17.12.2012 Aufrufe

SMN 6_Sprachen - Groz-Beckert

SMN 6_Sprachen - Groz-Beckert

SMN 6_Sprachen - Groz-Beckert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

info<br />

TECHNISCHE INFORMATION<br />

SEWING 6<br />

SONDERANWENDUNGSNADEL SAN ® 6<br />

ENTWICKELT FÜR NÄHANWENDUNGEN IN<br />

DER PRODUKTION VON JEANSBEKLEIDUNG<br />

Hohe Produktivität bei gleichzeitig schonendem<br />

Umgang mit dem Nähgut zeichnet die SAN ® 6 aus.<br />

Rückmeldungen aus der Praxis bestätigen den<br />

Fort schritt der SAN ® 6 GEBEDUR ® . Besonders<br />

in der Verarbeitung von Jeans setzt sich die<br />

SAN ® 6 GEBEDUR ® durch. Nadelbruch, Fehlstiche<br />

und Fadenreissen werden vermieden.<br />

GEBEDUR ®<br />

Die Titannitrid-beschichtete<br />

Nadel von <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong>


SEITE 2<br />

| info | SEWING 6<br />

DIE SAN ® 6 GEBEDUR ® NADEL UND IHRE VORTEILE<br />

Nadelstabilität<br />

Fehlstiche und Nadelbruch entstehen<br />

vor allem durch Nadelauslenkung beim<br />

Übernähen von Quer nähten. Hohe Näh -<br />

geschwindigkeit und hartes Nähgut lassen<br />

die Nadel an den Wülsten der Quernähte<br />

abgleiten. Je schwächer die Nadel, um<br />

so stärker die dadurch verursachte Aus -<br />

len kung. Um dem entgegenzuwirken,<br />

werden erhöhte An forderungen an die<br />

Nadel stabilität gestellt.<br />

Hohlkehlprofil<br />

Die besondere Form des Hohlkehlquer -<br />

schnitts verleiht der <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> SAN ® 6<br />

Nadel höhere Stabilität im Bereich der<br />

Hohlkehle.<br />

Die bei fast allen SAN ® 6 Nadeln vorhandene<br />

seitliche Greiferauflauffase an der<br />

Hohlkehle schützt die Greiferspitze vor<br />

Beschädigungen.<br />

Schaftprofil<br />

Der konische Schaft und der neugestaltete<br />

Querschnitt an der Hohlkehle verleihen<br />

den <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> SAN ® 6 GEBEDUR ®<br />

