28.08.2018 Aufrufe

Der Uracher KW 34-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 34-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 34-2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 23.8.<strong>2018</strong>/ Seeburg<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

11<br />

Öffnungs- und Sprechzeiten der<br />

Ortsverwaltung Seeburg<br />

Montag:<br />

10 - 12 Uhr<br />

Donnerstag:<br />

17 - 19 Uhr<br />

Jeden 1. Samstag im Monat: 10 - 12 Uhr<br />

Urlaub der Verwaltungsstelle Seeburg<br />

Ab Donnerstag, den 02. August bis Samstag, den 25.<br />

August <strong>2018</strong> bleibt die Verwaltungsstelle geschlossen.<br />

Bin aber erreichbar unter Tel. 015223059527 oder<br />

die Fachämter der Stadtverwaltung.<br />

Die Verwaltungsstelle wünscht allen Seeburgern,<br />

gross und klein wunderschöne Urlaubstage und gute<br />

Erholung !<br />

NOTRUFTAFEL<br />

Notruf Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport 0 71 21 /1 92 22<br />

Feuerwehr Abt. Seeburg<br />

- Abt.kdt. Andre Döbler 0 73 81/40 21 40<br />

- Stv. Abt.kdt. Volker Oettinger 0 73 81/40 20 11<br />

- Feuerwehrgerätehaus 0 73 81/402 94 72<br />

DRK Ortsverein Bad Urach<br />

Unterkunft (07125) 70502<br />

Vorsitzender: Michael Schweizer (07125) 979080<br />

Ortschaftsverwaltung 0 73 81/84 11<br />

Seeburg, Gruorner Str. 12<br />

Ortsvorsteher Heinz Gnoyke 0 73 81/84 28<br />

Fax 0 73 81/40 22 58<br />

Tel. privat 0 73 81/84 28<br />

1. Stellvertreter Angela Winkler 0 73 81/40 20 16<br />

2. Stellvertreter Reinhold Hölz 0 73 81/36 04<br />

Evangelisches Pfarramt 0 71 25/7 03 76<br />

Katholisches Pfarramt 0 71 25/94 67 50<br />

Notfallpraxen an Wochenenden<br />

und Feiertagen:<br />

Ermstalklinik Bad Urach / Albklinik Münsingen<br />

Sprechzeiten: 9 bis 20 Uhr<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr<br />

Bereitschaftsnummer: 01 80 / 19 29 217<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der Woche:<br />

