25.01.2019 Aufrufe

Der Messe-Guide zur beruf & bildung 2019 am 22./23. Februar im HCC Hannover

Du bist Schüler, Azubi oder Student und auf der Suche nach deinem Traumberuf? Dir fehlt Orientierung im Dschungel der Job-Möglichkeiten? Nach der Schule suchst du einen passenden Ausbildungsplatz? Für das richtige Studium fehlt dir noch eine geeignete Hochschule? Oder du möchtest dich zu verschiedenen Themen weiterbilden? Dann auf zur beruf & bildung, denn hier startet Deine Zukunft! Rund 150 Top-Unternehmen und Bildungsinstitute präsentieren an zwei Tagen voller Möglichkeiten zahlreiche spannende Chancen für dich und deinen beruflichen Weg.

Du bist Schüler, Azubi oder Student und auf der Suche nach deinem Traumberuf? Dir fehlt Orientierung im Dschungel der Job-Möglichkeiten?
Nach der Schule suchst du einen passenden Ausbildungsplatz?
Für das richtige Studium fehlt dir noch eine geeignete Hochschule? Oder du möchtest dich zu verschiedenen Themen weiterbilden?

Dann auf zur beruf & bildung, denn hier startet Deine Zukunft!

Rund 150 Top-Unternehmen und Bildungsinstitute präsentieren an zwei Tagen voller Möglichkeiten zahlreiche spannende Chancen für dich und deinen beruflichen Weg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort Ste phan Wei l<br />

Nie ders ächsi scher Minist erpräsident &<br />

Schirmherr der <strong>beruf</strong> & <strong>bildung</strong><br />

Am <strong>22.</strong> und <strong>23.</strong>02.<strong>2019</strong> öffnet die Aus- und Weiter<strong>bildung</strong>smesse<br />

„<strong>beruf</strong> & <strong>bildung</strong>“ in <strong>Hannover</strong> erneut ihre Türen. Sie ist mit jährlich mehr<br />

als 12.000 Besucherinnen und Besuchern eine der erfolgreichsten und<br />

wichtigsten Berufs- und Aus<strong>bildung</strong>smessen in Niedersachsen.<br />

Die „<strong>beruf</strong> & <strong>bildung</strong>“ bietet seit vielen Jahren den beteiligten<br />

Unternehmen, Hochschulen und Institutionen sowie Besucherinnen<br />

und Besuchern eine informative Plattform zu allen<br />

Fragen der <strong>beruf</strong>lichen Aus- und Weiter<strong>bildung</strong>. Deshalb<br />

habe ich auch in diesem Jahr sehr gerne die Schirmherrschaft<br />

übernommen.<br />

Hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für<br />

unsere Wirtschaft unerlässlich. Unternehmen suchen heute<br />

mehr denn je qualifiziertes Personal. Und junge Menschen<br />

sind oftmals unentschlossen ob ihres zukünftigen <strong>beruf</strong>lichen<br />

Werdeganges. Es ist daher auch ein Win-Win-Effekt,<br />

der die „<strong>beruf</strong> & <strong>bildung</strong>“ so beliebt und erfolgreich macht.<br />

Inhalt dieses <strong>Messe</strong>-<strong>Guide</strong>s<br />

Grußwort Stephan Weil ................... 03<br />

Grußwort Boris Pistorius ................ 04<br />

Vorwort .......................................... 06<br />

Rahmenprogr<strong>am</strong>m .................... 08, 10<br />

Tipps <strong>zur</strong> Berufsfindung .................. 12<br />

Ausstellerverzeichnis Teil 1 .........14-19<br />

Hallenplan .................................. 20, 21<br />

Ausstellerverzeichnis Teil 2 ........22-27<br />

Aussteller von A-Z ..................... 28, 29<br />

Vorträge ................................... 30, 32<br />

Workshops .................................... 34<br />

Checkliste ....................................... 36<br />

jobmesse deutschland on tour ........ 37<br />

Großes Gewinnspiel ........................ 38<br />

Impressum ..................................... 38<br />

Die künftigen Auszubildenden<br />

können sich hier ebenso<br />

wie Studentinnen und Studenten<br />

informieren und ihre Perspektiven erkunden. Sie lernen die<br />

Vielfalt der Berufswelt kennen und können ihre Karrie rechancen<br />

ausloten. Andererseits haben die Anbieter von Aus<strong>bildung</strong>splätzen<br />

die Möglichkeit, für ihr Unternehmen und<br />

das Berufsbild zu werben und sich ein Bild von den in Kürze<br />

zu erwartenden Bewerberinnen und Bewerbern zu machen.<br />

Persönliche Gespräche und der Erfahrungsaustausch vor<br />

Ort geben wertvolle Entscheidungshilfen sowie Anregungen.<br />

Mein Dank gilt den Initiatoren ebenso wie allen beteiligten<br />

Institutionen und Unternehmen, die ihren Beitrag zum Gelingen<br />

der „<strong>beruf</strong> & <strong>bildung</strong>“ leisten. Ich wünsche Ihnen interessante<br />

Gespräche und eine erfolgreiche <strong>Messe</strong>!<br />

Stephan Weil<br />

Niedersächsischer Ministerpräsident<br />

- 03 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!