Nadeln einen deutlich höheren Aus lenk -<br />

widerstand von 20 - 40 %, im Vergleich zur<br />

Standardnadel.<br />

Hohlkehl- und Schaftprofil vermeiden<br />

Nadelbruch, Fehlstiche und Fadenreissen.<br />

Der Greifer wird geschont.<br />

HOHLKEHLQUERSCHNITT<br />

STANDARD SAN ® 6<br />

Standard SAN ® 6<br />

F<br />

F<br />

Auslenkwiderstand<br />

Nm 140 Nadeldicke<br />

SAN ® 6<br />

20 - 40 % höherer<br />

Aus lenkwiderstand<br />

Standardnadel<br />

SAN ® 6<br />

Ausführung


Verbesserte Schlingenführung<br />

Die Fadenführung im Öhr-Hohlkehl-Bereich<br />

bewirkt eine wesentliche Verbes serung<br />

des Fadenschutzes und der Schlingen -<br />

erfassung durch den Greifer. Auch bei<br />

extrem schlechter Schlingenausbildung<br />

kann der Greifer den Nadelfaden aufnehmen.<br />

Fadenbrüche und Fehlstiche werden<br />

weitgehend beseitigt.<br />

Die konsequente Entwicklungsarbeit<br />

führte zu der genannten Formgebung<br />

des Nadelschaftes und zur Verbesserung<br />

der Nadel.<br />

Die Reduzierung des Nadelquerschnitts im<br />

Öhrbereich war eine weitere Maßnahme,<br />

um das Eindringen der Nadel in das<br />

Nähgut zu erleichtern.<br />

Messung der Einstichkräfte<br />

am Beispiel: UY 128<br />

Je 50 Einstiche im Vergleich:<br />

Bei der UY 128 SAN ® 6, Nm 125/049 liegt<br />

die mittlere Kraft um 21 % niedriger, bei<br />

Nm 140 um 19,5 %.<br />

Das bedeutet – die Nadel wird geringer<br />

belastet und weniger erwärmt. Die<br />

Maschine läuft ruhiger und funktions sicherer.<br />

Das Nähgut, die Nadel und die<br />

Nähmaschine werden geschont.<br />

Standard SAN ® 6<br />

Kraftverlauf während des Einstichs<br />

F (N)<br />

F (N)<br />

F max Standard<br />

F max SAN ® 6<br />

-30 %<br />

Querschnitt im Öhrbereich<br />

UY 128 GAS — 125/049<br />

UY 128 GAS — 140/054<br />

x<br />

100 %<br />

x<br />

100 %<br />

F (N)<br />

-21,0 %<br />

UY 128 SAN ¤ 6 — 125/049<br />

F (N)<br />

-19,5 %<br />

UY 128 SAN ¤ 6 — 140/054<br />

| info | SEWING 6<br />

Die Einstichkraft (F max) liegt,<br />

abhängig vom Nadelsystem, um bis<br />

zu 30 % unter einer Standard nadel.<br />

x<br />

79%<br />

x<br />

80,5%<br />

SEITE 3


DIE BESONDERHEITEN DER RG-KUGELSPITZE<br />

Standard<br />

SAN ® 6<br />

SPITZENPROFIL<br />

Einsatz auf Kettenstichmaschinen:<br />

Durch den Kontakt mit dem gehärteten<br />

Greifer rücken wird die empfindliche,<br />

scharfe R-Spitze bereits nach kurzer<br />

Nähzeit beschädigt.<br />

Standard SAN ® 6<br />

RG-Kugelspitze – optimierte Form der Nadelspitze<br />

R RG<br />

Durch die leichte Kugel und die speziell<br />

dem Greiferrücken angepasste Spitzenform<br />

der RG, bleibt diese über einen sehr<br />

langen Arbeitszeitraum unbeschädigt.<br />

Standard SAN ® 6<br />

| info | SEWING 6<br />

Die besonders schlanke Spitzenform und die kleine Kugel am<br />

äußersten Spitzen bereich garantieren eine außergewöhn liche<br />

Schonung des Nähgutes bei der Verarbeitung.<br />

Die spezielle Form der <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> RG-Kugelspitze und die<br />

harte Titannitrid-Ober flächenbeschichtung schützen sie vor<br />

Beschädigungen.<br />

Die Einsticharbeit der Nadel wird verringert, die Standzeit der<br />

Spitze verlängert.<br />

R-Spitze RG-Spitze<br />

Die Vorteile:<br />

• Weniger Materialbeschädigung,<br />

geringe Einstichkräfte<br />

• Weniger Nadelauslenkung<br />

(Fehlstiche, Nadelbruch, Fadenbruch)<br />

• Höhere Prozesssicherheit<br />

Nähgutschonung mit SAN ® 6<br />

Durch ihre abgerundete RG-Spitze und<br />

ihre spezielle Schaftgeometrie steht die<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> SAN ® 6 für:<br />

