27.09.2018 Aufrufe

Tierheim-Post Nr. 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIERHEIM-POST<br />

NR. 2 – FRÜHJAHR 2016<br />

Fragen an unser Team:<br />

Julia Madloch (29), Leiterin<br />

Wann und wie bist Du zum <strong>Tierheim</strong><br />

Geesthacht gekommen?<br />

„Zufällig. Durch ein Uni-Praktikum im<br />

Herbst 2010. Danach folgte die<br />

Ausbildung, da gerade ein Platz frei<br />

wurde.“<br />

Was gefällt Dir besonders an der Arbeit mit<br />

Tieren im <strong>Tierheim</strong>?<br />

„Sie so gut es geht, nach bestem Wissen<br />

und Gewissen, zu versorgen und zu<br />

pflegen. Und Ihnen zu einem neuen, einem<br />

artgerechten und liebevollem Zuhause zu<br />

verhelfen!“<br />

Was wünschst Du Dir für unser <strong>Tierheim</strong><br />

bzw. unsere Bewohner?<br />

„Für alle Bewohner wünsche ich mir<br />

natürlich eine zweite Chance auf ein tolles<br />

Zuhause. Und für das <strong>Tierheim</strong>, dass es<br />

noch lange bestehen bleibt und wir als<br />

Team alle Herausforderungen meistern!“<br />

Mein Lieblingsbewohner zurzeit ist…<br />

„Das ist schwer zu sagen: Sie haben alle<br />

etwas Besonderes. Am meisten binde ich<br />

mich aber an die Tiere, die aufgrund von<br />

Alter und Krankheit viel Pflege benötigen.<br />

Ein Herz für die Alten und Kranken!“<br />

Mein Lieblingstier ist…<br />

„Der Waschbär – kein Bewohner, leider.<br />

Und Affen.“<br />

Liebes Mitglied, liebe/r Tierfreud/in,<br />

Nun ist es soweit: Mit der Einladung zu unserer<br />

diesjährigen Mitgliederversammlung haben wir unsere<br />

zweite Ausgabe der <strong>Tierheim</strong>-<strong>Post</strong> versandt, in welcher wir<br />

