31.08.2018 Aufrufe

Bote aus der Buckligen Welt August 2018 - Nr 198

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR & BILDUNG<br />

Karin Egerer<br />

Die „Bochwodla“ <strong>aus</strong> Scheiblingkirchen<br />

Der ORF Nie<strong>der</strong>österreich<br />

brachte bereits einen Beitrag<br />

über diesen Verein, und in ihrer<br />

Heimatgemeinde in Scheiblingkirchen<br />

wurden sie zum beliebtesten<br />

Verein gewählt.<br />

35 Mitglie<strong>der</strong> zählt die Truppe,<br />

<strong>der</strong>en Klubh<strong>aus</strong> am Promenadenweg<br />

steht.<br />

„Entstanden ist <strong>der</strong> Verein<br />

durch eine lustige Idee im Urlaub“,<br />

so Obmann und Gründungsmitglied<br />

Werner Retthegy.<br />

Wer traut sich, quer durch den<br />

Fluss zu gehen? Dabei werden<br />

Steine gesammelt, und ein Foto<br />

wird davon gemacht.<br />

Die meisten Mitglie<strong>der</strong> sind<br />

in <strong>der</strong> Nachbarschaft des Promenadenwegs<br />

beheimatet. „Wir<br />

haben auch schon vor <strong>der</strong> Vereinsgründung<br />

2008 viel miteinan<strong>der</strong><br />

unternommen“, erzählt<br />

<strong>der</strong> Obmann. Ist es zu kalt fürs<br />

„Bochwodln“, wird im Klubh<strong>aus</strong><br />

die Nirostawanne untergeheizt<br />

und dort ein gemeinsames Bad<br />

genommen.<br />

Red Bull Rennen<br />

einmal gewonnen<br />

„Damals haben wir uns <strong>aus</strong><br />

Recyclingmaterial (altes Blech,<br />

Karton, Holz und Kunststoff)<br />

Boliden gebaut“, erinnert sich<br />

Retthegy. „In <strong>der</strong> Nacht wurde<br />

Beim Seifenkistenrennen in Oberlaa<br />

begann man über eine Vereinsgründung<br />

nachzudenken. 2008 war es<br />

dann offiziell so weit.<br />

heimlich mit <strong>der</strong> Taschenlampe<br />

trainiert.“ Doch das hat sich<br />

<strong>aus</strong>gezahlt, denn die Truppe<br />

konnte in Wien-Oberlaa damals<br />

den ersten Platz erreichen.<br />

Im Garten des Klubh<strong>aus</strong>es haben sich die Mitglie<strong>der</strong> eine beheizbare Nirostawanne<br />

für das Plantschvergnügen gebaut./ Fotos (3): Werner Retthegy<br />

Alle Altersklassen<br />

sind vertreten<br />

Für das feuchte Vergnügen<br />

des „Bochwodlns“ können sich<br />

anscheinend Jung und Alt begeistern.<br />

Denn das jüngste Mitglied<br />

ist erst sechs Jahre alt, das<br />

älteste zählt immerhin schon 81<br />

Lenze. Doch im kalten Wasser<br />

zu waten hat ja bekanntlich<br />

auch gesundheitliche Vorteile.<br />

Der Kreislauf und <strong>der</strong> Stoffwechsel<br />

werden angekurbelt,<br />

und Spaß macht es auch noch.<br />

ORF interessierte sich<br />

für die „Bochwodla“<br />

Bereits ein Jahr nach <strong>der</strong> offiziellen<br />

Gründung wurde <strong>der</strong><br />

ORF auf den Verein aufmerksam.<br />

„In Nie<strong>der</strong>österreich Heute<br />

gab es damals einen Beitrag<br />

über unsere Vereinstätigkeit.“<br />

So „wadelt“ die Truppe weiter<br />

in Bächen und Flüssen, in den<br />

Ferien oft auch mit Kin<strong>der</strong>n im<br />

Rahmen des Ferienspiels, was<br />

die jungen Besucher natürlich<br />

super finden. Denn was gibt<br />

es an einem heißen Tag Schöneres,<br />

als im kühlen Nass zu<br />

plantschen?<br />

48 <strong>Bote</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Buckligen</strong> <strong>Welt</strong> | September <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!