17.12.2012 Aufrufe

BAU- UND WOHNGENOSSEN- SCHAFT BRACHVOGEL eG

BAU- UND WOHNGENOSSEN- SCHAFT BRACHVOGEL eG

BAU- UND WOHNGENOSSEN- SCHAFT BRACHVOGEL eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BAU</strong>- <strong>UND</strong> <strong>WOHNGENOSSEN</strong><strong>SCHAFT</strong> <strong>BRACHVOGEL</strong> <strong>eG</strong><br />

Ellerbeker Weg 4 N, 22457 Hamburg<br />

<strong>BAU</strong>- <strong>UND</strong> <strong>WOHNGENOSSEN</strong>-<br />

<strong>SCHAFT</strong> <strong>BRACHVOGEL</strong> <strong>eG</strong><br />

Internet: www.brachvogel-eg.de<br />

Email: info@brachvogel-eg.de<br />

Angebot 3-Zimmer-Wohnung Obergeschoss im Wohnprojekt Schnelsen<br />

(Ellerbeker Weg 4 a-n)<br />

• Vermietung frühestens ab 01.08.2007<br />

• Wohnfläche 79,22 qm (3 Zimmer)<br />

• mit Küche, Bad, Abstellraum, Flur, Dachbodenraum, Balkon<br />

• Genossenschaftsanteile ca. 26.080 Euro<br />

• Ratenzahlung nach Vereinbarung möglich<br />

• Nettomiete ca. 550 Euro, Nebenkosten ca. 150 Euro, gesamt ca. 700 Euro<br />

• Wohnberechtigungsschein (§5-Schein) erforderlich<br />

Kontakt<br />

• Telefon Anrufbeantworter (040) 55 87 61 35<br />

• Fax (040) 55 87 61 39, Email info@brachvogel-eg.de<br />

• Brief Ellerbeker Weg 4n, 22457 Hamburg<br />

Aufsichtsratsvorsitzende: Heidi Burmeister<br />

Vorstand: Gisela Falk, Holger Fleischhauer, Helmuth Rose, Jörn Tengeler, Christian Vierkant<br />

Bankverbindung: Hamburger Bank e.G., BLZ 201 900 03, Konto 86 400 800<br />

Eingetragen unter Nummer 986 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg


Damit das Mögliche entsteht,<br />

muss immer das Unmögliche<br />

versucht werden.<br />

Hermann Hesse<br />

Leitspruch der Grundsteinlegung am 25. August 1995<br />

Unter den Wohnungsgenossenschaften zählen wir sicherlich zu den kleinen, aber<br />

auch besonderen Anbietern. Wohnprojekte sollen das Wohnen nach besonderen<br />

Zielsetzungen ermöglichen, die andere Bauträger nicht erfüllen. Das zuerst entstandene<br />

Wohnprojekt in Hamburg-Schnelsen umfasst 22 Wohnungen (Fertigstellung<br />

1997), das zweite in Hamburg-Lurup erreichte die doppelte Größe (44 Wohnungen<br />

plus Gemeinschaftsraum, Fertigstellung 2002). Unsere Prinzipien sind Selbstverwaltung,<br />

ökologisches Bauen, das Leben in überschaubaren Nachbarschaften und die<br />

Integration von Behinderten.<br />

Falls Sie sich grundsätzlich für das Wohnen in unserer Siedlung interessieren, sollten<br />

Sie folgende Umstände berücksichtigen:<br />

• Fast alle Wohnungen sind öffentlich gefördert (Voraussetzung §5-Schein, Lurup<br />

Mischform 75% mit und 25% ohne Berechtigungsschein).<br />

• Nach den gesetzlichen Bestimmungen muss der Bauträger 15% des notwendigen<br />

Eigenkapitals aufbringen. Die Höhe der Genossenschaftsanteile richtet sich nach<br />

dieser Vorgabe und beträgt zur Zeit ca. 320 EUR bzw. 630 DM pro m 2 Wohnfläche<br />

(Lurup ca. 307 EUR bzw. 600 DM/m 2 ).<br />

• Im Fall der gesetzlichen Einkommensgrenzen (Berechtigung §5-Schein) beginnt<br />

die Miete mit 5,06 EUR bzw. 9,90 DM pro m 2 und steigt jedes Jahr um 0,15 EUR<br />

bzw. 0,30 DM pro m 2 . Bei Reihenhäusern kommt ein Zuschlag hinzu (Schnelsen<br />

0,51 EUR bzw. 1 DM pro m 2 ).<br />

Ältere und größere Genossenschaften verfügen über Eigenmittel aus dem früheren<br />

Geschäftsbetrieb und können so die Höhe der Eigenanteile verringern.<br />

Wohnungen Schnelsen<br />

Anzahl Typ<br />

2 1,5-Zimmer (40/49 qm)<br />

2 1,5-Zimmer für Rollstuhlfahrer (60 qm)<br />

3 2-Zimmer (53/60 qm)<br />

2 3-Zimmer (78 qm)<br />

2 3-Zimmer für Rollstuhlfahrer (79 qm)<br />

9 4-Zimmer-Reihenhäuser (96 qm)<br />

1 6-Zimmer-Reihenhaus (120 qm)<br />

1 12-Zimmer-Wohngemeinschaft für 9 geistig behinderte<br />

Erwachsene (364 qm)<br />

22 Wohnungen insgesamt mit 2.044 qm Wohnfläche<br />

Aufsichtsratsvorsitzende: Heidi Burmeister<br />

Vorstand: Gisela Falk, Holger Fleischhauer, Helmuth Rose, Jörn Tengeler, Christian Vierkant<br />

Bankverbindung: Hamburger Bank e.G., BLZ 201 900 03, Konto 86 400 800<br />

Eingetragen unter Nummer 986 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!