17.12.2012 Aufrufe

Abschlusspotenzial für Berufsunfähigkeitsversicherungen - YouGov

Abschlusspotenzial für Berufsunfähigkeitsversicherungen - YouGov

Abschlusspotenzial für Berufsunfähigkeitsversicherungen - YouGov

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

Kenntnisstand, Motive und Produktpräferenzen aus Sicht der Privatkunden<br />

Dr. Oliver Gaedeke| oliver.gaedeke@yougov.de | +49 221 42061 364<br />

Dennis Bargende| dennis.bargende@yougov.de | +49 221 42061 437<br />

April 12<br />

© 2012 <strong>YouGov</strong> Deutschland AG


2<br />

<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

Hintergrund der Studie<br />

BU im Spiegel der steigenden Notwendigkeit und geringen Nachfrage<br />

� Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland schneidet laut Angaben der Deutschen<br />

Rentenversicherung frühzeitig aus dem Erwerbsleben aus. Auf einen gesetzlichen Schutz ist<br />

dabei kein Verlass.<br />

� Für Personen, die nach dem 01.01.1961 geboren sind, ist eine private Absicherung um so<br />

wichtiger, da der Staat im Falle einer Berufsunfähigkeit nur noch eine geringe Erwerbsminderungsrente<br />

zahlt. Dennoch befinden sich nur die wenigsten Deutschen im Besitz einer<br />

privaten Berufsunfähigkeitsversicherung.<br />

� Insbesondere junge Leute sehen nicht die Notwendigkeit des Abschlusses einer privaten BU.<br />

Die Gründe hier<strong>für</strong> sind vielfältig und reichen von Informationsmängeln über den Glauben<br />

durch andere Versicherungen ausreichenden Schutz zu genießen bis hin zum Fehlen der<br />

finanziellen Mittel. Zudem wird das persönliche Risiko in dieser Altersgruppe eher gering<br />

eingestuft.<br />

� Die vorliegende Studie richtet sich an Anbieter privater <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong> und<br />

setzt sich zum Ziel,<br />

� die Einstellungen, Barrieren und das Verhalten der deutschen Privatkunden zum Thema<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung zu verstehen sowie<br />

� Produkt- und Preispräferenzen unter Berücksichtigung der präferierten<br />

Informationsquellen und Vertriebswegeakzeptanzen zu ermitteln und<br />

� daraus Empfehlungen <strong>für</strong> eine erfolgreiche Ausgestaltung und einen erfolgreichen<br />

Vertrieb von <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong> abzuleiten.<br />

© 2012 <strong>YouGov</strong> Deutschland AG


3<br />

<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

Hohe Wichtigkeit, aber nur geringer Produktbesitz<br />

Wichtigkeit und Produktbesitz BU<br />

Wichtigkeit (Quelle: <strong>YouGov</strong>-Studie „Pflegespiegel 2011“)<br />

Bitte geben Sie <strong>für</strong> jede Versicherung an, wie<br />

wichtig Sie diese finden:<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

© 2012 <strong>YouGov</strong> Deutschland AG<br />

sehr wichtig eher wichtig eher unwichtig überhaupt nicht wichtig<br />

ABER!<br />

31 39 19 11<br />

Angaben in Prozent; n=1.097, Gestützte Abfrage<br />

Produktbesitz: Berufsunfähigkeitsversicherung (Quelle: <strong>YouGov</strong>-Studie „Kundenmonitor<br />

Assekuranz 2011“)<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

10<br />

11<br />

10<br />

10<br />

13<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

13<br />

14<br />

12<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

14<br />

14<br />

Angaben in Prozent; Gesamtwerte <strong>für</strong> 1996-2003 interpoliert, dargestellt sind die Entscheider / Mitentscheider<br />

13<br />

14<br />

12<br />

13<br />

13


4<br />

<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

Unsere Ergebnisse – Ihr Nutzen<br />

Welchen Nutzen liefert Ihnen diese Studie?<br />

Identifizierung der relevanten Potenziale durch …<br />

� Bildung eines Einstellungsindex<br />

� Extraktion zweier Zielgruppen „BU-Abschlussbereite“ und „BU-Potenzial“ (� siehe nachfolgendes Chart)<br />

� Darstellung abschlussrelevanter Anlässe<br />

� Detaillierte Analyse der Preisbereitschaft <strong>für</strong> unterschiedliche Leistungspakete und Zielgruppen<br />

� Berücksichtigung der Vertriebswegepräferenzen sowie der Informationsquellen und Anstoßgeber<br />

Ihr Nutzen<br />

1. Erhebung Relevant Set der Anbieter von <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

2. Zielgruppengerechte Vertriebskonzepte möglich durch …<br />

� Detailreich erhobene Einstellungen zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung,<br />

� Darstellung der aus Sicht der Befragten häufigsten Ursachen <strong>für</strong><br />

Berufsunfähigkeit,<br />

� Abfrage des aktuellen Wissensstandes zur Berufsunfähigkeitsversicherung.<br />

© 2012 <strong>YouGov</strong> Deutschland AG


5<br />

<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

Bildung des Potenzial-Index<br />

Extraktion der Zielgruppen „BU-Abschlussbereite“ und „BU-Potenzial“<br />

Besitzen Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung?<br />

(n=1.000)<br />

Planen Sie in den nächsten 18<br />

Monaten eine Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

abzuschließen?<br />

(n=870)<br />

Wie wichtig finden Sie eine<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung?<br />

