17.12.2012 Aufrufe

SamySolarPlus_BA_01-2007_DE.pdf

SamySolarPlus_BA_01-2007_DE.pdf

SamySolarPlus_BA_01-2007_DE.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blei-Säure Batterien und Blei-Gel Batterien<br />

Der Laderegler der SamY Solar+ kann auf die beiden gebräuchlichen<br />

Batterietypen Blei-Säure oder Blei-Gel (s. Solar-Einstellungen, Seite 23)<br />

eingestellt werden.<br />

Blei-Säure Batterien werden beim Laden für eine kurze Zeit leicht in das<br />

Gasen gefahren, um nachteilige Effekte wie Sulfatierung und<br />

Säureschichtung der Batterie zu vermeiden bzw. zu korrigieren. Das ist<br />

für diesen Batterietyp nicht nur vollkommen unschädlich, sondern kann<br />

sogar die nutzbare Kapazität einer etwas ‚eingeschlafenen’ Batterie<br />

vergrößern.<br />

Blei-Gel Batterien dürfen konstruktionsbedingt nicht in den Zustand des<br />

Gasens gebracht werden. Aus diesem Grund lädt der Laderegler diesen<br />

Batterietyp nahe der Ladeschlussspannung etwas vorsichtiger und<br />

zurückhaltender.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!