17.12.2012 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubelkonfirmation<br />

„Ich glaub. Ich wähl“<br />

- Wahlergebnis – Ergänzung -<br />

– Einführung -<br />

Als Mitglieder des Kirchenvorstands 2012 bis 2018<br />

wurden gewählt:<br />

Günther Bernhardt (Gaimersheim) / Jürgen Brodt<br />

(Gaimersheim) / Roland Dietze (Gaimersheim) /<br />

Carmen Euringer (Gaimersheim) / Dieter Friedrich<br />

(Böhmfeld) / Meike Funk (Eitensheim) / Dagmar<br />

Maier (Buxheim) / Jörg Rothe (Gaimersheim).<br />

Herzliche Glück- und Segenswünsche!<br />

Die gewählten Mitglieder werden demnächst zwei<br />

weitere Personen aus der Gemeinde in den Kirchenvorstand<br />

berufen. Damit ist der Kirchenvorstand<br />

dann vollständig. Schon heute ergeht herzliche<br />

Einladung zur Einführung des neuen Kirchenvorstands<br />

und zur Verabschiedung der ausgeschiedenen<br />

Mitglieder am Sonntag, 2. Dezember<br />

(1. Advent), im Gottesdienst um 10.00 Uhr.<br />

Gemeindebrief<br />

� Gaimersheim � Lippertshofen � Böhmfeld<br />

� Hitzhofen � Eitensheim � Buxheim<br />

� Tauberfeld � Wolkertshofen<br />

November 2012<br />

Konfirmationsjubiläen begingen am 14. Oktober mit der Gemeinde folgende Damen und Herren:<br />

25 Jahre: Stephanie Hofmann, Maike Lehmann, Beate Schwander, Anke Will, alle Gaimersheim<br />

50 Jahre: Anna Hismen, Hildegard Schiesterl, beide Gaimersheim<br />

60 Jahre: Erich und Gerda Ahlbrecht (Gaimersheim); Renate Drews (Gaimersheim); Christa Heß<br />

(Gaimersheim); Ingrid Millich (Etting); Ruth Ortlieb (Gaimersheim)<br />

75 Jahre: Diakon Werner Pusch (Gaimersheim) Foto: privat<br />

Kinderadventsingen<br />

Die Kinderchöre der Gaimersheimer Kantorei<br />

laden herzlich ein zum diesjährigen Kinderadventssingen<br />

am<br />

2. Dezember (1. Advent)<br />

um 16.00 Uhr.<br />

Mit Musik und Texten zum Advent möchten<br />

wir Sie in vorweihnachtliche Stimmung versetzen.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich<br />

die Kinder und Susanne Kölbl


Das geistliche Wort<br />

„Wir aber sind der Tempel<br />

des lebendigen Gottes.“<br />

(2. Korintherbrief Kap. 6, V. 16)<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

