söhne“, Ebingen (heute Albstadt), und „Ernst <strong>Beckert</strong>“, Chemnitz, gegründet.<br />

1937 fusionierten die beiden Unternehmen zur „<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> KG“. Das Unternehmen ist bis heute im Familienbesitz.<br />

INTERNATIONALE TÄTIGKEIT<br />

Schon 1918 wurde die erste gemeinsame ausländische Verkaufsstelle der Firmen <strong>Groz</strong> und <strong>Beckert</strong> in den USA eingerichtet.<br />

Und bereits in den fünfziger Jahren begann <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> mit dem Aufbau von Produktionsstätten im Ausland:<br />

1954 in Westeuropa, 1957 in Nordamerika, 1960 in Asien. 1993 kam die erste Produktionsstätte in Osteuropa hinzu. Heute<br />

produziert <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> an Standorten in Deutschland, der Tschechischen Republik, Portu gal, Indien und China. In Vietnam<br />

laufen die Bautätigkeiten für eine weitere Produktionsstätte.<br />

SORTIMENT<br />

Bis 1980 wurden ausschließlich Strick- und Wirkmaschinennadeln produziert. Im Zuge einer Sortimentserweiterung wurden<br />

dann auch die Produktion und der Vertrieb von Industrienähmaschinen- und Schuhmaschinen nadeln sowie Filz- und<br />

Strukturierungsnadeln aufgenommen. Seit 2000 wurde das Produktionsprogramm um Webmaschinenteile erweitert.<br />

Als Vollsortimenter entwickelt und produziert <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> heute:<br />

Strickmaschinenteile (Strick- und Wirkmaschinennadeln, Systemteile sowie Zylinder, Rippscheiben und<br />

Strickköpfe für Rundstrickmaschinen)<br />

Webmaschinenteile (Weblitzen, Webschäfte, Kettfadenwächter, Lamellen, Fachbildesysteme und<br />

Maschinen für die Webereivorbereitung)<br />

Filzmaschinenteile (Filz- und Strukturierungsnadeln, Düsenstreifen für die Wasserstrahlverfestigung,<br />

Ganzstahlgarnituren, Board Master System)<br />

Teppichmaschinenteile (Teppichmaschinennadeln, Module, Greifer, Messer, Rietfinger)<br />

Nähmaschinenteile (Nähmaschinennadeln, Schuhmaschinennadeln, Nadelhalter-System)<br />

Der Vertrieb erfolgt weltweit in über 150 Märkten. Der Exportanteil liegt weit über 80%. Die Maschinen für die Ferti -<br />

gungstechnologie der Produkte werden im eigenen <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Maschinenbau hergestellt. In geringem Umfang werden<br />

auch Handelsprodukte im Rahmen von Textilzubehör verkauft.<br />

Sowohl die Unternehmenszentrale als auch die <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Produktionswerke weltweit sind nach ISO 9001 zertifiziert,<br />

zum Teil bereits seit 1995. Seit 2008 ist konzernweit ein integriertes Managementsystem (Qualität, Umwelt, Arbeits sicherheit<br />

und Gesundheitsschutz) nach ISO 9001, ISO 14001 und BS OHSAS 18001 eingeführt und zertifiziert.<br />

Da auch in den Bereichen Risikomanagement und Unternehmenssicherheit eine kontinuierliche Verbesserung angestrebt<br />

wird, hat <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> das Managementsystem um ARGUS (Arbeitsschutz, Risikomanagement, Gesundheitsförderung,<br />

Umweltschutz und Security) erweitert. Das Unternehmen wurde <strong>2010</strong> mit dem Kyocera-Umweltpreis ausgezeichnet.<br />

Das <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Konzernhandbuch vereint die Unternehmenspolitik und die Nachhaltigkeitsprinzipien mit den Geschäftsprozessen<br />

und den strategischen Erfolgspositionen.<br />

MITARBEITER<br />

Zur Zeit beschäftigt <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> ca. 6.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon im Stammhaus in Deutschland ca.<br />

2.000. In Berufsausbildung befinden sich in Albstadt ca. 30 kaufmännische und 150 technische Auszubildende sowie<br />

Kombistu denten (integrierte betriebliche und universitäre Ausbildung).<br />

SOZIALES ENGAGEMENT<br />

Juli <strong>2010</strong><br />

Seit 1888 unterhält <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> eine eigene Betriebskrankenkasse. Seit 1929 besteht eine betriebliche Altersversorgung.<br />

1952 wurde zwischen den Unternehmenseigentümern und den Mitarbeitern ein Partnerschaftsvertrag geschlossen.


