17.12.2012 Aufrufe

Auvergne - Perigord - Studiosus

Auvergne - Perigord - Studiosus

Auvergne - Perigord - Studiosus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Auvergne</strong> - <strong>Perigord</strong><br />

romantisches Frankreich – Bahnanreise – 12 Tage<br />

(ST 0606)<br />

Sehr geehrte Leserin,<br />

sehr geehrter Leser,<br />

17. Dezember 2012<br />

vielen Dank für Ihr Interesse an dieser <strong>Studiosus</strong>-Reise. Nachfolgend erhalten Sie eine Beschreibung<br />

des Reiseverlaufs und der Reiseleistungen sowie eine Liste der aktuell verfügbaren<br />

Abreisetermine. Bitte beachten Sie, dass es bei einzelnen Terminen auch kurzfristig zu<br />

kleineren Abweichungen vom hier beschriebenen Reiseverlauf kommen kann.<br />

Mit <strong>Studiosus</strong> begegnen Sie dem Leben pur – den Menschen und ihrer Heimat. Ihr <strong>Studiosus</strong>-<br />

Reiseleiter lässt Sie hinter die Kulissen blicken und ein Land so erleben, wie es wirklich ist: voller<br />

Geschichte und Geschichten, mal bunt und spannend, mal leise und ruhig. Immer voller<br />

Überraschungen und unvergesslicher Momente.<br />

Neu bei <strong>Studiosus</strong>: Gehen Sie auf „Extratouren“! Statt Marktbesuch lieber ausschlafen und<br />

ein spätes Frühstück auf der Sonnenterrasse genießen? Lieber wandern statt Weingut, Bootstrip<br />

statt Museum? Kein Problem! Wenn Sie mal keine Lust auf einen bestimmten Programmpunkt<br />

in der Reisegruppe haben, bieten wir Ihnen jetzt häufig interessante Alternativen ohne<br />

Reiseleiter an, Diese „Extratouren“ haben wir für Sie bereits vorbereitet. Einige Beispiele finden<br />

Sie in der Reisebeschreibung, viele weitere Alternativen stellt Ihnen Ihr Reiseleiter auf der<br />

Reise vor.<br />

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Wunschreise haben: In Ihrem Reisebüro berät man Sie gerne und<br />

bucht auch für Sie. Mit unserem Reisebürofinder auf www.studiosus.com können Sie schnell<br />

und bequem Büros in Ihrer Nähe finden. Oder rufen Sie einfach unsere Reise-Experten unter<br />

00 800 / 24 02 24 02 (gebührenfrei aus D, A und CH) an, die Ihnen von Montag bis Freitag von<br />

9.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 9.00 bis 14.00 Uhr gerne zur Verfügung stehen.<br />

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und noch viele anregende Entdeckungen bei Ihrer<br />

Reiseplanung!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr <strong>Studiosus</strong> Team<br />

PS: Wenn Sie die oben genannte Reise nochmals im Internet ansehen möchten, führt der<br />

schnellste Weg dorthin über http://www.studiosus.com/reisen/2012/ST/ 0606<br />

<strong>Auvergne</strong> - <strong>Perigord</strong> romantisches Frankreich [ST 0606] 17.12.2012 Seite 1