Sie darüber informieren, was sich in den letzten Monaten<br />

bei uns getan hat - Und das ist eine Menge! Zudem<br />

möchten wir Sie neugierig auf einen Besuch in Ihrem<br />

<strong>Tierheim</strong> machen, um das Team und die Bewohner<br />

kennenzulernen.<br />

Wir hoffen, dass Ihnen auch der zweite Newsletter gefällt<br />

und sind für Anregungen dankbar. Wir sehen uns im<br />

<strong>Tierheim</strong> - Viel Spaß bei der Lektüre!<br />

Was haben wir dieses Mal für Sie<br />

zusammengestellt?<br />

Auf der linken und auf der dritten Seite stellen wir einige<br />

Fragen an unser Team – so können Sie die Tierpfleger<br />

besser kennenlernen. Wie bereits angekündigt, haben wir<br />

uns nach dem Weggang von Frau Paffrath personell<br />

verstärkt. Wen wir engagiert haben, sehen Sie auf der<br />

nächsten Seite.<br />

Außerdem geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über<br />

unsere Erfolge und die aktuelle Arbeit. Termine für die<br />

anstehenden Veranstaltungen dürfen natürlich auch nicht<br />

fehlen.<br />

Und wir stellen Ihnen unser Sorgenkind TIGER vor.<br />

Unsere Spendenkonten:<br />

IBAN DE93 2305 2750 0003 0121 23<br />

Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg<br />

IBAN DE88 2005 0550 1395 1304 36<br />

Hamburger Sparkasse<br />

Wir freuen uns über jeden Euro – vielen Dank!<br />

Impressum:<br />

Herausgeber:<br />

“ Die Tiere empfinden wie der<br />

Mensch Freude und Schmerz,<br />

Glück und Unglück.“<br />

(Charles Darwin, britischer Naturwissenschaftler<br />

und Autor, 1809 – 1882)<br />

Tierschutz Geesthacht und Umgebung e. V.,<br />

Lichterfelder Str. 10, 21502 Geesthacht,<br />

www.tierschutz-geesthacht.de<br />

www.tierheim-geesthacht.de<br />

FACEBOOK: <strong>Tierheim</strong> Geesthacht


TIERHEIM-POST<br />

NR. 2 – FRÜHJAHR 2016<br />

Welches sind unsere aktuellen Projekte<br />

und was haben wir bisher erreicht?<br />

Rückblickend haben wir mit dem Sommerfest, einer<br />

Friseur-Aktion mit HAIR & MORE, mit einem Info-<br />

Stand auf einem Markt-Sonntag sowie bei der Messe<br />

Pferd & Hund tolle und erfolgreiche Aktionen<br />

veranstaltet. Unser Sommerfest war das erfolgreichste<br />

seit Jahren – trotz sehr wechselhaften Wetters!<br />

Darüber hinaus hat unsere in 2014 erstmalig<br />

durchgeführte Weihnachts-Wunschbaum-Aktion eine<br />

überwältigende Resonanz erfahren: Die Futterhäuser<br />

bzw. Fressnäpfe in Geesthacht, Lauenburg, Winsen,<br />

Billstedt sowie Wandsbek und Wilhelmsburg haben sich<br />

z. T. selbstständig angeboten, uns dabei zu unterstützen<br />

und die Weihnachtsbäume mit den Tierwünschen<br />

aufzustellen. Parallel dazu haben wir bei FACEBOOK<br />

einen Adventskalender gepostet, bei dem hinter jedem<br />

Türchen ein Tier mit seinem Wunsch vorgestellt wurde.<br />

So konnten alle Wünsche erfüllt werden (siehe Fotos).<br />

Außerdem hatten wir eine tolle Weihnachtsfeier mit dem<br />

gesamten Team: Tierpfleger, Ehrenamtliche und<br />

Vorstand.<br />

Die Modernisierung unseres <strong>Tierheim</strong>es schreitet voran:<br />

Die vom Veterinäramt geforderten Maßnahmen sind<br />

mittlerweile nahezu abgeschlossen - Die letzten 6<br />

Quarantäneboxen werden gerade produziert.<br />

Verstärkung:<br />

Wir freuen uns sehr, dass wir seit einigen<br />

Wochen unser Team mit zwei engagierten<br />

jungen Damen verstärken konnten:<br />

Nachdem Julia Madloch (29, unten Mitte) im<br />

Oktober vergangenen Jahres zur neuen<br />

<strong>Tierheim</strong>-leiterin ernannt worden war und das<br />

Team den Betrieb seitdem mit einer Aushilfe und<br />

einer Praktikantin aufrechterhalten hat, können<br />

wir einen Erfolg vermelden: Wir bilden wieder<br />

aus und haben zudem eine im <strong>Tierheim</strong><br />

Süderstraße (Hamburger Tierschutzverein)<br />

ausgebildete Tierpflegerin für uns gewinnen<br />

können!<br />

Doreen Sobeck (26, unten links) macht seit dem<br />

01. Februar eine Ausbildung zur Tierpflegerin in<br />

der Fachrichtung <strong>Tierheim</strong>/Tierpension. Diese<br />

wird als Umschulung von der Arbeits-agentur<br />

finanziert, weshalb es für uns finanziell<br />

überhaupt erst möglich wurde auszubilden. An<br />

zwei Tagen in der Woche paukt Sobeck das<br />

theoretische Basiswissen in der Berufsschule in<br />

Neumünster, um es anschließend während der<br />

restlichen Woche direkt in der Praxis<br />

umzusetzen. Außerdem verstärkt die gelernte<br />

Tierpflegerin Jana Elfreich (25) seit März das<br />

verjüngte und sehr engagierte Team. Elfreich<br />

bildet sich nebenberuflich als Hundetrainerin<br />

fort, was der Arbeit mit den Tieren im <strong>Tierheim</strong><br />

natürlich ebenfalls zugutekommt. Beide haben<br />

sich sofort sehr gut ins Team integriert und sind<br />

mit viel Freude für die tierischen Bewohner da,<br />

freut sich die Leiterin Julia Madloch.<br />

Mit der Hilfe von einigen sehr engagierten<br />

ehrenamtlichen Helfern und einem geliehenen Mini-<br />

Bagger haben wir ein Erdstromkabel ins Wildkatzendorf<br />

verlegt (inkl. einer Zwangspause wegen des Verdachts<br />

auf einen Bombenblindgänger und Besuch des<br />

Kampfmittelräumdienstes – zum Glück entpuppte sich<br />

der Sprengsatz als Dachpappe).<br />

Zudem konnten wir endlich eine Sichtschutzwand<br />

zwischen dem Hundefreilauf und unserem<br />

Wildkatzendorf ziehen.


