01.01.2019 Aufrufe

Schützeninfo 69, Januar 2019

Vereinsmagazin des SV Wesel- Fusternberg 1841 e.V.

Vereinsmagazin des SV Wesel- Fusternberg 1841 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schießsportverein aktuell<br />

Schießen der Stadtmeisterschaft<br />

Auch in diesem Jahr nahmen wir an den Stadtmeisterschaften des<br />

Stadtsportverbandes teil. Ausrichtender Verein waren die<br />

Diersfordter Sportschützen 1970 e.V. Die Luftgewehrdisziplinen<br />

wurden auf dem Schießstand in Diersfordt und die KK-Disziplinen<br />

auf dem Schießstand der Bürgerschützen in Wesel durchgeführt.<br />

Es konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Wir konnten einige<br />

Mannschaftswettbewerbe und Einzelergebnisse verzeichnen.<br />

Besonders muss man hier unsere Schüler und Jugend hervortun.<br />

Die Schülermannschaft bestand aus Alina Röder 180 Rg., Raul<br />

Pintilei 183 Rg. und Connor Brill 164 Rg. Sie belegten in der<br />

Mannschaftwertung Platz 1 und errangen in der Einzelwertung die<br />

ersten drei Plätze. In der Juniorenklasse konnte keine Mannschaft<br />

gestellt werden, da ein Mannschaftsmitglied durch Krankheit ausfiel.<br />

In der Einzelwertung errang Malte Buschkamp mit 232 Rg. den 1.<br />

und Florian Reisinger mit 211 Rg. den 2. Rang. In der<br />

Gesamtwertung der Stadtmeisterschaften konnten wir den 2. Platz<br />

verteidigen. Die Sportschützen St. Seb. Bislich errangen mit weitem<br />

Abstand den 1. Platz.<br />

Deutsche Meisterschaft Luftgewehr Auflage<br />

Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Juni in Frechen bei<br />

Köln konnten aufgrund guter Schießergebnisse die Mannschaft mit<br />

Ludger Schroer 311,1 Rg. Platz12 von 106, Erwin Pottgießer 308,3<br />

Rg. Platz 27 von 106 und Friedhelm Pürzer 316.1 Rg. Platz 4 von<br />

172 Sportschützen die erforderliche Ringzahl in der<br />

Mannschaftswertung erreichen, die zur Teilnahme an der Deutschen<br />

Meisterschaft führte.<br />

Es war wieder eine sehr spannende Angelegenheit am 27. Oktober<br />

in Dortmund. Leider hatten wir sehr frühe Startzeiten und mussten<br />

schon um sechs Uhr in Wesel wegfahren, da Ludger Schroer schon<br />

71<br />

01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!