17.12.2012 Aufrufe

TEU FEN G EM EIN D E - Tüüfner Poscht

TEU FEN G EM EIN D E - Tüüfner Poscht

TEU FEN G EM EIN D E - Tüüfner Poscht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

SCHULE<br />

«True Passion – mein eigenes Musical»<br />

Die 17jährige Teufner Kantonsschülerin Kim Lemmenmeier schrieb eine ganz spezielle Maturaarbeit.<br />

Kim Lemmenmeier zählt bei ihrem Musical auf 35 Jugendliche aus der Region. Foto: zVg.<br />

Im Rahmen des letzten Schuljahres an der<br />

Kantonsschule Trogen und der dazugehörigen<br />

Maturaarbeit erfüllte sich die 17jährige Kim<br />

Lemmenmeier einen langersehnten Traum:<br />

Das Schreiben und Produzieren eines eigenen<br />

Musicals! Am 20. bis 22. Januar wird das Ergebnis<br />

in der Aula der Kantonsschule Trogen<br />

uraufgeführt. Kim Lemmenmeier berichtet<br />

gleich selber, wie es dazu kam:<br />

Ein Musical selber auf die Bühne bringen,<br />

dazu gehört nicht nur das Schreiben einer<br />

eigenen Geschichte und das Komponieren<br />

Neue Lehrpersonen an der Musikschule MSAM<br />

Enrico Cerpelloni, Wald-, Alphorn<br />

Enrico Cerpelloni<br />

studierte am KonservatoriumVerona<br />

in Italien und<br />

schloss mit dem<br />

Lehrdiplom ab.<br />

Später erwarb er<br />

sich in St. Petersburg<br />

das Solistendiplom. Er machte div. CD-<br />

Aufnahmen und ist Preisträger vom RAI-<br />

Wettbewerb. Seit 1999 ist Herr Cerpelloni im<br />

Sinfonieorchester St. Gallen tätig und unterrichtet<br />

zudem seit 2000 an der Musikschule<br />

in Goldau.<br />

TÜÜFNER POSCHT 10/2011/12<br />

von Musik, sondern auch das Choreographieren<br />

von Tänzen, Sponsorensuche, Werbung<br />

und noch vieles mehr.<br />

Romantische Geschichte<br />

Das Musical «True Passion» handelt von Elly<br />

Watson, die als Zeitungspraktikantin den<br />

Auftrag bekommt, über eine Talentschule<br />

zu schreiben. Dort wird sie jedoch für eine<br />

Schülerin gehalten und rutscht so in eine<br />

neue Welt voller Musik und Tanz. Doch wofür<br />

soll sie sich entscheiden? Für die neu<br />

entdeckte Leidenschaft mit all ihren Facet-<br />

Stefan Baumann, Violoncello<br />

Stefan Baumann,<br />

studierte bei I.<br />

Monighetti an der<br />

Musik-Akademie<br />

Basel und bei C.<br />

Brotbek an der<br />

Musikhochschule<br />

Bern/Biel, wo er<br />

das Lehr- und das Konzertdiplom mit Auszeichnung<br />

erhalten hat. Zur gleichen Zeit<br />

studierte er an der Musik-Akademie Basel<br />

Audio-Design bei Wolfgang Heiniger. Stefan<br />

Baumann arbeitet heute als Komponist,<br />

Cellist, Improvisator und Produzent für Konzert,<br />

Tanz, Film, Kunst und Theater. Seine<br />

Unterrichtsorte sind Teufen und Gais.<br />

ten oder die ursprünglich geplante Karriere?<br />

Die romantische, witzige, mitreissenden Geschichte<br />

soll ein Publikum von Jung bis Alt<br />

ansprechen. Ein Team von etwa 35 begabten,<br />

erfahrenen Jugendlichen aus der Region<br />

wird das Stück mit seinen Gesangs-, Tanz-<br />

und Schauspielkünsten zum Leben erwecken.<br />

Einen Traum leben<br />

Das Grundziel der Inszenierung, nämlich<br />

das Schreiben einer Maturaarbeit im dokumentarischen<br />

Sinne, ist demnach bloss der<br />

Anfang. Im Vordergrund steht, dass dem Zuschauer<br />

ein fesselndes Musical geboten wird,<br />

und junge Menschen eine Chance bekommen,<br />

ihre Talente zu zeigen und nicht zuletzt<br />

für mich als Autorin, einen grossen Traum<br />

zu leben.<br />

Ich sehe es als grosse Herausforderung,<br />

ein Musical von A–Z zu organisieren und<br />

zum Leben zu erwecken und dabei noch die<br />

weibliche Hauptrolle zu spielen, aber ich bin<br />

überzeugt, dass es sich lohnen wird, auch<br />

wenn ich den grössten Teil meiner Freizeit<br />

dafür aufwende. Kim Lemmenmeier<br />

Weitere Infos: kim.lemmenmeier@hotmail.com n<br />

Krasimir Stefanov, Posaune<br />

Herr Stefanov studierte<br />

an der Musikhochschule<br />

in<br />

Sofia, wo er mit<br />

dem Konzertdiplom<br />

abschloss.<br />

2008 erwarb er in<br />

Bern das Orchesterdiplom.<br />

Aktuell ist er Soloposaunist im<br />

Sinfonieorchester St. Gallen. Zudem pflegt<br />

er eine rege Kammermusiktätigkeit und<br />

spielt im Amazing Brass Quintett mit. Dieses<br />

Blechblasensemble hat sich u.a. einen Namen<br />

für Schulhauskonzerte gemacht, bei denen<br />

seine Instrumente auf professionellem<br />

Niveau vorgestellt werden. pd. Fotos: zVg. n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!