17.12.2012 Aufrufe

20.-25.April 2010 MediAdAten AnzeigenForMAte FestivAlkAtAlog

20.-25.April 2010 MediAdAten AnzeigenForMAte FestivAlkAtAlog

20.-25.April 2010 MediAdAten AnzeigenForMAte FestivAlkAtAlog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JeAN-Luc GoDARD eDItIoN<br />

DVD-hartkartonschuber, 10 DVD Amarays, Labels, Booklet, Anzeigen<br />

Layout, umsetzung, Reinzeichnung. 2009 für ARthAuS<br />

AUSSER ATEM I À BOUT DE SOUFFLE<br />

1959 I JEAN-PAUL BELMONDO I JEAN SEBERG I HENRI-JACQUES HUET I LILIANE DAVID<br />

Der Kleinganove Michel ist nach einem Polizistenmord auf der Flucht und taucht bei<br />

der attraktiven Amerikanerin Patricia unter. Michel will sich mit ihr nach Italien absetzen,<br />

während die Polizei auf ihre Mithilfe drängt. Gesicherte Zukunft oder Liebe?<br />

Patricia muss sich entscheiden.<br />

Jean-Luc Godards erster Langf ilm nach einer Geschichte von François Truffaut ist<br />

eine Hommage an den amerikanischen Film noir. Mit dem innovativen Einsatz stilistischer<br />

Mittel revolutionierte Godard das französische Kino. Bis heute zählt „Außer<br />

Atem“ zu den Meisterwerken der Filmgeschichte. Ausgezeichnet mit dem Silbernen<br />

Bären, dem Prix Jean Vigo und dem Preis des Syndicat Français de la Critique de<br />

Cinéma.<br />

Sprachen/Ton Deutsch, Französisch (Mono Dolby Digital) Untertitel Deutsch, Türkisch<br />

Laufzeit ca. 86 Min. Bild 1,33:1 (4:3 Vollbild) Extras Fotogalerie, Presseheft (PDF), Trailer<br />

GEORGES DE BEAUREGARD PRÄSENTIERT EINEN FILM VON JEAN-LUC GODARD „A BOUT DE SOUFFLE“<br />

MIT JEAN SEBERG JEAN-PAUL BELMONDO HENRI-JACQUES HUET LILIANE DAVID CLAUDE MANSARD VAN DOUDE DANIEL BOULANGER<br />

DREHBUCH FRANÇOIS TRUFFAUT TECHNISCHER BERATER CLAUDE CHABROL MUSIK MARTIAL SOLAL SCHNITT HORTENSIA KAMERA RAOUL COUTARD<br />

REGIE JEAN-LUC GODARD FRANKREICH 1959<br />

© 1959 STUDIOCANAL – SOCIETE NOUVELE DE CINEMATOGRAPHIE<br />

502602 IX 01<br />

GEMA Diese DVD ist nur für private Vorführungen bestimmt. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Öffentliche Vorführung, Sendung und Vervielfältigung sind nicht gestattet. Zuwiderhandlungen<br />

haben Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Konsequenzen zur Folge. Package Artwork Design © 2009 Kinowelt GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese DVD ist kopiergeschützt.<br />

JEAN-LUC GODARD<br />

AUSSER ATEM<br />

Ein Film von<br />

JEAN-LUC GODARD<br />

JEAN-PAUL BELMONDO JEAN SEBERG<br />

GodardEdition_SlimInlays.indd 2 GodardEdition_SlimInlays.indd 20 05.10.2009 11:28:47 Uhr GodardEdition_SlimInlays.indd 8 05.10.2009 11:29:38 Uhr<br />

05.10.2009 11:29:01 Uhr<br />

ALPHAVILLE<br />

1965 I EDDIE CONSTANTINE I ANNA KARINA I AKIM TAMIROFF<br />

Geheimagent Lemmy Caution, alias Ivan Johnson, kommt nach Alphaville, um den<br />

entführten Professor von Braun zu suchen. Dieser hat den Computer Alpha 60 entwickelt,<br />

der jede Bewegung und jeden Gedanken steuert. Auf dem Weg durch diese<br />

absurde Welt bekommt Lemmy Caution eine Gefährtin: Natascha, die Tochter des Professors.<br />

Jean-Luc Godards Science-Fiction-Klassiker ist eine symbolische Komödie über die<br />

Liebe, Eroberung und Verführung. Ohne futuristische Kulissen einzusetzen, f ilmte er<br />

Verwaltungsgebäude und Hochhäuser des nächtlichen Paris und verfremdete sie mit<br />

