17.12.2012 Aufrufe

Spielzeit 2012 / 2013 Spielzeit 2012/2013 - Theater Paderborn

Spielzeit 2012 / 2013 Spielzeit 2012/2013 - Theater Paderborn

Spielzeit 2012 / 2013 Spielzeit 2012/2013 - Theater Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

<strong>Theater</strong> und VHS<br />

Auch in der neuen <strong>Spielzeit</strong> werden wir die Zusammenarbeit mit der<br />

VHS <strong>Paderborn</strong> fortsetzen. Geplant sind unter anderem Einführungen<br />

zu einigen Stücken des Spielplans.<br />

Informationen zu den Veranstaltungen erhalten sie bei der VHS <strong>Paderborn</strong>,<br />

0 52 51/88 12 29. Die Teilnahme ist kostenlos, die genauen<br />

Termine können Sie dem Kursprogramm der VHS entnehmen.<br />

Newsletter<br />

Abonnieren sie unseren Newsletter. Sie erhalten regelmäßig Informationen<br />

rund um das Programm und werden auf besondere Veranstaltungen<br />

hingewiesen. Natürlich kostenlos!<br />

Anmelden können Sie sich auf unserer Homepage:<br />

www.theater-paderborn.de<br />

Einfach in der Menüleiste den Newsletter anklicken und das Formular<br />

ausfüllen.<br />

Induktive Höranlage<br />

Wir bieten unserem Publikum einen besonderen Service: Auf allen<br />

Plätzen im Großen Haus und im Studio wird eine sogenannte INDUK-<br />

TIVE HÖRANLAGE denen, die schwer hören, eine große Unterstützung<br />

sein. Dabei nehmen Mikrofone das Bühnengeschehen ab und speisen<br />

es über einen Spezialverstärker in eine im Zuschauerraum verlegte<br />

Induktionsschleife ein.<br />

Der Empfänger für die von dieser Schleife abgestrahlten Signale, ist<br />

die T(elefon)spule im Hörgerät. Entscheidend ist also, dass Ihr Hörgerät<br />

über eine T-Spule verfügt und Sie die T-Stellung vor der Vorstellung<br />

einschalten.<br />

<strong>Theater</strong>führungen<br />

Service<br />

Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen werfen, oder »die Bretter,<br />

die die Welt bedeuten« einmal selbst betreten? Gelegenheit dazu<br />

haben Sie bei unseren öffentlichen <strong>Theater</strong>führungen. Die Termine<br />

entnehmen Sie bitte unserem Monatsspielplan.<br />

Sie können unser <strong>Theater</strong> natürlich auch mit Ihrer Schulklasse<br />

oder Gruppe besuchen, Terminabsprachen und Buchung unter<br />

0 52 51/2881 207, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!