<strong>Auvergne</strong> - <strong>Perigord</strong><br />

romantisches Frankreich<br />

Sie sind hoffnungslos romantisch und erfreuen<br />

sich an den Bauten der Romanik? Dann begleiten<br />

Sie uns in die <strong>Auvergne</strong> und ins Périgord!<br />

Zwölf kontrastreiche Tage erwarten Sie, erhabene<br />

Stille auf den entvölkerten Höhen des<br />

Zentralmassivs ebenso wie buntes Leben in den<br />

Städten: Ob in der Abenteuerwelt von Michelin<br />

in Clermont-Ferrand, im Marktgewimmel<br />

in Sarlat oder unter den vielen Urlaubern an<br />

der Dordogne - wir sind mittendrin. Immer wieder<br />

begegnen wir unseren Gastgebern bei Käse<br />

und Wein, himmlische Ruhe dagegen finden<br />

wir in den vulkanischen Bergen, den karstigen<br />

Schluchten und natürlich in den mittelalterlichen<br />

Kirchen der menschenleeren Dörfer.<br />

Studienreise<br />

Eine Studienreise in die Mitte von<br />

Frankreich<br />

Die romanischen Kirchen der <strong>Auvergne</strong><br />

Die lieblichen Landschaften an den Ufern<br />

der Dordogne<br />

Mit Ausflug zu den Tarnschluchten<br />

Bequeme Busreise ab und bis Mannheim<br />

LLLLL<br />

Ihr Reiseverlauf<br />

1. Tag, Samstag, 15.09.2012<br />

Bienvenue en France<br />

Nach individueller Anreise empfängt Sie Ihr <strong>Studiosus</strong>-Reiseleiter<br />

in Mannheim, um 14.15 Uhr beginnt<br />

die gemeinsame Busreise. Das erste Etappenziel<br />

liegt im Jura. Die Fahrt führt vom Rheintal<br />

in Richtung Rhonetal, vorbei an der Sperrfestung<br />

Belfort und dem Peugeot-Werk von Montbéliard.<br />

Bei Besancon besiegte Cäsar die Gallier,<br />

und im schönen Arbois besiegt uns der Schlaf.<br />

Noch nicht müde? Wie wäre es mit einem kleinen<br />

Spaziergang in den Ort, wo Sie auch den bekannten<br />

Vin jaune probieren können, die Spezialität<br />

dieser Weinregion, 425 km.<br />

2. Tag, Sonntag, 16.09.2012<br />

Durch den Süden Burgunds<br />

Weinstöcke säumen die Fahrt durch das südliche<br />

Burgund ebenso wie die weißen Charolais-Rinder<br />

auf den Wiesen. Die Basilika von Paray-le-Monial<br />

ist ein Muss für alle Freunde der Romanik und die<br />

perfekte Einstimmung auf die <strong>Auvergne</strong>. Die Wallfahrt<br />

zum Herz Jesu verwandelte das Städtchen<br />

schon vor Jahrhunderten in eine Pilgerstätte. Pilgern<br />

Sie mit! Im Belle-Epoque-Kurbad Vichy erinnert<br />

alles an das große Mineralwasser und nur<br />

<strong>Auvergne</strong> - <strong>Perigord</strong> romantisches Frankreich [ST 0606] 17.12.2012 Seite 2