Licht, Schatten und Perspektiven. Bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin<br />

1965 gewann Godard den Goldenen Bären.<br />

Sprachen/Ton Deutsch, Französisch (Mono Dolby Digital) Untertitel Deutsch, Englisch, Spanisch,<br />

Finnisch, Portugiesisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch Bild 1,33:1 (4:3 Vollbild)<br />

Laufzeit ca. 95 Min. Extras Einführung zum Film von Colin MacCabe, Featurette „Alphaville,<br />

Périphéries“, Filmplakate, Trailer<br />

* Die deutschen Untertitel sind in der Originalfassung aus lizenzrechtlichen Gründen nicht ausblendbar.<br />

EDDIE CONSTANTINE ANNA KARINA AKIM TAMIROFF HOWARD VERNON IN EINEM FILM VON JEAN-LUC GODARD<br />

“ALPHAVILLE” (ALPHAVILLE, UNE ÉTRANGE AVENTURE DE LEMMY CAUTION) MUSIK PAUL MISRAKI KAMERA RAOUL COUTARD SCHNITT AGNÈS GUILLEMOT<br />

PRODUKTION ANDRÉ MICHELIN - FILMSTUDIO DREHBUCH UND REGIE JEAN-LUC GODARD<br />

© 1965 STUDIOCANAL / FILMSTUDIO<br />

502602 IX 05<br />

GEMA Diese DVD ist nur für private Vorführungen bestimmt. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Öffentliche Vorführung, Sendung und Vervielfältigung sind nicht gestattet. Zuwiderhandlungen<br />

haben Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Konsequenzen zur Folge. Package Artwork Design © 2009 Kinowelt GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese DVD ist kopiergeschützt.<br />

JEAN-LUC GODARD<br />

ALPHAVILLE<br />

DETEKTIVE<br />

1985 I CLAUDE BRASSEUR I NATHALIE BAYE I JOHNNY HALLYDAY<br />

Im Pariser Hotel Concorde St. Lazare hat sich eine Gruppe von Detektiven eingenistet,<br />

die heimlich die anderen Gäste ausspähen - den Piloten Emíle Chenal, den Box-<br />

Promoter Jim Warner, seinen Schützling Tiger Jones und die barbusige Prinzessin<br />

der Bahamas. Vor allem aber interessieren sich die Detektive für den Maf ia-Boss The<br />

Prince, dessen kriminelle Mitarbeiter offenbar das ganze Hotel unter ihre Kontrolle<br />

gebracht haben.<br />

Godards brillanter Genre-Mix ist eine Hommage an den Film noir. Die Mischung aus<br />

Banalität und Absurdität, die gerade in ihrer Kombination einen lakonischen Humor<br />

entwickelt, lässt den Meister der Nouvelle Vague in einem neuen Licht erscheinen.<br />

Sprachen/Ton Deutsch, Französisch (Mono Dolby Digital) Untertitel Deutsch, Englisch, Spanisch,<br />

Portugiesisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Dänisch Bild 1,33:1 (4:3 Vollbild)<br />

Laufzeit ca. 94 Min.<br />

Extras Einführung zum Film von Colin MacCabe, Filmplakate, Fotogalerie, Trailer<br />

* Die deutschen Untertitel sind in der Originalfassung aus lizenzrechtlichen Gründen nicht ausblendbar.<br />

CLAUDE BRASSEUR NATHALIE BAYE JOHNNY HALLYDAY IN EINEM FILM VON JEAN-LUC GODARD „DETEKTIVE“ LAURENT TERZIEFF JEAN-PIERRE LEAUD ALAIN CUNY<br />

DREHBUCH ALAIN SARDE & PHILIPPE SETBON ADAPTIERT VON ANNE-MARIE MIELVILLE & JEAN-LUC GODARD PRODUKTION ALAIN SARDE & CHRISTINE GOZLAN<br />

REGIE JEAN-LUC GODARD<br />

© 1985 STUDIO CANAL<br />

GEMA Diese DVD ist nur für private Vorführungen bestimmt. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Öffentliche Vorführung, Sendung und Vervielfältigung sind nicht gestattet. Zuwiderhandlungen<br />

haben Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Konsequenzen zur Folge. Package Artwork Design © 2009 Kinowelt GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese DVD ist kopiergeschützt.<br />

EDDIE CONSTANTINE ANNA KARINA AKIM TAMIROFF<br />

ELF UHR NACHTS I PIERROT LE FOU<br />

1965 I JEAN-PAUL BELMONDO I ANNA KARINA<br />

Ein Film von<br />

JEAN-LUC GODARD<br />

502602 IX 10<br />

Der intellektuelle Ferdinand Griffon, genannt „Pierrot“, ist von seinem bürgerlichen<br />

