16.09.2018 Aufrufe

Ausgabe 2018-3

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CRESCENDO | 3/<strong>2018</strong><br />

«Wir sind stolz auf euch und eure Auszeichnung»<br />

An der Veteranenehrung anlässlich des<br />

Luzerner Kantonal-Musiktags <strong>2018</strong> in<br />

Eschenbach konnte der neue Veteranenchef<br />

des LKBV 148 langjährige Musikantinnen<br />

und Musikanten ehren. Drei<br />

Veteranen wurden für 70 Jahre aktives<br />

Musizieren zum Eidgenössischen Ehrenveteran<br />

ernannt.<br />

Stolz sitzen sie auf ihren Stühlen. 148<br />

Veteraninnen und Veteranen wurden an<br />

der Ehrung anlässlich des Luzerner Kantonal-Musiktags<br />

<strong>2018</strong> in Eschenbach für<br />

ihre Verdienste ausgezeichnet. In der vorderen<br />

Reihe nahmen Alfred Egli (BB MG<br />

Egolzwil), Alfred Egli (BB Werthenstein-<br />

Schachen) und Franz Mattmann (FM<br />

Eschenbach) Platz. 70 Jahre sind sie aktiv<br />

in einem Musikverein mit dabei. «Das sind<br />

Musikanten, die Vereinsgeschichte schreiben<br />

können», sagte Pierre Bannwart, Veteranenchef<br />

des Luzerner Kantonal-Blasmusikverbands,<br />

der erstmals durch die<br />

Veteranenehrung führte und die drei Musikanten<br />

zum Eidgenössischen Ehrenveteran<br />

ernannte. Unzählige Proben, Musiktage<br />

und Musikfeste haben sie erlebt und<br />

geprägt.<br />

Einen besonderen Moment war die Ehrung<br />

für Franz Mattmann, der die Auszeichnung<br />

in seiner Heimatgemeinde<br />

Eschenbach entgegennehmen durfte –<br />

und von seiner Familie und seinen Vereinskolleginnen<br />

und -kollegen zusätzlich<br />

verdankt wurde.<br />

Hunderttausende Proben besucht<br />

Neben drei Eidgenössischen Ehrenveteranen<br />

wurden an der Ehrung in Eschenbach<br />

zehn CISM-Veteranen für 60 Jahre<br />

aktives Musizieren, 26 Kantonale Ehrenveteranen<br />

für 50 Jahre aktives Musizieren,<br />

41 Eidgenössische Veteranen für 35 Jahre<br />

aktives Musizieren und 68 Kantonale Veteranen<br />

für 30 Jahre aktives Musizieren<br />

ausgezeichnet. Zusammengerechnet haben<br />

die frisch gekürten Veteranen mehrere<br />

Hunderttausend Abende an Proben verbracht.<br />

«Allein die 68 Kantonalen Veteranen<br />

kommen auf rund 100 000 Proben<br />

– wenn man mit nur einer Zusammenkunft<br />

pro Woche rechnet», sagte Bannwart. Dieses<br />

Engagement für die Luzerner Blasmusik<br />

verdiene grossen Respekt.<br />

Seinen Dank sprach auch Christoph<br />

Troxler aus, Präsident des LKBV. «Wir sind<br />

stolz auf euch und eure Auszeichnung»,<br />

sagte er. Die Blasmusik sei Generationen<br />

übergreifend – jüngere Musikantinnen und<br />

Musikanten würden von den älteren lernen<br />

und umgekehrt. Und Josef Wyss, OK-Präsident<br />

des Luzerner Kantonal-Musiktags<br />

in Eschenbach, sagte: «Das ist eine ehrenwerte<br />

Leistung, was die Veteraninnen<br />

und Veteranen bewegt haben und weiterhin<br />

bewegen.» Wer sich während so vielen<br />

Jahren aktiv in einem Musikverein einbringe,<br />

habe es mehr als verdient, gewürdigt<br />

zu werden. Schliesslich sei ein Musikverein<br />

eine wichtige Stütze der<br />

Gesellschaft, so Wyss.<br />

Die damalige Kantonsratspräsidentin<br />

Vroni Thalmann überbrachte den rund<br />

2000 Festbesuchern die Grussbotschaft<br />

des Kantons Luzern. Auch sie würdigte in<br />

ihrer Ansprache die jahrzehntelange Freiwilligen-<br />

und Vereinsarbeit der Veteraninnen<br />

und Veteranen. «Musik verbindet Jung<br />

und Alt und über mehrere Generationen.<br />

Jeder Veteran verdient meinen Respekt.»<br />

Text: Christian Hodel<br />

Bilder: David Avolio<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!