sehr wenig an die düstere Zeit der Kollaborateure,<br />

als Frankreich von 1940 bis 1944 von hier aus verwaltet<br />

wurde. Am Sonntagnachmittag zeigen sich<br />

die Kurgäste im Quellenpark von ihrer elegantesten<br />

Seite – flanieren Sie mit! 420 km. Zwei Übernachtungen<br />

in Clermont-Ferrand.<br />

3. Tag, Montag, 17.09.2012<br />

Clermont-Ferrand: Mineral und Michelin<br />

Begleiten Sie am Vormittag Ihren<br />

Reiseleiter auf einen Ausflug. Ein<br />

herrliches Panorama bietet der Blick<br />

auf den Puy de Dome, und einen<br />

schönen Einblick in die tiefe Ruhe<br />

der <strong>Auvergne</strong> gewährt das Örtchen<br />

Orcival mit seiner romanischen<br />

Dorfkirche. Über die Landflucht<br />

in der <strong>Auvergne</strong> sprechen wir<br />

mit dem Besitzer einer Käserei, in<br />

der wir auch den milden Weichkäse<br />

kosten können. Nachmittags spazieren<br />

wir durch Clermont-Ferrand. Bedeutendstes<br />

Bauwerk ist die Kirche<br />

Notre-Dame-du-Port (UNESCO-Kulturerbe).<br />

Die Kathedrale wurde geschaffen<br />

aus dem Stein der Vulkane,<br />

deren Wasser aus dem Nachbarort<br />

Volvic in die ganze Welt verkauft<br />

wird und deren Hitze die Gummireifen<br />

des ansässigen Weltkonzerns<br />

Michelin vulkanisiert. 70 km.<br />

4. Tag, Dienstag, 18.09.2012<br />

Von der <strong>Auvergne</strong> ins Périgord<br />

Damit Ihre<br />

Reise ein Urlaub<br />

ganz nach<br />

Ihrem Geschmack<br />

wird,<br />

hat Ihr Reiseleiter<br />

immer wiederAlternativen<br />

zum Programm<br />

für Sie<br />

parat: Wenn Sie<br />

nicht mit nach<br />

Orcival fahren<br />

wollen, bleiben<br />

Sie doch in Clermont-Ferrand.<br />

Am Montagmorgen<br />

lockt<br />

der Marché<br />

St-Pierre mit<br />

frischen Waren.<br />

Lassen Sie<br />

sich einfach mit<br />

den Menschen<br />

durch die belebte<br />

Stadt treiben!<br />

In St-Nectaire besichtigen wir die romanische Kirche,<br />

malerisch auf einer Kuppe über den Häusern<br />

gelegen. Wir lassen sie aber im Dorf und fahren<br />

weiter zum Puy de Sancy. Eine Seilbahn bringt<br />

uns auf den Gipfel. Auf 1885 m Höhe drehen wir<br />

eine kleine Runde, der Wind weht, die Wolken<br />

treiben vorbei. Ob es tief im Inneren des Vulkans<br />

noch brodelt? Ziel des Tages ist Sarlat. 270 km.<br />

Zwei Übernachtungen.<br />

5. Tag, Mittwoch, 19.09.2012<br />

Sarlat und die Höhle von Lascaux<br />

Markttag in Sarlat - von weit her kommen die<br />

Marktbesucher und -händler, und beim Blick auf<br />

die Auslagen der Stände wird klar, weshalb das<br />

Périgord zu den kulinarisch gesegneten Landstrichen<br />

Frankreichs zählt. Vielleicht sind wir heute<br />

aber auch Komparsen vor der traumhaft schönen<br />

Kulisse der Renaissancealtstadt, denn in Sarlat<br />

werden neben Nizza und Paris die meisten Filme<br />

gedreht - Kamera läuft! Ein Steinzeitfilm der besonderen<br />

Art läuft am Nachmittag in der Höhle<br />

von Lascaux: Höhlenmalereien von Pferden, Stieren<br />

und Bisons zieren die Wände der Grotte. Damit<br />

Sie nicht die Luft anhalten müssen, weil der<br />

Atem die Kunstwerke ruiniert, besuchen wir die<br />

perfekte Replik der Höhle: Lascaux II. 50 km.<br />

6. Tag, Donnerstag, 20.09.2012<br />

La France romantique<br />

Sie möchten nicht abstammen vom<br />

zotteligen Neandertaler? Vielleicht<br />

gibt es ja familiär-genetische Bande<br />

zum kultivierteren Cromagnon-Menschen.<br />

Dessen Welt begegnen wir<br />

im prähistorischen Nationalmuseum<br />

von Les Eyzies. In Beynac steigen<br />

wir um auf eine Gabarre, ein<br />

traditionelles Holzschiff, und gleiten<br />

gemächlich auf der Dordogne vorbei<br />

an schönen Burgen und schroffen<br />

Felsen. Unser Kapitän erzählt<br />

von stolzen Rittern. Auch in Domme<br />

bauten sie eine stattliche Festung<br />

über dem Fluss. In den Reliefs<br />

der Abteikirche von Souillac wird<br />

augenfällig, wie sich unsere mittelalterlichen<br />

Vorfahren die Schrecken<br />

der Hölle ausmalten. 100 km. Zwei<br />

Übernachtungen im paradiesisch gelegenen<br />

Rocamadour.<br />

Wenn Sie lieber<br />

selbst paddeln<br />

möchten,<br />

dann mieten Sie<br />

doch ein Kanu<br />

und lassen Sie<br />

die Bootsfahrt<br />

aus! Die Dordogne<br />

ist ein beliebter<br />

Fluss für<br />

Freizeitpaddler.<br />

Fürchten<br />

Sie sich also<br />

nicht, wenn eine<br />

Schar nach<br />

der anderen<br />

an Ihnen vorüberplanscht<br />

und ein wenig<br />

Spritzwasser<br />

Sie erfrischt.<br />

<strong>Auvergne</strong> - <strong>Perigord</strong> romantisches Frankreich [ST 0606] 17.12.2012 Seite 3


