07.12.2018 Aufrufe

THS_2018_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Griechenland: Tierschutzverein Rafina<br />

1993 gründeten einige Tierfreunde, darunter ein paar deutsche<br />

Damen, den Tierschutzverein Rafina, um etwas gegen<br />

das Tierleid in der kleinen Stadt an der Marathonstrecke 30<br />

km nördlich von Athen, zu unternehmen.<br />

In Rafina streunen viele herrenlose Hunde und Katzen auf<br />

den Straßen umher, betteln vor Supermärkten, ernähren<br />

sich aus Mülltonnen und sind oft krank und von Parasiten<br />

befallen. Manche Einwohner fühlen sich von ihnen belästigt<br />

und entledigen sich der Streuner auf<br />

grausame Art und Weise. Immer wieder<br />

findet man vergiftete oder<br />

sogar erschossene Tiere.<br />

Bitte<br />

helfen Sie uns,<br />

damit wir den Tierschutzverein<br />

Rafina<br />

weiterhin unterstützen<br />

können!<br />

Die Gründerinnen des Tierschutzvereins sind<br />

mit ihren mittlerweile weit über 70 Jahren<br />

zwar noch immer sehr engagiert, sie erhalten<br />

aber zum Glück Unterstützung durch<br />

die jungen Tierfreunde Matina Fuska und<br />

Thanassis Delijanni, die unermüdlich im Dienste<br />

der Straßentiere unterwegs sind. Neben ihren eigenen<br />

Haustieren versorgen sie noch viele herrenlose Hunde und Katzen<br />

mit. Regelmäßig fangen sie weibliche Tiere ein, um sie kastrieren zu lassen.<br />

Denn nur durch Kastration lässt sich die Zahl der leidenden Straßentiere in<br />

der Zukunft verringern.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!