„Wir sind Papst“ titelte die Bild-Zeitung<br />

im Jahr 2005 begeistert, als Kardinal<br />

Ratzinger zum Papst gewählt<br />

wurde - als erster Deutscher nach<br />

mehreren hundert Jahren. „Wir aber<br />

sind der Tempel des lebendigen Gottes“<br />

- ob das auch so begeistert gesagt<br />

werden kann?<br />

Der Apostel Paulus dachte wohl an die Tempel<br />

von Zeus und Aphrodite und anderen Göttern,<br />

wie er sie in Korinth gesehen hatte. Er dachte<br />

sicherlich auch an den Tempel in Jerusalem, wo<br />

er immer noch ein Zentrum seines Glaubens fand.<br />

Und er wusste wohl, dass für diejenigen Christen,<br />

die keine Juden gewesen waren, der Tempel<br />

niemals ein Glaubensmittelpunkt werden würde<br />

– nur Juden hatten dort Zutritt! Und so versicherte<br />

er seiner Gemeinde in Korinth mit emphatischen<br />

Worten: Ihr braucht keine Tempel wie die<br />

Griechen und Römer. Ihr braucht auch keinen<br />

Tempel wie die Juden. Ihr seid Gottes Tempel! Gott<br />

wohnt in euch. Gott will in euch wohnen.<br />

Das dürfen wir nun für uns annehmen, lieber<br />

Leserinnen und Leser. Gott ist bei uns, ja in uns.<br />

Leben wir auch so? Wird der lebendige Gott in<br />

unserem Leben lebendig? Kommen andere zu uns,<br />

weil sie Gott begegnen wollen – bei uns? Bei uns<br />

als Person? Vielleicht eine unerwartete Fragestellung<br />

– aber wert, sich damit auseinanderzusetzen.<br />

Ihr Pfarrer Dr. Christian Weitnauer<br />

Wochentags finden folgende Veranstaltungen<br />

regelmäßig im Gemeindezentrum statt<br />

(in den Ferien eingeschränkt)<br />

Frauenkreis: Dienstag, 13.11., 15.00 Uhr<br />

Marktmuseum Gaimersheim: „Besuch der<br />

Handarbeitsausstellung und Kaffeestunde“<br />

Mittwoch, 28.11., 15.00 Uhr „Basteln“<br />

Kontakt: Silvia Wein (Tel.: 08458/9929)<br />

Seniorennachmittag: Dienstag, 13.11., 15.00<br />

Uhr Marktmuseum Gaimersheim: „Besuch der<br />

Handarbeitsausstellung und Kaffeestunde“<br />

Kontakt: Hanne Twest (Tel.: 08458/2198)<br />

Gaimersheimer Kantorei:<br />

jeden Donnerstag um 20.00 Uhr<br />

Kontakt: Günther Bernhardt (Tel.: 08406/500)<br />

Kinderchor: jeden Montag während der Schulzeit<br />

Kinder von 4-8 Jahren: 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Kinder ab 9 Jahren: 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Kontakt: Susanne Kölbl (Tel. 08458/397880)<br />

Spielgruppe: jeden Donnerstag 10.00 Uhr<br />

Kontakt: Carmen Euringer (Tel.: 08458/6038383)<br />

Kindergruppe „Smarties“:<br />

jeden Freitag während der Schulzeit<br />

von 15.30 bis 17.00 Uhr - Kontakt: Katja<br />

Korhammer-Lutzke (Tel.: 08427/985517)<br />

Jugendgruppe: Kontakt: Katja Korhammer-<br />

Lutzke (Tel.: 08427/985517)<br />

Kindergottesdienstteam:<br />

Kontakt: Kirsten Sebald (Tel.: 08458/30467)<br />

Familienkreis: Termine Mittwoch oder Freitag<br />

um 20.00 Uhr, mit Kindern um 18.00 Uhr<br />

Termine nach Rücksprache mit Familie Rothe<br />

(Tel.: 08458/330221)<br />

Freitag, 09.11., 20.00 Uhr mit Erwachsenen<br />

Freitag, 16.11., 18.00 Uhr mit Kindern in der<br />

Kirche<br />

Mittwoch, 28.11., 20.00 Uhr mit Erwachsenen<br />

Weitere Termine:<br />

Büchertisch: 04.11 und 18.11. jeweils nach den<br />

Gottesdiensten<br />

Ökumenische Kinderkirche Böhmfeld:<br />

Sonntag 04.11., 10.00 Uhr<br />

Thema: „Allerheiligen oder Gräbergang“


Flohmarkt<br />

Das aktive Flohmarktteam nach<br />

dem September-Flohmarkt, der<br />

trotz beengter Räume wieder gut<br />

besucht war.<br />

Herzlichen Dank den Damen!<br />

Vortrag „Kanada“<br />

Voll cool: Mit großer Begeisterung erzählte Eliane Recknagel von ihrem Einsatz als Freiwillige bei der<br />

christlichen Kinderbetreuung „Urban Promise“ in der Millionenstadt Toronto in Kanada.<br />

Erntedank 2012<br />

Der liebevoll und reichlich geschmückte Erntedanktisch<br />

am 7. Oktober in der Friedenskirche.<br />

Herzlichen Dank allen, die daran mitgewirkt haben!<br />

Alle Fotos: privat<br />

Konfis mit Schwimmblumen<br />

Seerosen selbstgemacht – und mit geistlichem<br />

Hintergrund: So schön ist es, sich Gott zu öffnen<br />

und von seiner Vergebung beschenken zu lassen.<br />

Gesehen beim Konfirmandenunterricht.