ABSCHREIBUNGEN (in Mio. Euro)<br />

MITARBEITER (zum Jahresende)<br />

UMSATZ (in Mio. Euro)<br />

2005 2006 2007 2008 2009<br />

2005 2006 2007 2008 2009<br />

2005 2006 2007 2008 2009<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

7000<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

INVESTITIONEN (in Mio. Euro)<br />

0<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

2005 2006 2007 2008 2009<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> KG <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Konzern<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0


BILANZSUMME / ANLAGEVERMÖGEN / UMLAUFVERMÖGEN / EIGENKAPITAL (in Mio. Euro)<br />

GESCHÄFTSVERLAUF 2009<br />

Deutschland und die Welt haben eine Rezession durchlitten, die zu einem historischen Ereignis wurde. Das Zusammenwirken mehrerer<br />

Fehlentwicklungen in einem einzigen Jahr hat zu einem in der Geschichte der Bundesrepublik nie da gewesenen Abschwung geführt.<br />

Die Wirtschaftsleistung nahm 2009 im Vergleich zum Jahr 2008 um 5 % ab.<br />

Von dieser Entwicklung blieben auch <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> und die Textilindustrie nicht verschont. Das Geschäftsjahr 2009 stand weltweit unter den<br />

Vorzeichen der Wirtschafts- und Finanzkrise. Die akute Phase der Krise scheint vorüber zu sein, doch die Erholung der Weltwirtschaft zeigt<br />

sich noch sehr unausgewogen. Dies spiegelt sich auch auf den Textilmärkten wider und prägte im abgelaufenen Jahr den Absatz und Umsatz<br />

des <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Konzerns. Angesichts der sehr bedenklichen Weltmarktlage zum Jahresbeginn 2009 war die Entwicklung in den ersten<br />

Monaten stark in Mitleidenschaft gezogen. Im Verlauf des Jahres konnte dann eine sanft steigende Tendenz beobachtet werden, wobei sich<br />

diese in der zweiten Jahreshälfte weiter verstärkte. Die Entwicklung war vor allem auf eine relativ schnelle Erholung in China und anderen<br />

asiatischen Schwellenländern zurückzuführen.<br />

Durch verschiedene Maßnahmen wurde konsequent auf die erheblichen Veränderungen am Markt reagiert. Die Folgen des stärksten Wirt -<br />

schaftseinbruchs seit dem Zweiten Weltkrieg werden jedoch auch weiterhin die ganze Aufmerksamkeit aller Verantwortlichen fordern.<br />

AUSBLICK <strong>2010</strong><br />

2005 2006 2007 2008 2009<br />

2005 2006 2007 2008 2009<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> KG<br />

Bilanzsumme<br />

Anlagevermögen<br />

Umlaufvermögen<br />

Eigenkapital<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Konzern<br />

Bilanzsumme<br />

Umlaufvermögen<br />

Eigenkapital<br />

Anlagevermögen<br />

Die konjunkturelle Erholung nimmt zur Zeit Fahrt auf. Es gilt nun, die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen und das erforder liche Wachs -<br />

tum zu sichern. Mit dem Bezug des Technologie- und Entwicklungszentrums und der offiziellen Eröffnung im Juli <strong>2010</strong> sind die Grundlagen<br />

geschaffen, um neue Entwicklungen und innovative Produkte zu gestalten und im Markt zusammen mit Kunden und Partnern umzusetzen.<br />

Positiv stimmt auch, dass seit Beginn der Krise wieder mehr Unternehmen eher optimistisch als pessimistisch auf die kommenden Monate<br />

blicken. Bereits jetzt hat die Wirtschaft einen großen Schritt aus der konjunkturellen Talsohle gemacht. Der Export wirkt dabei erneut als<br />

Konjunkturlokomotive. Für <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> zeigen sich positive Impulse wie bisher primär in Asien und hier hauptsächlich in China. Erste An -<br />

zeichen für eine verbesserte Nachfrage kommen auch aus Europa und den USA.


V ERTRIEBSTOCHTERGESELLSCHAF TEN<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Asia Private Limited<br />

133-135 Industrial Area<br />

Chandigarh - 160 002<br />

Indien<br />

Telefon +91 172 2655780/81/82<br />

Telefax +91 172 2655783, 2650125<br />

contact_gba@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Czech s.r.o.<br />

U. Sirkárny 252<br />

37041 Ceské Budejovice<br />

Tschechische Republik<br />

Telefon +420 38 7016 111<br />

Telefax +420 38 7016 471<br />

contact_gbcz@groz-beckert.com<br />

ˆ<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Española S.A.<br />

Riera de San Miquel, 3 Ático 3a<br />

08006 Barcelona<br />

Spanien<br />

Telefon +34 93 2 18 73 54<br />

Telefax +34 93 2 37 56 79<br />

contact_gbe@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> France S.A.<br />