TIERHEIM-POST<br />

NR. 2 – FRÜHJAHR 2016<br />

Des Weiteren haben wir, ebenfalls mit tatkräftiger Unterstützung<br />

ehrenamtlicher Tierfreunde, einen neuen Empfangstresen installiert, zwei neue<br />

Waschmaschinen und einen Trockner gekauft und die Toilette unten renoviert.<br />

Ein herzliches DANKE für diese tolle Hilfe!<br />

Da wir letztes Jahr endlich unser Grundstück in Lauenburg verkauft haben<br />

sowie Gelder von der Haspa und der Kreissparkasse einwerben konnten, haben<br />

wir im Februar ein neues <strong>Tierheim</strong>mobil gekauft und sind derzeit dabei,<br />

Angebote für eine neue Heizungsanlage einzuholen und zu vergleichen.<br />

Unser Sorgenkind: TIGER<br />

Fragen an unser Team:<br />

Christopher Wendt (21),<br />

Tierpfleger<br />

Wann und wie bist Du zum <strong>Tierheim</strong><br />

Geesthacht gekommen?<br />

Geburtsdatum: ca. 2005<br />

Im <strong>Tierheim</strong> seit: 10.11.2015<br />

Unser liebenswerter Katzen-Opa Tiger ist hier<br />

im <strong>Tierheim</strong> zu unserer "Gemeinschaftsraum-<br />

Katze" geworden und verbringt mit uns und<br />

unseren Hunden jede Pause. Er lebt im oberen<br />

Flur und dem Mitarbeiterraum, da er sich mit<br />

den anderen Katzen überhaupt nicht versteht<br />

und wir leider keinen Einzelraum für Katzen<br />

haben. Da er jedoch mit Hunden kein Problem<br />

hat, fühlt er sich in seiner Situation nun sehr<br />

wohl. Weil Tiger schon etwas älter ist, hat er<br />

eine Zahnsanierung hinter sich und ein<br />

Blutbild mit leicht veränderten Nierenwerten,<br />

weshalb er zwischendurch Nierendiätfutter<br />

benötigt.<br />

Ansonsten ist er einfach nur wahnsinnig<br />

liebenswert, kuschelbedürftig und bekommt<br />

trotz seines Alters noch seine "typischen<br />

Katzen-5-Minuten" in denen er albern ist, auf<br />

den Stühlen rumflitzt und versucht, auf eine<br />

spielerische Art die Hunde unter den Stühlen<br />

zu fangen. Nun suchen wir für Tiger ein<br />

Zuhause ohne Katzen, aber gerne mit<br />

katzenerfahrenen Hunden, in dem er wieder<br />

Freigang genießen kann!<br />

„Ich hatte 2005 den ersten Kontakt zum<br />

<strong>Tierheim</strong>, weil ich ein Praktikum dort<br />

machen wollte. Nach einem einjährigen<br />

Praktikum habe ich am 01.09.2010 die<br />

Ausbildung begonnen.“<br />

Was gefällt Dir besonders an der Arbeit mit<br />

Tieren im <strong>Tierheim</strong>?<br />

„Ich finde es bewundernswert zu<br />

beobachten, dass auch Tiere, die<br />

Schlimmes erlebt haben eine wundervolle<br />

Persönlichkeit haben.“<br />

Was wünschst Du Dir für unser <strong>Tierheim</strong><br />

bzw. unsere Bewohner?<br />

„Ich wünsche ALLEN Bewohnern ein<br />

neues Zuhause mit einem besseren Leben,<br />

als sie es derzeit haben!“<br />

Mein Lieblingsbewohner zurzeit ist…<br />

„Grundsätzlich mag ich alle unsere<br />

tierischen Gäste, habe aber ein besonders<br />

großes Herz für unsere bellenden<br />

Bewohner!“<br />

Mein Lieblingstier ist…<br />

„Der Hund, wegen seines Wesens - und<br />

hier besonders unser Bewohner VIVO, der<br />

schon fast sein gesamtes Leben bei uns<br />

wohnt. Ich mag aber auch Schlangen, die<br />

wir ja nicht beherbegen“


TIERHEIM-POST<br />

NR. 2 – FRÜHJAHR 2016<br />

Veranstaltungskalender…<br />

16.06.2016 Jahreshauptversammlung, OberstadtTreff, Dialogweg 1<br />

28.08.2016 Sommerfest im <strong>Tierheim</strong><br />

Vielen Dank für´s Lesen. Und natürlich für Ihre Unterstützung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!