16.09.2018 Aufrufe

Ausgabe 2018-3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CRESCENDO | 3/<strong>2018</strong><br />

Dirigent Bram Sniekers. Zwischen 2007<br />

und 2014 war er Chefdirigent des sinfonischen<br />

Blasorchesters «Banda de Lalín»,<br />

welches unter seiner Leitung zu einem<br />

der besten Blasorchester in Europa wurde.<br />

Das aulos spielt in diesem Herbst vier<br />

Konzerte. Die Konzerttournee startet in<br />

Visperterminen (Mehrzweckhalle; Freitag,<br />

5.10, um 19.30 Uhr). Weitere Konzerte:<br />

St. Gallen (Tonhalle; Sonntag, 7.10, um<br />

17 Uhr), Solothurn (Konzertsaal; Samstag,<br />

13.10, um 19 Uhr) und Emmenbrücke (Le<br />

Théâtre Gersag; Sonntag, 14.10, um 17<br />

Uhr). Der Eintritt kostet 30 Franken, für<br />

StudentInnen 20 Franken. Bis 16 Jahre<br />

ist der Eintritt gratis. Weitere Infos:<br />

www.aulos.ch<br />

Rahel Kohler, Vera Wahl, Dominik Hüppin und Alexandra Müller (v.l.n.r.) sind die diesjährigen<br />

Solistinnen und Solisten des aulos.<br />

Kirchenmusik Escholzmatt bot<br />

Tanzshow und Livemusik<br />

Auf Städtereise mit dem aulos<br />

Das «aulos – Sinfonisches Blasorchester»<br />

nimmt die Besucherinnen und Besucher<br />

im diesjährigen Programm mit dem<br />

Werk «Ciudades» für Saxophon-Quartett<br />

und Blasorchester von Guillermo Lago auf<br />

eine Reise in vier pulsierende Städte mit.<br />

Die drei Saxophonistinnen Rahel Kohler,<br />

Alexandra Müller und Vera Wahl und der<br />

Saxophonist Dominik Hüppin spielen musikalische<br />

Skizzen von vier unterschiedlichen<br />

Städten auf der Welt. Guillermo Lago<br />

porträtiert nebst den Hauptstädten Tokyo,<br />

Sarajevo und Addis Abeba auch das andalusische<br />

Córdoba, wo der Komponist<br />

während seinen Studienjahren oft Strassenmusik<br />

gemacht hat. Im Anschluss an<br />

das Solo-Stück wird das international bekannte<br />

aulos «Homenaje a Joaquín Sorolla»<br />

des spanischen Komponisten Bernardo<br />

Adam Ferrero zur Aufführung<br />

bringen. Das Hauptwerk ist «Wine-Dark<br />

Sea» des amerikanischen Komponisten<br />

John Mackey. Es basiert auf der epischen<br />

Geschichte von Odysseus aus Homers<br />

Odyssee.<br />

Das «aulos – Sinfonisches Blasorchester»<br />

ist ein Projektorchester auf höchstem<br />

musikalischem Niveau. Die Leitung übernimmt<br />

dieses Jahr der niederländische<br />

Die Konzerte mit dem Rock’n’Roll-Club<br />

Take it easy und der Kirchenmusik<br />

Escholzmatt sorgten am Wochenende vom<br />

7. bis 9. Juni dreimal für eine ausverkaufte<br />

Mehrzweckhalle. Die Tanzshow zu<br />

Livemusik begeisterte das Publikum vollends.<br />

Geboten wurde von den rund 50<br />

Tänzerinnen und Tänzern und ebenso vielen<br />

Musikantinnen und Musikanten ein<br />

einmaliges Konzerterlebnis. Dirigent Werner<br />

Horber arrangierte anhand von Tonaufnahmen<br />

15 Tänze für harmonisches<br />

Blasorchester. Für humorvolle Übergänge<br />

zu den einzelnen Programmpunkten sorgten<br />

Moderator Sämi Studer und Maria<br />

Portmann in kurzen Sketches.<br />

Die Kirchenmusik Escholzmatt und der Rock’n’Roll-Club Take it easy luden zur Tanzshow mit Livemusik (Bild: Gody Studer).<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!