29.08.2018 Aufrufe

Festschrift Blütenfest 2018

Das volle Programm !

Das volle Programm !

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

67. <strong>Blütenfest</strong> Wiesmoor Seite 20<br />

Am Bau der Korsowagen beteiligen sich mehrere Generationen. Sie alle haben viel Spaß dabei.<br />

BILDER: KIESÉ<br />

Thema „Mobilität“ aus Stahlgerüst,<br />

Schaumstoff und Blüten dargestellt<br />

Junge Leser hatten Ideen für Korsowagen /Vereinsmitglieder beteiligten sich<br />

WIESMOOR /DK - Viele Wochen<br />

und einige Monate hinweg<br />

herrschte auf dem Gelände<br />

der Wiesmoorer Kläranlage<br />

rege Betriebsamkeit. Eine Reihe<br />

von Ehrenamtlichen, darunter<br />

zahlreiche Vereinszugehörige,<br />

betätigten sich in der<br />

Korsowagen-Werkstatt kreativ.<br />

Der langjährige Gestalter<br />

Reinhard Bildhauer hatten ihnen<br />

einzelne Aufgaben zugeordnet,<br />

die sie voller Engagement<br />

und termingerecht erledigten.<br />

Die Resultate können sich<br />

auch dieses Mal wieder sehen<br />

lassen und werden die Passanten<br />

des Blumenkorsos<br />

während des 67. Wiesmoorer<br />

<strong>Blütenfest</strong>es überraschen. Ihre<br />

Farbe erhalten die Aufbauten<br />

unter dem Motto „Mobilität“ allerdings<br />

erst am Freitag, 31.<br />

Maßarbeit ist Trumpf beim Bau der Korsowagen.<br />

August, in den Packhallen von<br />

Nordwestblumen in Hinrichsfehn.<br />

Dann helfen mehrere<br />

hundert Freiwillige beim Blütenstecken.<br />

Die Ideen zudiesem Thema<br />

lieferten junge Leser des<br />

Anzeiger für Harlingerland im<br />

Rahmen eines Wettbewerbs.<br />

Eine Jury suchte acht Motive<br />

heraus, die Reinhard Bildhauer<br />

schließlich ineine realisierbare<br />

Planung umsetzte. Danach<br />

begann der Bau der bis<br />

zu drei Meter hohen, dreidimensionalen<br />

Elemente aus<br />

Stahlgerüst und Schaumstoff.<br />

Die Einfälle hatten Victoria<br />

Looger (12), Timo von der<br />

Werth (10), Jule Christophers<br />

(10), Aenne Engelbrecht (12),<br />

Jana Benkenstein (10), Leon<br />

Bartels (11) und Wencke Abken<br />

(7).<br />

Froh sind der „kreative<br />

Kopf“ Bildhauer, aber auch Alfred<br />

Meyer, Vorsitzender des<br />

veranstaltenden Verkehrs- und<br />

Heimatvereins, dass aktive<br />

Mitglieder mancher Vereine<br />

und Institutionen erneut beim<br />

Bau und später beim Blütenstecken<br />

mithalfen. So werkelten<br />

die Mitglieder des Round<br />

Table Wiesmoor immer dienstags<br />

am Motiv „Geistige Mobilität“,<br />

das Zahnräder in Kopfkonturen<br />

zeigt. Mobil auf dem<br />

Wasser lautet das Motto bei<br />

der Dorfgemeinschaft Mullberg,<br />

die das Ausflugsschiff<br />

MS Wiesmoor samt einem Kitesurfer<br />

in Szene setzte. Der<br />

Schwesternverein aus Wilhelmsfehn<br />

schraubte und<br />

schneidete an einem Wohnmobil<br />

und macht mit diesem<br />

Motivwagen so Lust auf Urlaub.<br />

Eindrucksvoll durch schlichte<br />

Konturen ist der Korsowagen,<br />

der mit Schriftzug und stilisierten<br />

Tänzerinnen auf die<br />

Showgruppe der Turngemeinschaft<br />

(TG) hinweist: „Wer<br />

Sport treibt, bleibt mobil“, lautet<br />

hier die Devise. Fleißig waren<br />

ebenso die Feuerwehrleute,<br />

die auf dem Wagen „Denk<br />

mit – Spiel dich fit“ Schach<br />

und Kartenspiel thematisierten.<br />

Sie übernahmen daneben<br />

noch das Motiv „Der Weg zur<br />

Arbeit fordert Mobilität“ und<br />

halfen bei der Reparatur des<br />

Start-Wagens „Jan und Hinnerk“.<br />

Der Schwimmverein<br />

Wiesmoor hatte gleich eine<br />

ganze Reihe von filigraneren<br />

Bestandteilen herzustellen, die<br />

mit Windkraftanlage, Elektroauto<br />

und Solartechnik die „Mobilität<br />

der Zukunft“ plakativ<br />

darstellen. „Liebe bewegt“ mit<br />

einer Herz- und Blumenszene<br />

baute schließlich die Dorfgemeinschaft<br />

Marcardsmoor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!