01.01.2019 Aufrufe

Schützeninfo 69, Januar 2019

Vereinsmagazin des SV Wesel- Fusternberg 1841 e.V.

Vereinsmagazin des SV Wesel- Fusternberg 1841 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lustig, lustig traleralera...<br />

Heut ist Nikolausabend da! So<br />

heißt es in dem alten<br />

Weihnachtslied von Josef<br />

Annegarn und so hieß es auch<br />

wieder am 05.12.2018 vor der<br />

Fusternberger Gaststätte „Zur<br />

Linde“.<br />

Hoch zu Ross führte<br />

unser Nikolaus einen stattlichen<br />

Tross aus singenden Kindern und<br />

deren Verwandten an. Eine halbe<br />

Stunde zog der Zug feierlich mit<br />

Pechfackeln und Laternen, unter<br />

den Klängen des Fusternberger<br />

Tambourkorps, über die Straßen<br />

der Gemarkung, bis sie<br />

schließlich ihren Zielpunkt in der<br />

Niederrheinhalle<br />

Wesel<br />

erreichten.<br />

Die Halle war, wie<br />

bereits in den Jahren zuvor, von<br />

den Betreibern Heike u. Michael<br />

Lohmeyer dem Anlass<br />

entsprechend festlich dekoriert<br />

Nikolaus (M.Lohmeyer) & Knecht Ruprecht (A.Fuchs)<br />

worden.<br />

Die neu verpflichtete Akkordeongruppe Brünen, unter der Leitung von<br />

Helmi Sieg, empfing die Gäste mit dem Lied „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“<br />

und sorgte von der ersten Minute an für eine heimelige Stimmung im Saal.<br />

Mit ebenso warmen und dem Anlass entsprechenden Worten begrüßte<br />

unser Geschäftsführer Matthias Michels die anwesenden Gäste, unser<br />

amtierendes Königspaar Arndt Bongers und Kerstin Vorholt sowie das<br />

Kinderkönigspaar Raul Pintilei und Alina Röhder. Die Begrüßung endete<br />

mit dankenden Worten für die Gönner und Sponsoren die das Fest in<br />

diesem Rahmen erst möglich gemacht hatten.<br />

Das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ kündigte den Hauptteil der<br />

Feierlichkeit an und so zogen der hl.Nikolaus und sein Knecht Ruprecht<br />

durch die Reihen der singenden Gäste zu ihrem Platz auf der schön<br />

geschmückten Bühne. Freudig begrüßte der Nikolaus die Kinderschar und<br />

deren Familien. Anschließend lud er die Kinder zu sich auf die Bühne um<br />

sich die Gedichte und Lieder der kleinen Besucher anzuhören. Knecht<br />

Ruprecht und der Nikolaus entlohnten den Mut und die Bemühungen der<br />

Kleinen mit Süßigkeiten. Zum Abschluss bat der Nikolaus unser<br />

77<br />

01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!