Leben gelangweilt. Als er seine frühere Geliebte Marianne wieder trifft, verlässt er<br />

für sie spontan seine Familie. Auf ihrer Reise nach Südfrankreich ziehen die Liebenden<br />

eine blutige Schneise der Verwüstung durchs Land, bis Ferdinand von Gangstern<br />

entführt und gefoltert wird. Er soll den Verbrechern verraten, wo Marianne sich versteckt<br />

hält.<br />

Nach dem explosiven Kultroman „Obsession“ von Lionel White drehte Regielegende<br />

Jean-Luc Godard eine preisgekrönte Gangsterballade, die mit ihren schauspielerischen<br />

Glanzleistungen und revolutionären Erzähltechniken Filmgeschichte schrieb.<br />

Sprachen/Ton Deutsch, Französisch, Englisch (Mono Dolby Digital) Untertitel Deutsch, Englisch,<br />

Spanisch, Portugiesisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch Bild 2,35:1 (anamorph)<br />

Laufzeit ca. 105 Min. Extras Einführung zum Film von Colin MacCabe, Audiokommentar mit<br />

Jean-Bernard Pouy (mit dt. UT), Filmplakate, Trailer<br />

* Die deutschen Untertitel sind in der Originalfassung aus lizenzrechtlichen Gründen nicht ausblendbar.<br />

JEAN-PAUL BELMONDO ANNA KARINA GRAZIELLA GALVANI DIRK SANDERS ROGER DUTOIT RAYMOND DEVOS IN EINEM FILM VON JEAN-LUC GODARD<br />

“ELF UHR NACHTS” (PIERROT LE FOU) NACH DEM ROMAN VON LIONEL WHITE MUSIK ANTOINE DUHAMEL (HORTENSIA EDITIONS) SONGS BORIS BASSIAK KAMERA RAOUL COUTARD<br />

SCHNITT FRANCOISE COLLIN PRODUKTION GEORGES DE BEAUREGARD – S.N.C PARIS DINO DE LAURENTIS (ROME) DREHBUCH UND REGIE JEAN-LUC GODARD<br />

© 1962 STUDIOCANAL / SOCIETE NOUVELLE DE CINEMATOGRAPHIE / DINO DE LAURENTIS CINEMATOGRAPHICA, S.P.A. (ROME)<br />

502602 IX 06<br />

GEMA Diese DVD ist nur für private Vorführungen bestimmt. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Öffentliche Vorführung, Sendung und Vervielfältigung sind nicht gestattet. Zuwiderhandlungen<br />

haben Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Konsequenzen zur Folge. Package Artwork Design © 2009 Kinowelt GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese DVD ist kopiergeschützt.<br />

JEAN-LUC GODARD<br />

DETEKTIVE<br />

JEAN-LUC GODARD ELF UHR NACHTS<br />

CLAUDE BRASSEUR NATHALIE BAYE JOHNNY HALLYDAY<br />

DIE VERACHTUNG I LE MÉPRIS<br />

1963 I BRIGITTE BARDOT I MICHEL PICCOLI I JACK PALANCE I FRITZ LANG<br />

Ein Film von<br />

JEAN-LUC GODARD<br />

Paul Javal wird engagiert, um das Drehbuch eines ins Stocken geratenen Filmprojektes<br />

zu überarbeiten. Nach einem Treffen lädt der Produzent den Autor und seine<br />

attraktive Ehefrau Camille in seine Villa ein. Weil Javal nichts gegen die Annährungsversuche<br />

des Produzenten unternimmt, glaubt Camille, Javal würde für seine Karriere<br />

sogar seine Ehefrau „verkaufen“.<br />

Jean-Luc Godards Film ist eine komplexe wie einnehmende Refl exion über das Filmemachen<br />

und die Welt des Kinos. Das Werk besticht durch seine konsequente Farbdramaturgie<br />

und den schöpferischen Reichtum eines unentwegt fabulierenden Jean-Luc<br />

Godard.<br />

Sprachen/Ton Deutsch, Französisch, Englisch (Mono Dolby Digital) Untertitel Deutsch, Englisch,<br />

Spanisch, Portugiesisch Bild 2,35:1 (anamorph) Laufzeit ca. 99 Min.<br />

Extras Kurzf ilme „Bardot et Godard“ und „Paparazzi“, Trailer<br />

GEORGES DE BEAUREGARD AND CARLO PONTI PRESENT BRIGITTE BARDOT IN A JEAN-LUC GODARD FILM „LE MEPRIS“ BASED ON THE NOVEL BY ALBERTO MORAVIA<br />