(n=696)<br />

13 87<br />

Besitzer<br />

(n=130)<br />

20 80<br />

Abschlussbereite<br />

(n=174)<br />

© 2012 <strong>YouGov</strong> Deutschland AG<br />

Ja Nein<br />

Ja Nein<br />

sehr wichtig eher wichtig eher unwichtig überhaupt nicht wichtig<br />

31 39 19 11<br />

Zukünftiges Potenzial<br />

(n=487)<br />

Desinteressierte<br />

(n=209)<br />

Angaben in Prozent; Basis: alle Befragten; Gestützte Abfrage


6<br />

<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

Studieninhalte – harte und weiche Fakten<br />

Inhalte werden noch mit den Frühbuchern abgestimmt!<br />

Kenntnisstand<br />

� Wissensstand zur<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

� Ursachen <strong>für</strong><br />

Berufsunfähigkeit<br />

� Persönliche<br />

Risikoeinschätzung<br />

� Folgen von<br />

Berufsunfähigkeit<br />

� Berufsunfähigkeit im<br />

persönlichen Umfeld<br />

� …<br />

Einstellung, Motive<br />

und Barrieren<br />

� Einstellung zur<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

� Stellenwert der<br />

Berufsunfähigkeitsversicherung<br />

� Abschlussbereitschaft<br />

� Abschlussmotive<br />

� Abschlussbarrieren /<br />

Gründe <strong>für</strong> fehlende<br />

Absicherung<br />

� …<br />

© 2012 <strong>YouGov</strong> Deutschland AG<br />

Informationsverhalten,<br />

Produkt- und<br />

Vertriebswegepräferenz<br />

� Informationsquellen<br />

und Vertriebswegeakzeptanz<br />

� Rolle der Werbung im<br />

Entscheidungsprozess<br />

� Gewünschter<br />

Versicherungsschutz:<br />

Umfang und<br />

Gestaltung<br />

� Zahlungsbereitschaft<br />

� Relevant Set Anbieter<br />

� …


7<br />

<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

Untersuchungsdesign<br />

Überblick<br />

Befragungsmethode<br />

Stichprobe<br />

Stichprobengröße<br />

Quotierung und<br />

Gewichtung<br />

Befragungszeitraum<br />

Veröffentlichung<br />

Ca. 20-minütige Online-Befragung im Rahmen des <strong>YouGov</strong>-Panels<br />

Deutschland<br />

Erwerbstätige Personen im Alter zwischen 16 und 50 Jahren in<br />

Deutschland.<br />

n = 1.500 Befragte<br />

Quoteneinladung nach Alter, Geschlecht, Schulabschluss, Berufsgruppe,<br />

Haushaltsnettoeinkommen.<br />

Im Anschluss bevölkerungsrepräsentative Gewichtung der Daten.<br />

März 2012<br />

Mai 2012<br />

© 2012 <strong>YouGov</strong> Deutschland AG


8<br />

<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

Umfangreiche Informationen, systematisch aufbereitet<br />

Unsere Leistungen<br />

� Die Studie „<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong>“ ist neben den<br />

Studien „<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> Krankenzusatzversicherungen“ und „Pflegespiegel“ eine<br />

weitere Eigenstudie zu Versicherungsprodukten von der <strong>YouGov</strong> Deutschland AG, Köln.<br />

Der reguläre Bezugspreis beträgt 3.900 Euro zzgl. 7% MwSt.<br />

� Die Studie erscheint als Chartbericht im PowerPoint-Format inkl. aussagekräftiger<br />

Grafiken und Darstellungen sowie Kommentierungen und Key Results. Zudem erhalten<br />

Sie eine dreiseitige Management-Summary mit den wichtigsten Ergebnissen <strong>für</strong> die<br />

schnelle interne Kommunikation.<br />

� Zudem bietet Ihnen die Studie Gruppenvergleiche nach Geschlecht, Alter, Einkommen<br />

und dem Potenzial-Index.<br />

© 2012 <strong>YouGov</strong> Deutschland AG


9<br />

<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong><br />

Bestellung per FAX +49 221 420 61-100<br />

an Herrn Dennis Bargende<br />

Hiermit bestelle ich verbindlich (bitte ankreuzen): Listenpreis<br />

� Studie „<strong>Abschlusspotenzial</strong> <strong>für</strong> <strong>Berufsunfähigkeitsversicherungen</strong>“ 3.900 €*<br />

Name, Vorname: _______________________<br />

Unternehmen: _______________________<br />

Funktion, Abteilung: _______________________<br />

Strasse: _______________________<br />

PLZ, Ort: _______________________<br />

© 2012 <strong>YouGov</strong> Deutschland AG<br />

*Preise zzgl. 7% MwSt..<br />

Telefon: _______________________<br />

E-Mail: _______________________<br />

Datum: _______________________<br />

Unterschrift:<br />

________________________________<br />

Titelfoto: istockphoto.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!