28.08.2018 Aufrufe

Der Uracher KW 34-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 34-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 34-2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 23.8.<strong>2018</strong>/ Wittlingen / Neues aus der Region<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

15<br />

Öffnungszeiten Sportheim<br />

Freitag: ab 19.00 Uhr<br />

Samstag: ab 16.00 Uhr<br />

Sonntag: ganztägig (ab 10.00 Uhr)<br />

Punktspiel Herren<br />

ezirksliga<br />

Sonntag, 26.08.<strong>2018</strong> 15.00 Uhr<br />

TSV Wittlingen – FC Rottenburg<br />

E-Junioren<br />

Trainingsbeginn<br />

Die E-Jugend trifft sich am Dienstag, 28.08.<strong>2018</strong>,<br />

um 18.00 Uhr zum Trainingsauftakt auf dem Sportgelände<br />

in Wittlingen.<br />

Seid bitte pünktlich und vollzählig - es müssen<br />

noch Fotos für den „Online-Pass“ gemacht werden!<br />

Gerd Anstätt, Jugendleiter und -trainer<br />

Geschulter Fachbetrieb - ServicePlus<br />

Ein Angebot für ältere Menschen und Menschen mit<br />

Einschränkungen<br />

Viele ältere und behinderte Menschen möchten<br />

möglichst lange in ihrer eigenen Wohnung und<br />

bekannten Umgebung bleiben. Dies gilt insbesondere<br />

auch dann, wenn die Mobilität nachlässt<br />

und die gewohnten „eigenen vier Wände“ zum<br />

ausschließlichen Lebensmittelpunkt werden.<br />

Auch Handwerker und andere Dienstleister aus<br />

der Region haben die Bedürfnisse unserer immer<br />

älter werdenden Bevölkerung erkannt.<br />

Die Kreishandwerkerschaft Reutlingen hat deshalb<br />

gemeinsam mit dem KreisSeniorenRat Reutlingen<br />

und der Behindertenliga das Qualitätssiegel<br />

„ServicePlus – Geschulter Fachbetrieb“ ins Leben<br />

gerufen. Die geschulten Fachbetriebe verfügen<br />

über besondere Kenntnisse der Bedürfnisse älterer<br />

und behinderter Menschen und sind damit in der<br />

Lage, über notwendige Wohnungsanpassungen,<br />

Umbaumaßnahmen und auch finanzielle und andere<br />

Hilfen zu beraten.<br />

Die Liste der zertifizierten Betriebe erhalten Sie<br />

auf unserer Internetseite www.khs-reutlingen.de<br />

unter der Rubrik ServicePlus – Qualifizierte Betriebe.<br />

Selbstverständlich können Sie auch gerne bei<br />

der Kreishandwerkerschaft Reutlingen, Telefon<br />

07121/269720, eine Liste anfordern oder nach<br />

einzelnen geschulten Fachbetrieben nachfragen.<br />

Sagen, was Sorgen macht.<br />

Aussprechen, was bedrückt.<br />

Wir sind immer für Sie da.<br />

0800-1110111 oder 0800-1110222<br />

24 Stunden täglich - anonym, vertraulich,<br />

gebührenfrei.<br />

Eindruck<br />

hinterlassen!<br />

Mit einer Anzeige<br />

in Ihrem Amtsoder<br />

Mitteilungsblatt<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

Telefon 07123/3688-630<br />

Telefax 07123/3688-222<br />

E-Mail: nak.anzeigen@swp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!