• Hohe Nahtqualität<br />

• Weniger Materialbeschädigung<br />

• Weniger Fehlstiche<br />

• Gerade Nähte<br />

SEITE 4


SEITE 5<br />

Gehärteter Stahl<br />

Eisen<br />

| info | SEWING 6<br />

DIE SAN ® 6 VON GROZ-BECKERT – DER FEINE UNTERSCHIED<br />

Härte<br />

Die GEBEDUR ® -Beschichtung im Härtevergleich<br />

Fehlstiche<br />

Sie treten vor allem<br />

beim Übernähen<br />

von Quernähten<br />

und Dickstellen auf.<br />

Nadelbruch<br />

Häufige Ursache<br />

sind hohe Einstich -<br />

kräfte und starke<br />

Nadelauslenkung.<br />

Chrom<br />

TITANNITRID<br />

Hartmetall<br />

Diamant<br />

GEBEDUR ®<br />

Die Titannitrid-beschichtete Nadel von<br />

<strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong><br />

Durch die Titannitrid-Beschichtung hat<br />

die SAN ® 6 Nadel einen hohen Schutz<br />

gegen Verschleiß und Beschädigungen.<br />

Rückmeldungen aus der Praxis bestätigen<br />

den Fortschritt der SAN ® 6 GEBEDUR ® .<br />

Besonders in der Verarbeitung von<br />

Jeans, setzt sich die <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> SAN ® 6<br />

GEBEDUR ® durch höhere Standzeiten<br />

durch.<br />

Die Resultate sind:<br />

• Hohe Nahtqualität<br />

• Hohe Produktivität<br />

• Hohe Lebensdauer<br />

Die häufigsten Probleme in der Produktion von Jeansbekleidung<br />

Hohe Produktivität bei gleichzeitig schonendem Umgang mit dem Nähgut, zeichnet die SAN ® 6 aus.<br />

Folgende Pro bleme in der Produktion werden wesentlich reduziert:<br />

Fadenbruch<br />

Verursacht durch<br />

mangelhafte<br />

Schlingen bildung<br />

und ungenü gen den<br />

Greiferfrei raum<br />

zur Schlingenauf -<br />

nahme.<br />

Spitzenbeschädigungen<br />

Ursache ist in der<br />

Regel der Kontakt<br />

mit dem gehärteten<br />

Greifer.


| info | SEWING 6<br />

DAS SAN ® 6 LIEFERPROGRAMM:<br />

Systeme Nadeldicken Nm<br />

DB x 1 / 1738 SAN ® 6 GEBEDUR ®<br />

62 x 57 SAN ® 6 GEBEDUR ®<br />

UY 128 SAN ® 6 GEBEDUR ®<br />

134 SAN ® 6 GEBEDUR ®<br />

135 x 17 SAN ® 6 GEBEDUR ®<br />

149 x 5 SAN ® 6 GEBEDUR ®<br />

UY 180 SAN ® 6 GEBEDUR ®<br />

1738 A / 71 X 1 SAN ® 6 GEBEDUR ®<br />

Das Programm wird nach Bedarf erweitert. lieferbar<br />

GROZ-BECKERT KG<br />

Postfach 10 02 49<br />

72423 Albstadt<br />

Telefon +49 7431 10-0<br />

Telefax +49 7431 10-3200<br />

contact@groz-beckert.com<br />

www.groz-beckert.com<br />

90 100 110 120 125 130 140<br />

Die Vorteile der <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> SAN ® 6 GEBEDUR ® :<br />

• Hohe Produktivität durch weniger Stillstandzeiten<br />

• Reduzierte Produktionskosten<br />

• Hohe Sicherheit gegen Fehlstiche<br />

• Besondere Schonung des Nähgutes<br />

• Extrem enge Stellung des Greifers zur Nadel möglich<br />

• Geringerer Nadelverbrauch<br />

• Reduzierte Belastung der Maschine<br />

• Hoher Verschleißschutz durch GEBEDUR ®<br />

• Optimale Schonung der Greiferspitze<br />

Die Darstellungen unserer Produkte sind nicht maßstabgetreu<br />

und dienen nur zur Veranschaulichung. Sie entsprechen daher<br />

nicht dem Original.<br />

® = Registrierte Marke der <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong> Unternehmensgruppe.<br />

© = Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte,<br />

insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung<br />

sowie der Übersetzung sind vorbehalten. Kein Teil der Publikation<br />

darf in irgendeiner Form – in welchem Verfahren auch immer –<br />

ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von <strong>Groz</strong>-<strong>Beckert</strong><br />

reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme ge -<br />

speichert, bearbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.<br />

DE I 05.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!