7. Tag, Freitag, 21.09.2012<br />

Rocamadour und der Gouffre de Padirac<br />

Liegt es an der Lage? Oder an der Schwarzen<br />

Madonna? Oder am bekannten Ziegenkäse? Auf<br />

jeden Fall pilgern auch heute noch viele Menschen<br />

nach Rocamadour. Im Mittelalter kamen<br />

sie der Buße wegen, heute wegen des mittelalterlichen<br />

Ambientes. Wir spazieren durch die Gassen,<br />

treppauf und treppab. Wenn Sie jeden Winkel<br />

kennen, können Sie am Nachmittag im Hotel<br />

bleiben oder Ihren Reiseleiter auf einen Ausflug<br />

zum unterirdischen Fluss im Gouffre de Padirac<br />

begleiten. Im Boot gleiten wir hinein in die Unterwelt,<br />

bevor uns die Ziegen zurück in die Gegenwart<br />

meckern: In einer Käserei probieren wir alle<br />

Reifegrade des niedlichen Rocamadours. Fragen<br />

Sie den Käsemeister, wie die Franzosen den Käse<br />

zum Laufen bringen! 80 km.<br />

8. Tag, Samstag, 22.09.2012<br />

Conques und die Weite des Aubracs<br />

Die Route der Santiago-Pilger soll heute auch uns<br />

den Weg weisen. Über Figeac gelangen wir nach<br />

Conques. Dessen Kirche ist ein wahrer Schatz:<br />

reinste Romanik mit beeindruckenden zeitgenössischen<br />

Glasfenstern von Pierre Soulages. Mit<br />

den rastenden Pilgern können wir uns über ihre<br />

Motive unterhalten, sich auf den langen Weg zu<br />

begeben. Wir essen beim Bauern in einer „ferme<br />

auberge“ und können uns hier aus erster Hand im<br />

Gespräch über Landflucht und Landwirtschaft in<br />

den Bergen informieren. Auf der Hochfläche des<br />

Aubracs zieht uns wieder die Natur in ihren Bann:<br />

vom Wind polierte Steine, kaum Bäume, karge<br />

Wiesen, Ruinen aus dem Mittelalter, ein paar Rinder<br />

auf den Weiden und ganz gelegentlich wandernde<br />

Pilger. 230 km. Zwei Übernachtungen in<br />

Mende.<br />

9. Tag, Sonntag, 23.09.2012<br />

Tarnschluchten und Aven Armand<br />

Die wunderbarste Passage durch die Tarnschluchten<br />

führt von Ste-Enimie nach Le Rozier, und<br />

diesen Weg wählen wir. Hier hat sich der Fluss<br />

Tarn bis zu 400 m in das Karstgestein der Cevennen<br />

hineingespült. Wer möchte, macht auf eigene<br />

Faust eine Bootspartie und erlebt die steilen<br />

Wände auch vom Wasser aus. Kreisen Geier<br />

über uns, so ist das ein gutes Zeichen, denn Biologen<br />

möchten die Vögel hier wieder ansiedeln.<br />

Am Nachmittag führt uns der Weg in die Unterwelt:<br />

In der Karsthöhle Aven Armand präsentieren<br />

sich die Tropfsteingebilde wie in einem Science-Fiction-Film.<br />

Was die Schafe auf den Höhen<br />

der Causses aber nicht aus der Ruhe bringt! 90<br />

km.<br />

10. Tag, Montag, 24.09.2012<br />

Im Tal des Alliers und Le Puy<br />

Auf ein ganz besonderes Abenteuer<br />

lassen wir uns heute ein in der<br />

schönsten Passage der Schluchten<br />

des Alliers: Mit dem Zug zuckeln wir<br />

um die unzähligen Kurven, auf der<br />

einen Seite die Felswand, auf der<br />

anderen der freie Fall. Betrachten<br />

Sie die Landschaft oder plaudern<br />

Sie mit den anderen Fahrgästen -<br />

ganz wie Sie wollen! Das Aussteigen<br />

zum Blumenpflücken ist nicht<br />

erlaubt, das holen wir dafür später<br />

in Le Puy nach. Am Ausgangsort für<br />

den Jakobsweg wacht auf einem<br />

Basaltfelsen die romanische Kathedrale.<br />

Sind Ihnen die orientalischen<br />

Ornamente aufgefallen? 90 km.<br />

11. Tag, Dienstag, 25.09.2012<br />

Über Lyon in die Schweiz<br />

Wenn Sie heute<br />