WITH JACK PALANCE MICHEL PICCOLI GEORGIA MOLL AND FRITZ LANG ORIGINAL MUSIC BY GEORGES DELERUE CINEMATOGRAPHY BY RAOUL COUTARD EDITING BY AGNES GUILLEMOT<br />

PRODUCED BY GEORGES DE BEAUREGARD AND CARLO PONTI DIRECTED BY JEAN-LUC GODARD<br />

© 1963 STUDIOCANAL / COMPAGNIA CINEMATOGRAFICA CHAMPION S.P.A.<br />

GEMA Diese DVD ist nur für private Vorführungen bestimmt. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Öffentliche Vorführung, Sendung und Vervielfältigung sind nicht gestattet. Zuwiderhandlungen<br />

haben Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Konsequenzen zur Folge. Package Artwork Design © 2009 Kinowelt GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese DVD ist kopiergeschützt.<br />

Ein Film von<br />

JEAN-LUC GODARD<br />

JEAN-PAUL BELMONDO ANNA KARINA<br />

VORNAME CARMEN I PRÉNOM CARMEN<br />

1983 I MARUSCHKA DETMERS I JACQUES BONNAFFÉ<br />

GodardEdition_SlimInlays.indd 10 GodardEdition_SlimInlays.indd 12 05.10.2009 11:29:07 Uhr GodardEdition_SlimInlays.indd 18 05.10.2009 11:29:12 Uhr<br />

05.10.2009 11:29:30 Uhr<br />

502602 IX 04<br />

Carmen besucht ihren Onkel Jean, einen ehemaligen Regisseur, der in einer psychiatrischen<br />

Anstalt lebt. Sie will ihn für ein neues Filmprojekt gewinnen. Was er nicht<br />

ahnt: Die Filmaufnahmen dienen nur als Tarnung für ein Verbrechen. Kompliziert wird<br />

die Sache für Carmen, als sie ausgerechnet mit einem Sicherheitsbeamten eine leidenschaftliche<br />

Affäre beginnt.<br />

Jean-Luc Godard lässt es sich nicht nehmen, die Rolle des verrückten Regisseurs<br />

persönlich zu spielen. Ein selbstrefl exives und experimentierfreudiges Altersstück<br />

voll dezenter Ironie.<br />

Sprachen/Ton Deutsch, Französisch (Mono Dolby Digital) Untertitel Deutsch, Englisch, Spanisch,<br />

Portugiesisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch Bild 1,33:1 (4:3 Vollbild)<br />

Laufzeit ca. 81 Min. Extras Einführung zum Film von Colin MacCabe, Fotogalerie, Filmplakate<br />

* Die deutschen Untertitel sind in der Originalfassung aus lizenzrechtlichen Gründen nicht ausblendbar.<br />

MARUSCHKA DETMERS JACQUES BONNAFFÉ MYRIEM ROUSSEL CHRISTOPHE ODENT IN EINEM FILM VON JEAN-LUC GODARD „VORNAME CARMEN“ (PRÉNOM CARMEN)<br />

MUSIK LUDWIG VAN BEETHOVEN GESPIELT VON THE QUATUOR PRAT. SOUND FRANCOIS MUSY<br />

DREHBUCH ANNE-MARIE MIELVILLE KAMERA RAOUL COUTARD & JEAN-BERNARD MENOUD PRODUKTION ALAIN SARDE REGIE JEAN-LUC GODARD<br />

© 1983 STUDIOCANAL / FRANCE 2 CINEMA<br />

502602 IX 09<br />

GEMA Diese DVD ist nur für private Vorführungen bestimmt. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Öffentliche Vorführung, Sendung und Vervielfältigung sind nicht gestattet. Zuwiderhandlungen<br />

haben Schadensersatzansprüche und strafrechtliche Konsequenzen zur Folge. Package Artwork Design © 2009 Kinowelt GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese DVD ist kopiergeschützt.<br />

JEAN-LUC GODARD<br />

DIE VERACHTUNG<br />

JEAN-LUC GODARD VORNAME CARMEN<br />

BRIGITTE BARDOT MICHEL PICCOLI JACK PALANCE<br />

Ein Film von<br />

JEAN-LUC GODARD<br />

MARUSCHKA DETMERS JACQUES BONNAFFÉ<br />

Ein Film von<br />

JEAN-LUC GODARD<br />

BIANcA DomuLA PoRtFoLIo 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!