17.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 2012 / 2013 Spielzeit 2012/2013 - Theater Paderborn

Spielzeit 2012 / 2013 Spielzeit 2012/2013 - Theater Paderborn

Spielzeit 2012 / 2013 Spielzeit 2012/2013 - Theater Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

des <strong>Theater</strong>s zu geben. Außerdem sehen die Klassen mindestens eine<br />

<strong>Theater</strong>aufführung mit anschließendem Nachgespräch mit dem Ensemble<br />

und der <strong>Theater</strong>pädagogik. Drei Workshops – zum Kennenlernen,<br />

selbst Spielen und zur Reflexion – intensivieren diesen Austausch.<br />

Wer Kultur früh kennen lernt, selbstverständlich Museen, Archive und<br />

Konzerte besucht, Schauspieler oder Künstler befragt, will nicht nur<br />

Zuschauerin und Zuschauer bleiben, sondern sucht einen eigenen<br />

Ausdruck.<br />

»Vorher-Nachher<br />

Zu ausgewählten Inszenierungen des Spielplans können Schulklassen<br />

auf Anfrage vor dem Vorstellungsbesuch spielpraktische Einführungen<br />

in die Thematik des Stückes buchen. Auch können für einige Stücke der<br />

<strong>Spielzeit</strong> im Anschluss an die besuchte Aufführung Nachgespräche mit<br />

Diskussionen vereinbart werden, in denen die Schüler alle ihre Fragen<br />

und Eindrücke loswerden können.<br />

»Begleitmaterial<br />

Zu einigen, ausgewählten Produktionen der <strong>Spielzeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> bieten<br />

wir Ihnen für die Vorbereitung des <strong>Theater</strong>besuchs im Unterricht<br />

ein umfangreiches Begleitmaterial an: Darin sind Stückinformationen,<br />

Erläuterungen zu Themen eines Stoffes und spielpraktische, theaterpädagogische<br />

Übungen enthalten. So sind Sie optimal gerüstet für<br />

Vor- und Nachbesprechungen mit Ihren Schülern. Die Materialmappen<br />

können Sie auf der Website des <strong>Theater</strong>s herunterladen.<br />

»Begleitung von Schultheater-AGs<br />

Lehrer, die während der <strong>Spielzeit</strong> <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> mit ihren Schülern ein<br />

Stück entwickeln, ein bereits geschriebenes Stück inszenieren oder<br />

szenische Collagen entwerfen, können sich für Rat und Tat gerne an<br />

uns wenden. Wir unterstützen Sie punktuell während der Probenarbeit<br />

und beim Erstellen der Textfassung.<br />

»Beratung bei der alters- und inhaltsgerechten Auswahl der Stücke<br />

Gerne beraten wir Sie im Vorfeld Ihres geplanten <strong>Theater</strong>besuchs und informieren<br />

Sie darüber, welches Stück und welche theaterpädagogischen<br />

Angebote für Ihre Schüler oder Kinder geeignet sind. Rufen Sie uns an!<br />

»<strong>Theater</strong>führung<br />

Für alle Schulklassen und andere Interessierte, die schon immer wissen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!