16.09.2018 Aufrufe

Ausgabe 2018-3

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CRESCENDO | 3/<strong>2018</strong><br />

Abschluss der Dirigentenkurse 2017/<strong>2018</strong><br />

Mit den Abschlussprüfungen der Dirigentenkurse<br />

ist eine erfolgreiche Kursperiode<br />

2017/18 zu Ende gegangen. Es haben sich<br />

wiederum eine erfreuliche Anzahl Musikantinnen<br />

und Musikanten der Herausforderung<br />

einer Dirigentenausbildung gestellt.<br />

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen<br />

sind:<br />

Unterstufe:<br />

Gadola Maria, BB Werthenstein-Schachen;<br />

Heinzer Markus, MG Walchwil; Koch Matthias,<br />

FM Grosswangen.<br />

Mittelstufe:<br />

Blättler Reto, MV Hergiswil (NW); Galliker<br />

Simon, MB Bottenwil; Lang Juliana, BO FM<br />

Rain; Schneider Wolfgang, BB Abinchova und<br />

FM Baar.<br />

Oberstufe:<br />

Baumann Marco, FM Ebikon; Blum Karin, FM<br />

Willisau; Boppart Markus, LSO; Kläntschi Kevin,<br />

MG Aarwangen; Schwerzmann Roman,<br />

MG Hünenberg; Theiler Beat, FM Hochdorf.<br />

Herzliche Gratulation und viel Freude bei<br />

der Anwendung des Gelernten.<br />

Rücktritt nach 15 Jahren<br />

Ein grosses Dankeschön gebührt den<br />

Kursleitern Katja Lassauer, Rafael Ca martin,<br />

Rainer Koch und Urs Arnet für ihren grossen<br />

Einsatz. Für Urs Arnet war es nach gut 15<br />

Jahren der letzte Kurs, den er für den LKBV<br />

geleitet hat.<br />

Mit den Abschlussprüfungen der Dirigentenkurse<br />

ist eine erfolgreiche Kursperiode<br />

2017/18 zu Ende gegangen (v.l.n.r.): Reto Blättler,<br />

Simon Galliker, Urs Arnet, Isabelle Ruf-<br />

Weber, Juliana Lang, Wolfgang Schneider.<br />

Der LKBV dankt ihm ganz besonders für<br />

die geleistete Arbeit zu Gunsten des Ausbildungswesens<br />

im Kanton Luzern.<br />

Es sei eine spannende Sache gewesen,<br />

die jungen Dirigentinnen und Dirigenten auszubilden,<br />

sagt Urs Arnet. Rund 50 Frauen<br />

und Männer haben bei ihm in den vergangenen<br />

15 Jahren Kurse besucht. «Viele von ihnen<br />

haben einen eigenen Verein übernommen<br />

oder wurden Vize-Dirigent», sagt Arnet.<br />

Die Absolventen jeweils auf der Bühne zu<br />

sehen, bereite ihm Freude. «Für mich war es<br />

immer sehr interessant, durch die Kurse andere<br />

Regionen und Leute kennenzulernen.»<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!