01.01.2019 Aufrufe

Schützeninfo 69, Januar 2019

Vereinsmagazin des SV Wesel- Fusternberg 1841 e.V.

Vereinsmagazin des SV Wesel- Fusternberg 1841 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0160<br />

Spielmannszug Fusternberg<br />

WESEL<br />

Spielmannszug<br />

Fusternberg<br />

1911<br />

Internes Vogelschießen 2018<br />

In diesem Jahr fand unser internes<br />

Vogelschießen am 3. November statt. Nach<br />

einer kurzen Begrüßung, wurden ein paar<br />

Worte des Dankes an Marlies Berndsen,<br />

welche die Schießaufsicht übernommen hat und das<br />

Schützenhausteam, das uns während der Veranstaltung mit<br />

Getränken versorgt hat, ausgesprochen.<br />

Im Anschluss losten wir die Reihenfolge der Schützinnen und<br />

Schützen aus, welche<br />

schon<br />

ungeduldig<br />

warteten und hofften<br />

einen<br />

Vogelpreis<br />

erringen zu können. An<br />

dieser Stelle, geht ein<br />

weiterer Dank an Ralf<br />

Bongers,<br />

für den Bau<br />

unseres Vogels.<br />

Nach einer kleinen Stärkung durch Kaffee und leckere<br />

Kuchen, vielen Dank an Diana Röder, Denise Vorholt, Cedric<br />

Mühle, Angelika Blank und Jennifer Drost für die<br />

Kuchenspenden, fingen wir an mit 18 Schützinnen und<br />

Schützen den Vogel „zu rupfen“.<br />

Nach 10 Schüssen gelang es Cedric Mühle den Reichsapfel<br />

abzuschießen. Auch der Fall des Zepters ließ nicht lange auf<br />

sich warten und so gelang es Sina Reszka mit dem 27.<br />

Schuss, sich den zweiten Vogelpreis<br />

zu sichern. Genau<br />

zwanzig Schüsse später hielt Lara Röder den Kopf des Vogels<br />

in ihren Händen. Der linke Flügel hat es uns verhältnismäßig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!