2, Rue de Gribeauval<br />

75007 Paris<br />

Frankreich<br />

Telefon +33 1 45 49 60 70<br />

Telefax +33 1 45 44 63 42<br />

contact_gbf@groz-beckert.com<br />

PT <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Indonesia<br />

Jalan Haji Hasan 26B<br />

Bandung 40132<br />

Indonesien<br />

Telefon +62 2 22 53 44 21<br />

Telefax +62 2 22 53 45 29<br />

contact_gbid@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Italia S.r.L.<br />

Via Serviliano Lattuada, 12<br />

20135 Mailand<br />

Italien<br />

Telefon +390 2 5467881<br />

Telefax +390 2 59900547<br />

contact_gbi@groz-beckert.com<br />

GROZ-BECKERT KG<br />

Postfach 10 02 49<br />

72423 Albstadt<br />

Telefon +49 7431 10-0<br />

Telefax +49 7431 10-2777<br />

contact@groz-beckert.com<br />

www.groz-beckert.com<br />

ˆ<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Japan K.K.<br />

Chuo-Ku, 4-chome<br />

6-16 Hiranomachi<br />

Osaka 541-0046<br />

Japan<br />

Telefon +81 6 62 22 38 00<br />

Telefax +81 6 62 22 36 11<br />

contact_gbj@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Korea Co. Ltd.<br />

244-101 Huam-Dong<br />

Yongsan-Gu<br />

Seoul 140-190<br />

Südkorea<br />

Telefon +82 2 7 76 11 12<br />

Telefax +82 2 7 54 34 30<br />

contact_gbk@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> de México, S.A. de C.V.<br />

Ricardo Torres No. 3<br />

Col. Lomas de Sotelo<br />

53390 Naucalpan<br />

Edo. de México<br />

Mexiko<br />

Telefon +52 55 55 80 43 22<br />

Telefax +52 55 55 80 02 57<br />

contact_gbm@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Portuguesa Lda.<br />

Rua Fábrica das Agulhas, 71<br />

Valadares<br />

4409-516 V.N. Gaia<br />

Portugal<br />

Telefon +351 22 7152500<br />

Telefax +351 22 7 152600<br />

contact_gbp@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Taiwan Ltd.<br />

5F No. 202, Sec. 2, Yanping N. Road<br />

Datong District<br />

Taipei City 103<br />

Taiwan<br />

Telefon +886 2 2553 1608<br />

Telefax +886 2 2553 1627<br />

contact_gbt@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> (Shenzhen) Trading Co., Ltd.<br />

Room 410, 4/fl, Aidi Building<br />

5003 Bin He Road, Futian<br />

Shenzhen, Guangdong<br />

China<br />

Telefon +86 755 83552573<br />

Telefax +86 755 83552573<br />

sas@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> (Shanghai) Trading Co., Ltd.<br />

803, Tower B, Dawning Center,<br />

500 Hong Bao Shi Road<br />

Shanghai 201103<br />

China<br />

Telefon +86-21-62754465<br />

Telefax +86-21-62755408<br />

contact_sal@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Singapore Pte. Ltd.<br />

159 Kampong Ampat<br />

# 05-03A/04 KA Place<br />

Singapur 368328<br />

Telefon +65 6858 2112<br />

Telefax +65 6858 2002<br />

contact_gbs@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> U.K. Ltd.<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> House<br />

Gloucester Crescent, Wigston<br />

Leicester LE18 4YL<br />

Großbritannien<br />

Telefon +44 116 2 64 35 00<br />

Telefax +44 116 2 64 35 05<br />

contact_gbuk@groz-beckert.com<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> USA, Inc.<br />

3480 Lakemont Blvd.<br />

Fort Mill, SC 29708-9243<br />

USA<br />

Telefon +1 803 5 48 47 69<br />

Telefax +1 803 5 48 35 44<br />

contact_gbu@groz-beckert.com<br />

SINOTECH ASIA Ltd.<br />

Unit 1503, Tower 5<br />

China Hong Kong City<br />

33 Canton Road, Kowloon<br />

Hong Kong<br />

Telefon +852 21 99 46 00<br />

Telefax +852 23 69 07 96<br />

contact_sal@groz-beckert.com<br />

© = Diese Broschüre ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte,<br />

insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung<br />

sowie der Übersetzung sind vorbehalten. Kein Teil der Broschüre<br />

darf in irgend einer Form – in welchem Verfahren auch immer –<br />

ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong><br />

repro duziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert,<br />

bearbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.<br />

DE | 08.<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!