29.08.2018 Aufrufe

Festschrift Blütenfest 2018

Das volle Programm !

Das volle Programm !

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

67. <strong>Blütenfest</strong> Wiesmoor Seite 8<br />

„Es sind bis heute schöne Erinnerungen“<br />

1993 wurde Susanne Tränapp als Arnika I zur neuen Blütenkönigin ernannt<br />

WIESMOOR / SHH - Obwohl<br />

bereits 25 Jahre vergangen<br />

sind, kann sich Susanne Tränapp,<br />

geborene Lütke, noch<br />

sehr gut an ihre Krönung erinnern:<br />

„Wir standen zu dritt auf<br />

der Bühne und dann kam der<br />

Moment der Bekanntgabe.<br />

Das war schon cool, ein wirklich<br />

schönes Gefühl.“<br />

Ihren Namen erhielt die damals<br />

24-Jährige von der<br />

Schirmherrin des 42. <strong>Blütenfest</strong>s,<br />

die Niedersächsische<br />

Umweltministerin Monika Griefahn.<br />

„Sie entschied sich für<br />

Arnika die Erste“, erklärt Tränapp.<br />

Weil dieser Name von<br />

einer Heilpflanze stammte,<br />

schenkte die Fehn-Apotheke<br />

ihr direkt in der ersten Woche<br />

als Blütenkönigin eine Flasche<br />

mit Arnika-Öl. „Das war sehr<br />

lustig“, sagt Tränapp. Eigentlich<br />

wollte die Wiesmoorerin<br />

gar nicht an der Wahl teilnehmen.<br />

„Ich fand das alles ganz<br />

toll, aber ich habe mich nie getraut.<br />

Meine Freundinnen haben<br />

mich dann dazu überredet“,<br />

so die 49-Jährige.<br />

Erst am Abend des Dämmerschoppens<br />

entschied sie<br />

sich spontan aus der Feierlaune<br />

heraus noch an der Wahl<br />

der Blütenkönigin teilzunehmen.<br />

„Das war das Jahr, wo<br />

das <strong>Blütenfest</strong> komplett anders<br />

gemacht wurde. Die Vorentscheidung<br />

fand am Abend<br />

des Dämmerschoppens im<br />

Festzelt statt. Da konnten sich<br />

alle noch bis zehn Minuten vor<br />

Schluss anmelden.“ Am Ende<br />

blieben von den 12 Bewerberinnen<br />

sie und zwei andere<br />

junge Damen als Finalistinnen<br />

übrig.<br />

Sie selbst hatte überhaupt<br />

nicht damit gerechnet und<br />

auch die Familie wusste<br />

nichts. „Das war total witzig,<br />

ich bin gegen zwei Uhr morgens<br />

nach Hause gefahren,<br />

hab meine Mutter geweckt<br />

und gesagt:„Ich muss morgen<br />

früh auf die Bühne.“ Ausreichend<br />

Schlaf bekam die heute<br />

49-Jährige damals nicht.<br />

Drei Finalistinnen auf<br />

der Bühne<br />

So sah Susanne Tränapp bei der Wahl zur Blütenkönigin<br />

1993 aus. ARCHIVBILD<br />

Susanne Tränapp blickt auf die Wahl der Blütenkönigin im-<br />

Jahr 1993 zurück. BILD: HEYKES<br />

„Ich hab mich ein paar<br />

Stunden hingelegt und dann<br />

musste ich wieder los.“ Beim<br />

Modehaus de Loewe wurden<br />

die drei Finalistinnen am<br />

Sonntagmorgen eingekleidet<br />

und dann ging es auf die Bühne.<br />

„Es war ein sehr interessantes<br />

und spannendes Wochenende“,<br />

findet Tränapp. Ihre<br />

letzte Herausforderung war<br />

es, am Montagabend das Auto<br />

von der Freilichtbühne zu fahren.<br />

„Es war das erste Mal,<br />

dass die Blütenkönigin ein Auto<br />

zur Verfügung gestellt bekam,<br />

ein Golf 3. Ich hatte mit<br />

24 Jahren Angst, das Auto<br />

nicht vernünftig von der Bühne<br />

fahren zu können. Aber es hat<br />

alles geklappt“, erzählt die<br />

Wiesmoorerin mit einem Lachen.<br />

Viele Veranstaltungen<br />

besucht<br />

Gemeinsam mit ihren Hofdamen<br />

Silvia Roder und Sonja<br />

Schulz besuchte sie eine Vielzahl<br />

an Veranstaltungen. „Wir<br />

waren überall und nirgendwo“,<br />

wie es Tränapp umschreibt.<br />

Besonders das Wochenende<br />

in der Partnerstadt Budenheim,<br />

der Tanz in den Mai und<br />

der Presseball in Aurich sind<br />

Tränapp in Erinnerung geblieben.<br />

„Es war ein tolles Jahr.<br />

Wir hatten immer viel Spaß<br />

mit dem Königshaus. Ich denke<br />

immer gerne daran zurück.“<br />

Über ihre Zeit als Repräsentantin<br />

von Wiesmoor hat Tränapp<br />

zahllose Fotos und Artikel<br />

gesammelt, die sie in einem<br />

Ordner Zuhause aufbewahrt.<br />

„Es sind bis heute<br />

schöne Erinnerungen.“<br />

So anders, wie die Wahl<br />

vor 25 Jahren ablief, so anders<br />

war auch die Zeit des Abschlusses.<br />

„Eigentlich ist das<br />

Königshaus ja immer Tandem<br />

gesprungen“, erzählt die Wiesmoorerin.<br />

„Aber wir haben<br />

dann eine Ballonfahrt gemacht.“<br />

Darüber war sie sehr<br />

erleichtert, weil sie vor dem<br />

Sprung doch etwas Angst hatte.<br />

Als es dann zu Ende ging,<br />

war es ein trauriger Moment<br />

für das ganze Königshaus.<br />

„Die Tränen flossen am Ende<br />

dann doch schon“, erinnert<br />

sich Tränapp. Für sie war es<br />

insgesamt eine wundervolle<br />

Zeit und sie findet, „wenn man<br />

aus Wiesmoor kommt oder mit<br />

der Stadt verbunden ist, sollte<br />

man da schon dran teilnehmen,<br />

es macht wirklich Spaß“,<br />

sagt Tränapp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!