17.12.2012 Aufrufe

Wundreinigung Wundreinigung - DGfW-Akademie

Wundreinigung Wundreinigung - DGfW-Akademie

Wundreinigung Wundreinigung - DGfW-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzentration Produkt [%]<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

5,4<br />

Prontosan<br />

Fibroblasten Gesamtübersicht<br />

50%-Zellüberlebensrate nach EWZ: 2 Min<br />

0,8<br />

Octenisept<br />

Betaisodona<br />

1,4<br />

2,8<br />

Braunol<br />

Calgitrol<br />

Erstellung eines WM-Plans<br />

0,15<br />

:<br />

11,6<br />

Lavasept<br />

1. Indikation:<br />

2. Präparat:<br />

3. Durchführung / Bemerkungen:<br />

Erstmalige Wund-Reinigung /-antisepsis<br />

(aktive Wundkonditionierung)<br />

- Betaisodona / Braunol ® , unverdünnt<br />

(jod-haltig ! )<br />

- Prontosan, (PHMB-Lösung, jodfrei)<br />

Gewebetoxizität<br />

Wirkstoff<br />

Polyhexanid (PHMB)<br />

PVP-Jod<br />

Octenidin<br />

Explantationstest an<br />

neonataler Rattenhaut (1´)<br />

[Kramer, A. et al. 1998]<br />

Explantations-Rate<br />

(%)<br />

95,5<br />

87,7<br />

40,9<br />

Wachstums-<br />

Rate (%)<br />

76,6<br />

47,3<br />

2,7<br />

Erstellung eines<br />

Wundmanagement-Plans<br />

WM-Plan<br />

(Reinigung und Antisepsis)<br />

Infektionserkrankung<br />

- mit manifesten klinischen Zeichen<br />

- Rahmenbedingungen mit Verdacht auf …<br />

� Betaisodona ® / Braunol ® , unverdünnt<br />

(jod-haltig ! )<br />

� Octenisept ® (nur bei Jodallergie)<br />

Behandlungsdauer ausschließlich bis zum<br />

Abklingen der klinischen Zeichen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!