Getauft wurden:<br />

Romy Maria Tomak, Ingolstadt<br />

Linus Johannes Krause, Ingolstadt<br />

Beerdigt wurden:<br />

Andreas Hihn, 71 Jahre, Hitzhofen<br />

Stephan Finster, 87 Jahre, Kipfenberg<br />

Elfriede Glawe, 89 Jahre, Gaimersheim<br />

Else Reng, 81 Jahre, Buxheim<br />

Getraut wurden:<br />

Michael Dohnal und Alina Dohnal, geb.<br />

Martin, Gaimersheim<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag<br />

Im November:<br />

70: Jürgen Henning, Wolfgang Pünter<br />

75: Elfriede Godulla, Christa Heß,<br />

Manfred Wagner<br />

80: Eckhart Albat , Elisabeth Redl<br />

82: Hedwig Hüther<br />

83: Anna Guist<br />

86: Elise Sawallisch<br />

89: Gerda Bauer<br />

90: Sofia Gierlich<br />

91: Maria Bening , Alfred Koob<br />

Kleiner Service für Vergessliche<br />

Frau Retzer hält in der Sakristei<br />

Lesebrillen für den Notfall bereit!<br />

Impressum<br />

Pfarramt:<br />

Kraiberg 40 a, 85080 Gaimersheim<br />

Telefon 08458/331490, Telefax 08458/331491<br />

email: friedenskirche-gaimersheim@t-online.de<br />

Internet: www.friedenskirche-gaimersheim.de<br />

Bürozeiten: Di. 10-13 Uhr und Do. 15-18 Uhr<br />

Pfarrer: Dr. Christian Weitnauer (V. i. S. d. P.)<br />

Ingolstädter Str. 20a, 85080 Gaimersheim<br />

Telefon 08458/331087<br />

Jugendleiterin: Katja Korhammer-Lutzke<br />

Tel. 08427/985517<br />

email: katja.korhammer@web.de<br />

Spendenkonto:<br />

Raiffeisenbank Gaimersheim-Buxheim<br />

Kto. Nr. 56030 BLZ 721 698 12<br />

Einladung Buß- und<br />

Bettagsgottesdienst<br />

Ein Tag der Besinnung für den Einzelnen und fürs<br />

ganze Land – das ist der Sinn des Buß- und Bettags.<br />

Auch wenn inzwischen im Lärm eines Arbeitstags<br />

untergegangen – wir begehen den Bußund<br />

Bettag mit einem Beichtgottesdienst am<br />

Mittwoch, 21. November, um 19.00 Uhr.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Neues vom Bau<br />

Unser Bauvorhaben neigt sich dem Ende zu. Derzeit<br />

(Mitte Oktober) kommen die Trockenbauarbeiten<br />

(Türöffnungen, auch für notwendige<br />

Brandschutztüren) und Verputz- und Malerarbeiten<br />

an ihr Ende. Die Fußbodenheizung im neuen<br />

Gemeindesaal verbreitet bereits wohlige Wärme.<br />

Die Einweihung mit Dekan Schwarz (Ingolstadt)<br />

findet am Sonntag, 2. Dezember (1. Advent) nach<br />

dem Gottesdienst statt. Dazu ist die Gemeinde<br />

herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird<br />

gesorgt.<br />

Friedenskirche:<br />

Jeden Sonntag um 10.00 Uhr Gottesdienst,<br />

gleichz. Kindergottesdienst in Altersgruppen<br />

(in den Ferien kein Kindergottesdienst)<br />

Im Oktober<br />

04.11. Hauptgottesdienst (Pfr. Dr. Weitnauer)<br />

11.11. Sakramentsgottesdienst<br />

(Pfr. Dr. Weitnauer)<br />

11.11. 18.00 Uhr Sakramentsgottesdienst<br />

Unterkirche Buxheim<br />

(Pfr. Dr. Weitnauer)<br />

13.11. 16.00 Uhr Sakramentsgottesdienst<br />

Seniorenheim St. Elisabeth<br />

(Pfr. Dr. Weitnauer)<br />

18.11. Hauptgottesdienst (Vikar Schlötterer)<br />

21.11. Buß- und Bettag, 19.00 Uhr<br />

Gottesdienst mit Beichte<br />

(Pfr. Dr. Weitnauer)<br />

25.11. 10.00 Uhr Sakramentsgottesdienst<br />

mit Gedenken der Verstorbenen<br />

(Pfr. Dr. Weitnauer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!