Montag – Donnerstag: 19 – 8 Uhr<br />

Freitag: 18 – 8 Uhr<br />

Bad Urach und Seeburg: 0180 / 19292 14<br />

Hengen, Wittlingen, Hülben, Grabenstetten<br />

und Böhringen: 0180 / 19292 15<br />

Sirchingen und Münsinger Alb: 0180 / 1929218<br />

Energieversorgung<br />

FairEnergie<br />

bei Stromausfall/Störungen (07121) 582 5212<br />

Kabel-Störfallnummer (0800) 8888112<br />

Internet:http:/www.stadt-bad-urach.de/seeburg.htm<br />

E-Mail:ov-seeburg@badurach.de<br />

Häckselplatz für Ortsteil Seeburg<br />

„Dicke Teil“ Bad Urach-Wittlingen<br />

Öffnungszeiten: Sommerzeit ab 15.03.<strong>2018</strong><br />

Mittwoch 16:00 - 19:00 Uhr<br />

Samstag 13:00 - 17:00 Uhr<br />

Weitere Informationen zum Häckselplatz wie<br />

z.B. die Betriebs- und Benutzungsordnung<br />

finden Sie auf der Internetseite der Stadt Bad<br />

Urach unter der Rubrik“ Dienstleistungen“<br />

oder bei der Stadt Bad Urach unter Telefonnummer<br />

07125 156-211.<br />

Backhaus Seeburg<br />

Lust auf backen im Holzofen? Dann melden Sie sich<br />

bei Frau Hannelore Hölz: 07381/8909.<br />

Ortsbücherei<br />

Die Ortsbücherei ist während der Ferien<br />

am 23.8. / 6.9. von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

und am Tag des Denkmal, 9.9.<strong>2018</strong>, von 11.00 bis<br />

17.00 Uhr<br />

in der Verwaltungsstelle 1.OG li. geöffnet.<br />

Ortsansichten Seeburg von Heinrich Bucher 1937.<br />

Mit dem Biosphärenbus rund um<br />

den ehemaligen Truppenübungsplatz<br />

Münsingen<br />

Ab 01. Mai bis 21. Oktober <strong>2018</strong> bringt der Biosphärenbus<br />

wieder Radfahrer und Wanderer an<br />

Sonn-und Feiertagen kostenlos und entspannt ans<br />

Ziel.<br />

In Seeburg an der Haltestelle am Rathaus hält er<br />

an Sonn-und Feiertagen<br />

um 11:06 Uhr,12:56 Uhr und um 16:36 Uhr.<br />

Fahrpläne liegen in der Verwaltungsstelle aus.<br />

Müllabfuhr August <strong>2018</strong><br />

Biotonne am Dienstag, 28. August <strong>2018</strong><br />

Restmülltonne am Dienstag, 28. August <strong>2018</strong><br />

<strong>Der</strong> Gelbe Sack am Dienstag, 28. August <strong>2018</strong><br />

Jubilare<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Frau Maria Luise Winkler<br />

am 26.08.<strong>2018</strong><br />

zum 70. Geburtstag<br />

und<br />

Frau Rosemarie Franziska Elisabeth Döbler<br />

am 30.08.<strong>2018</strong> zum 85. Geburtstag<br />

Lebensjahre machen weise<br />

und rüsten für die Weiterreise !<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg<br />

Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg vom 26. August bis 16.<br />

September<br />

Wochenspruch: Christus spricht: Was ihr getan habt<br />

einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das<br />

habt ihr mir getan. Matthäus 25,40<br />

Sonntag, 26. August, 13. Sonntag nach Trinitatis<br />

9.00 Gottesdienst (Fischer) Johanneskirche<br />

Opfer: Eigene Gemeinde, Sitzwachengruppe<br />

Samstag, 1. September<br />

20.00 Stunde der Kirchenmusik<br />

Amanduskirche<br />

Kantate im Gespräch – „Komm du süße<br />

Todesstunde“<br />

Projektchor der Singfreizeit im Stift<br />

Urach, Leitung: Stephen Blaich<br />

Sonntag, 2. September, 14. Sonntag nach Trinitatis<br />

9.00 Gottesdienst (Fischer), Johanneskirche<br />

Opfer: Eigene Gemeinde, Solidaritätsfond<br />

Michael Karwounopoulos, Dekan<br />

Gabriel-Biel-Platz 2, 72574 Bad Urach<br />

Tel. 07125-94 67 230<br />

dekanatamt.bad-urach@elkw.de<br />

Gemeindebüro Bad Urach und Seeburg<br />

Pfarramtssekretärin Beate Stanger<br />

Telefon 07125-94 87 10, Fax 07125-94 87 40<br />

gemeindebuero.badurach@elkw.de<br />

Tag des offenen Denkmals 09.September <strong>2018</strong> -<br />

Führungen durch den Schickardtstollen<br />

Die Feuerwehr Seeburg lädt ein am bundesweiten<br />

Tag des offenen Denkmal.<br />

Führungen finden von 11 Uhr bis 17 Uhr statt.<br />

Wir bewirten Sie am Sportheim der SG Seeburg mit<br />

heißen Roten, Currywurst und kühlen Getränken.<br />

Auch Kaffe und Kuchen gehören selbstverständlich<br />

dazu!<br />

Zu den Führungen bitte Taschenlampen mitbringen.<br />

Jugendclub Seeburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!