Abend ein besondereskulinarisches<br />

Erlebnis<br />

suchen, dann<br />

verzichten Sie<br />

doch auf das<br />

gemeinsame<br />

Abendessen.<br />

Das Restaurant<br />

von Francois<br />

Gagnaire zählt<br />

zu den aufstrebendenSternen<br />

am kulinarischen<br />

Himmel.<br />

Frankreichs Kampf mit dem industriellen Strukturwandel<br />

wird deutlich auf der Fahrt über St-Etienne<br />

nach Lyon. Wir passieren verlassene Fabriken,<br />

<strong>Auvergne</strong> - <strong>Perigord</strong> romantisches Frankreich [ST 0606] 17.12.2012 Seite 4


und die Orte ohne Arbeit wirken auch eher düster.<br />

Auf der Fahrt wird Ihnen Ihr Reiseleiter schildern,<br />

wie die Grande Nation darauf reagiert. Selbstverständlich<br />

pausieren wir mittags in Lyon, gilt die<br />

Küche doch als die beste in Frankreich. Viele gute<br />

Restaurants konkurrieren um Ihre Gunst. Lassen<br />

Sie es sich schmecken! An der UNO-Stadt Genf<br />

und der Olympia-Stadt Lausanne vorbei fahren<br />

wir bis nach Bern. 440 km.<br />

12. Tag, Mittwoch, 26.09.2012<br />

Rückfahrt nach Deutschland<br />

Von Bern fahren wir über Basel zurück nach<br />

Mannheim und kommen dort gegen 14 Uhr an.<br />

350 km. Individuelle Rückreise.<br />

<strong>Auvergne</strong> - <strong>Perigord</strong> romantisches Frankreich [ST 0606] 17.12.2012 Seite 5


Reisekalkulation<br />

Aktuelle Termine & Preise<br />

Für die von Ihnen ausgewählte Reise bestehen derzeit folgende Buchungsmöglichkeiten:<br />

Abreisetermin Doppelzimmer* Einzelzimmer* Reiseleiter<br />

* Ab-Preise pro Person<br />

Im Reisepreis enthalten<br />

• Rundreise/Ausflüge in bequemem Reisebus (Klimaanlage, WC)<br />

• 11 Übernachtungen in guten Hotels<br />

• Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC<br />

• Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet, am 8. Tag Mittagessen statt<br />

Abendessen), am 3. und 5. Tag nur Frühstück<br />

bei <strong>Studiosus</strong> außerdem inklusive<br />

+ Speziell qualifizierte <strong>Studiosus</strong>-Reiseleiter<br />

+ Bahnreise nach Mannheim und zurück in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in<br />

Deutschland, Österreich und der Schweiz<br />

+ Abendessen in einem typischen Restaurant am 4. Tag<br />

+ Mittagessen auf einem Bauernhof am 8. Tag<br />

+ 2 Käseproben<br />

+ Bootsfahrt im Gouffre de Padirac<br />

+ Zugfahrt im Tal des Alliers<br />

+ Seilbahnfahrt auf den Puy de Sancy<br />

+ Eintrittsgelder (ca. 45 €)<br />

+ Trinkgelder im Hotel<br />

+ Reiserücktritts/abbruchversicherung (ca. 40 €)<br />

+ Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)<br />

+ Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich<br />

Bitte beachten Sie, dass Leistungs- und Preisänderungen vorbehalten sind. Diese<br />

Reiseausschreibung der <strong>Studiosus</strong> Reisen München GmbH ist unverbindlich und versteht sich<br />

nach BGB als Aufforderung zum Angebot eines Reisevertrags (invitatio ad offerendum). Ein<br />

rechtsgültiger Reisevertrag zwischen dem Reiseteilnehmer und <strong>Studiosus</strong> kommt dann und nur<br />

dann zustande, wenn die Buchung dem Reiseteilnehmer von <strong>Studiosus</strong> schriftlich bestätigt worden<br />

ist (Annahme des Angebots).<br />

Vergleichen Sie dazu auch unsere Allgemeinen Reisebedingungen, I. Buchung der Reise.<br />

<strong>Auvergne</strong> - <strong>Perigord</strong> romantisches Frankreich [ST 0606] 17.12.2012 Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!