17.12.2012 Aufrufe

TEU FEN G EM EIN D E - Tüüfner Poscht

TEU FEN G EM EIN D E - Tüüfner Poscht

TEU FEN G EM EIN D E - Tüüfner Poscht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

WEIHNACHTEN<br />

Wer klopfet an... Redaktion auf Herbergsuche<br />

Neuzugezogene Teufnerinnen und Teufner erhielten einen Überraschungsbesuch von der <strong>Tüüfner</strong> <strong>Poscht</strong>.<br />

Familie Hugentobler,<br />

Rütiholzstrasse 18<br />

Die junge Familie Hugentobler begrüsst<br />

mich herzlich in ihrer Mietwohnung an der<br />

Rütiholzstrasse 18, wo sie seit Herbst 2008<br />

lebt. Simona und Paul sind vor sechs Monaten<br />

glückliche Eltern von Mea Lou geworden<br />

und möchten in Teufen bleiben. Der Wunsch<br />

nach einem Eigenheim erfüllt sich nächsten<br />

Sommer, denn Hugentoblers zügeln in ein<br />

neues Doppel-Einfamilienhaus in der Stofelweid,<br />

unweit des Dorfkerns.<br />

Vorher hatten die beiden in Zürich<br />

Wohnsitz. Simona studierte an der ETH Bewegungswissenschaften<br />

und Sport, Paul ist<br />

Elektroingenieur und arbeitet in Gais in der<br />

Energiebranche. Er ist auch in Gais aufgewachsen,<br />

Simona in Appenzell, als Tochter<br />

einer Südkoreanerin und eines Appenzellers.<br />

Hugentoblers wollten wieder zurück in<br />

die Ostschweiz, am liebsten ins Appenzellerland<br />

nach Teufen. Nach der Anonymität der<br />

Grossstadt Zürich schätzen sie, dass man<br />

Simona und Paul Hugentobler<br />

mit Mea Lou. Foto: MS<br />

TÜÜFNER POSCHT 10/2011/12<br />

sich in Teufen grüsst. Auch gefallen ihnen<br />

die gute Lage und Grösse des Dorfes sowie<br />

die vielen Wanderwege über Wiesen und<br />

Hügel gleich vor dem Haus, die sie mit Mea<br />

Lou rege benutzen. Paul macht die Verkehrssituation<br />

im Dorf Sorgen, wenn er an die Zukunft<br />

seines Kindes denkt.<br />

Weihnachten wird ein besonderes Fest.<br />

Die Beiden feiern zum ersten Mal mit Mea<br />

Lou, und erst noch zu Hause mit einem<br />

Christbaum. Marlis Schaeppi<br />

Familie Lüscher,<br />

Speicherstrasse 8a<br />

Wer öffnet mir wohl die Wohnungstür an<br />

der Speicherstrasse 8a in der neuen Migrosüberbauung?<br />

Freundlich begrüsst mich<br />

eine sympathische, junge Frau mit schwarzem<br />

Haar. Ohne langes Zögern werde ich<br />

in eine helle, neue Wohnung an den Tisch<br />

gebeten. Miriam Lüscher kommt aus dem<br />

Südosten Mexikos, von Veracruz. Sie spricht<br />

Miriam Lüscher mit Hanna. Foto: FA<br />

sehr gut Deutsch und erzählt, dass sie erst<br />

vier Jahre in der Schweiz lebt. Ihre vierjährige<br />

Tochter Hanna lässt sich vom Spielen<br />

nicht abhalten. Das Baby Zoe schläft.<br />

Martin Lüscher ist Schweizer und arbeitet<br />

bei der Bank Wegelin in St.Gallen, wo die<br />

Familie bis Ende Juni dieses Jahres wohnte.<br />

Sie hat sich gut eingelebt in Teufen und geniesst<br />

die schönen Spazierwege. Miriam Lüscher<br />

kennt auch schon einige Mütter.<br />

Weihnachten feiern sie am 6.Januar, am<br />

Dreikönigstag, wie es in Mexiko Tradition ist.<br />

Erst dann gibt es die Geschenke. «Am Heiligen<br />

Abend haben wir auch einen Christbaum<br />

in der Stube, geschmückt mit vielen<br />

Kerzen und Kugeln. Auf die Geschenkli müssen<br />

meine Kinder aber noch etwas warten»,<br />

lacht Miriam Lüscher. Félice Angehrn<br />

Familie Neff-Gugger,<br />

Schochenhaus 801, Lustmühle<br />

Neben dem ehemaligen Bauernhaus steht<br />

Marianne Neff mit Lars. Foto: AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!